Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Salut, Grüezi, Moin! Ich bin gebürtiger Niedersachse, der seit 15 Jahren in der Schweiz lebt. Im französischen Teil. Bei meiner Anmeldung vor vielen Jahren glaubte ich, bald einen Saab zu besitzen. Das klappte dann nicht. Diesen Account hatte ich völlig vergessen! Aber nicht Saab. Gestern sah ich dann, dass ein lang inserierter 9-3 2.0T Cabriolet von 2001 plötzlich zum Schnäppchenpreis verhökert wird! Ich also schnell das Sparschwein ermordet- und nun besitze ich einen Saab! Ich bin nicht sehr markentreu, habe aber vom 144 über den 240 zum 360 und auch mal den V70 einige schwedische Autos besessen. Ich habe mich bestmöglich vorbereitet. Ich weiss, dass bald der teure 110.000 km Service kommt (obwohl der Flachriemen vor 3 Jahren gewechselt wurde. Was heisst eigentlich teuer?) Ich weiss, dass der Wandler wertvolle ps schluckt. Ich glaube, es bleiben genug übrig. Ich finde keinen Rost ausser an 2 Kratzern! Das Serviceheft ist komplett. Schweizer Tüv wurde im März gemacht. Jeder Knopfdruck im Auto löst das aus, was es soll. Der Automat schaltet ruckelfrei, die Bremsen sind ok. Lediglich beim Schliessen des Daches kommt es zu einem Problem. Ich habe einen Beitrag dazu erstellt. Ich hoffe, ich werde den Technikbereich selten nutzen müssen! ..
  • Mitglied
Willkommen hier im Forum ……:smile:…… Gruß, Thomas
Willkommen und viel Spass !
Moin und herzlich Willkommen bei den Verrückten. Wie sieht der Hübsche denn aus??
Hallo und auch willkommen von mir. Sieht man sich beim Saab Swiss Fondue Meeting im Februar? Saabige Grüsse Uwe
  • Autor
[attachment=149120:name] Hier sind mal ein paar erste Bilder. Die sind noch vom Vorbesitzer. [attachment=149119:name] [attachment=149121:name] [attachment=149122:name]
  • Autor
[quote name='Cameo']Hallo und auch willkommen von mir. Sieht man sich beim Saab Swiss Fondue Meeting im Februar? Saabige Grüsse Uwe[/QUOTE] Oh, davon weiss ich noch gar nichts. Ist das von einem schweizer Club organisiert? edit: Gefunden und angemeldet!

Bearbeitet von Rumtreibär

Da hat der Lackierer aber noch ein Bisschen zu tun :) Viel Spaß mit dem Auto!
Nochmal Moin. Teuer ist relativ, aber bei euch ist diesbezüglich ja wohl alles etwas teurer. Der Flachriemen selber ist gar nicht mal so das Problem. Die Frage ist, ob die Umlenk- und Spannrolle mit getauscht wurden. Bei denen sterben die Lager recht zeitig. Meist hat man nach 70tkm schon merkliches Lagerspiel wenn man den Riemen mal entlastet. Ansonsten normale Service machen, regelmäßig Oil und sonstige Flüssigkeiten. Bei dem Alter darf auch Kühlwasser und Servoöl mal neu. Und Automatik sowieso. Wurde das schon mal getauscht?
Servus und willkommen!
Ein Niedersachse in der Romandie? Tönt speziell und spannend:smile:. :hello: Grüessech und Moin aus dem Seeland im Kanton Bern. Bezüglich wie tüür ist tüür...je nachdem wo Du in der Romandie bist hätte ich hierzukanton vielleicht einen Tipp für Dich.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.