Segler unter uns?

... das kann dauern! Es gab vor 1 - 2 Jahren einen Bericht über einen deutschen Angler, der mit seinem Boot durch einen Irrtum des Skippers in iranisches Hoheitsgebeit gelangte - ob er noch einsitzt, entzieht leider meiner Kenntnis:cool:

Stimmt, an diese Geschichte kann ich mich auch noch erinnern....
 
... lt. ZDF-Nachrichten sollen die Jungs wieder frei sein - haben viel Glück gehabt.
Nur mal so eine Frage nebenbei: das sah richtig nach einer Hochseeregatta aus, womit bestreiten denn die Jungs ihren Lebensunterhalt und wer finanziert solch eine Regatta - hätte ggf. auch großes Interesse :biggrin:- Bescheid Bescheid Bescheid
 
War auch aus einem anderen Grund zu erwarten... WERBUNG :biggrin: So lange das Spektakel nicht beginnt (beginnen kann?), glotzen alle Interessierten WERBUNG :biggrin: Formel 1 und Fußball lassen grüßen :rolleyes: Ist halt ein Millarden-Geschäft, das drumherum... Extremstes Beispiel aus dem "Sport": Boxen! Wie häufig kommt es wohl vor, dass die Zuschauer nach 1 Minute den Heimweg antreten müssen, weil es ein KO in der ersten Runde gibt :rolleyes:
 
HTML:
PHP:
War auch aus einem anderen Grund zu erwarten... WERBUNG :biggrin: So lange das Spektakel nicht beginnt (beginnen kann?), glotzen alle Interessierten WERBUNG :biggrin: Formel 1 und Fußball lassen grüßen :rolleyes: Ist halt ein Millarden-Geschäft, das drumherum... Extremstes Beispiel aus dem "Sport": Boxen! Wie häufig kommt es wohl vor, dass die Zuschauer nach 1 Minute den Heimweg antreten müssen, weil es ein KO in der ersten Runde gibt :rolleyes:

... ein bisschen OT aber es muß gesagt werden: ich bezahle € 300,00 für 'ne Karte beim Boxen, nach der 1. Runde ist Schulz - danach steig' ich in den Ring und hole mir mein Geld zurück:cool::cool:

Wenn Spiele, dann aber auch richtig:biggrin::biggrin:

300px-Colosseum_in_Rome%2C_Italy_-_April_2007.jpg
 
http://bmworacleracing.com/en/news/livestream/index.html

Als Einrumpfsegler muss ich sagen, das Rennen war spannend wie ein MÜBM mit zwei Flugzeugträgern :rolleyes:
Und dann die Erkenntnis, dass der Trimaran bei 5° mehr Höhe im Schnitt 4 Knoten mehr läuft. Da wird das zweite Rennen ja so richtig spannend... :mad:
 
Stosse erst jetzt auf diesen Thread und oute mich auch als Schnellsegler.
Topcat K1 heisst das Gerät meiner Wahl und im offenen Saab wird bereits die Fahrt ans Wasser zum Genuß.

Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel wünscht
Der Schwedenkönig
 
HTML:
[PHP][/PHP]
So, Freunde der nassen Schot! Hier mal wieder etwas über richtige Segelboote aus Schweden:

http://www.faz.net/s/Rub9AE899D74FA...47AF8619C7EC4F5FDB~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Noch 7 Wochen, dann ist wieder Wasser unterm Kiel.....

... der Bericht treibt mir die Tränen ins Auge - wenn's positiv in der Kasse klingelt wird's ne Schäre - allerdings kein Neuboot, ein wenig gebraucht darf es schon sein. Die Preise liegen bei einem 10 bis 20 Jahre alten Boot immer noch in der Preisklasse einer gehobenen Mittelklasse.
Habe schon diverse Male probiert, eine Bank zu finden die Willens ist solch ein Hobby zu finanzieren. Einen stinknormalen Kredit mit astronomischen Zinsen bekommt man an jeder Straßenecke - die Kunst liegt hier wirklich in einer vernünftigen Finanzierung welche einem nicht die Tränen monatlich ins Äuglein treibt!:cool:
Also, wer hier Zugang zu guten Konditionen hat möge sich bitte outen:biggrin:
 
Mit Finanzierungen kann ich nicht dienen, aber einen S 30 aus "frozen snot" (Olin Stephens), aber aus der Feder von Knud dürfte man für 20-25 k€ bekommen. Es muss ja nicht gleich ein Swede 55 sein.

Und die in dem Bericht angesprochenen "Tumlare" für die Holzwürmer dürften noch deutlich günstiger sein.
 
... guckt mal hier - bin gerade zum Tee eingeladen! Musste leider den Termin absagen, Unabkömmlichkeit hier im Betrieb:cool::biggrin:

0979825_385X290_A_L.jpg

BJ 34 / nur EUR 750.000 + kl. Reparaturen (fast so wie bei uns im Forum:biggrin::biggrin:
 
... na gucke mal, was der Wind so alles an den Strand treibt bzw. wenn man mit einer Hutfeder umher läuft, wo drauf steht, dass man/frau ein Boot sucht!

Spaß beiseite, ich habe noch nicht genug Baustellen! Das ich noch nicht genug ausgelastet bin ist blanker Hohn - hier aber ist mir ein Schmankerl über'n Weg gelaufen wo ich nicht einfach NEIN sagen kann. Immerhin habe ich nicht sofort zugesagt, habe mir Bedenkzeit erbeten, werden mit einem Gutachter in den Norden von Stocholm fahren um mir das Objekt anzusehen.
Die Bilder vom jetzigen Zustand sind gruselig, hier nützen auch keine rosafarbenen Brillengläser, eher ein starkes Vergrößerungsglas ist angesagt.

Ein paar Kollegen aus diesem Thread werden den Kopf schütteln, meinen Verstand anzweifeln, mich als verrückt darstellen - nur wie kann man bei so einer Schönheit einfach NEIN sagen.

Es ist wie es kommen musste - habe jahrelang in den Werften / auf Bootsplätzen rumgelungert, manchmal etwas passables gesehen - letztendlich stimmte der Preis nicht bzw. die Schären waren einfach rott.

Nicht das hier wenig Arbeit drin stecken würde - hier ist schon viel Vorarbeit geleistet worden und wirklich, wirklich durch einen dummen Zufall (Hinweis auf Kunststoffboote, hier aus dem Forum) gelangte ich zu dieser Adresse.

Ich eröffne keinen eigenen Thread, es müsste eher in einem Bootsbau-Forum stehen - aber das Ding kommt aus dem Mutterland aller Fahrzeuge und schließlich soll die blaue Flagge mit gelbem Kreuz in allen Ehren gehalten werden.

Wer von Euch Interesse hat, sich hierüber weiter auszutauschen möge mir bitte eine PN schicken - es gibt noch viele Dinge / viele interessante Geschichten zu berichten.

Ein Forumsmitglied welches nicht weiß, wohin mit seiner Zeit :cool:

Also, Holzwürmer zu mir - outet Euch:biggrin::biggrin:
 

Anhänge

  • BYGGRITNING.JPG
    BYGGRITNING.JPG
    42,1 KB · Aufrufe: 21
  • SEGEL4.JPG
    SEGEL4.JPG
    64,5 KB · Aufrufe: 23
  • DSC_0177.JPG
    DSC_0177.JPG
    94,2 KB · Aufrufe: 23
  • DSC_0185.JPG
    DSC_0185.JPG
    94,7 KB · Aufrufe: 23
  • DSC_0064.JPG
    DSC_0064.JPG
    92,1 KB · Aufrufe: 18
Ein paar Kollegen aus diesem Thread werden den Kopf schütteln, meinen Verstand anzweifeln, mich als verrückt darstellen

Nee, nee. Ist schon okay. 30er Schäre? Oder noch ein paar Inch mehr? Kommt mir so vor, als sei ich auch schon über die Annonce gestolpert. Mutig, was du vorhast. Wäre mir (gewisse Restaurationserfahrung bei Holzbooten ist vorhanden) dennoch eine Nummer zu groß. Setzt auf jeden Fall eine winterfeste Halle voraus. Mindestens für zwei Jahre. Und natürlich entsprechend Zeit. Immer wenn ich sowas sehe, setzt bei mir auch der Verstand aus. Aber nur kurz: alte Autos, altes Haus, alte (jung gebliebene) Frau :rolleyes: Wo soll das noch hinführen :eek:
 
Hej, das ist der 900 turbo auf dem Wasser!
Wenn es keine total Grotte ist auf jedenfall nehmen und herrichten.
So etwas gibt es in Zukunft nur noch in Bilderbüchern.
 
Hej, das ist der 900 turbo auf dem Wasser!
Wenn es keine total Grotte ist auf jedenfall nehmen und herrichten.
So etwas gibt es in Zukunft nur noch in Bilderbüchern.

... nach Konstruktionsunterlagen von 1913 = 10 kn Rumpfgeschwindigkeit .... da zittert nicht einmal die Pinne, geschweige im Rigg fängts an zu flattern!
Ich kann Geschichten erzählen von Verdrängerfahrten - da fing alles an zu wackeln (kam mir vor wie auf der AB mit schlecht ausgewuchteten Reifen:biggrin::biggrin: bzw. Gummi's i.A.
 
Zurück
Oben