(...) "Und wir wissen ja, wie wir selbst mit 17 gefahren sind."
Und...wie war das bei Dir, StRudel?
Langsam auf dem Verkehruebungsplatz, damit ich den Turbo des Sharan auch mal pfeifen lassen konnte, oder auf dem Feldweg mit Nissan Primera. Das hatte mir gereicht.
Mit 17 war ich in den Augen meines Umfeldes im perfekten "Begleitetes Fahren"-Fuehrerscheinalter und hab' mich haeufig rechtfertigen sollen, warum ich denn keinen Fuehrerschein haben wolle. Ohne ginge doch nicht auf dem Arbeitsmarkt, spaeter haette ich keine Zeit mehr dafuer, es wuerde sowieso nur alles teurer und so weiter und so fort.
Ich hatte mich damals strudelpudelwohl gefuehlt ohne Fuehrerschein, empfand einfach keinen Bedarf und meinen taeglichen Schulweg durch die Lindenallee legte ich per pedes zurueck. Geaendert hat sich grundsaetzlich immer noch nix fuer mich: ich habe keinen Bedarf, alle Fuehrerscheinnutzung ist aus Freude am Fahren, die bisherigen Arbeitgeber hatten den Fuehrerschein nie zum Muss und fahren in Situationen oder Projekten, wo ich weitaus effektiver, bewusster und sicherer das Fahrzeug steuern koennte darf ich immer noch nicht.
Das mit des Verkaeufers Argument habe ich schon nachvollziehen koennen und in den letzten Monaten auch juengere Saabisten als mich hier in den USA gesehen, denen ich mein Auto nicht furchtlos anvertrauen wuerd'. Die facebook-Gruppen wurden zu meiner dort aktiven Zeit gefuellt durch Beitraege, die einfach nur ein Photo enthielten vom letzten Autowaschen, einen Bericht zu "mir ist schon wieder wer ins Auto gefahren" (mind. einmal woechentlich) oder "jetzt ist mir die Antriebswelle gebrochen, shit, I hate that car und nur Probleme" einen Tag, nachdem der Knilch (pardon...

- eine Ausbildung zum Automechaniker machend/in eine Technikspezialschule gehend) ein Video eingestellt hatte zu dem ich nur wieder die Haende ueber dem Kopf zusammenschlug. Soll jeder seine Erfahrungen machen auf die Weise, wie er sie provoziert.
Unter dem Aspekt, unter dem man hier aber einen Fuehrerschein einfach nur erwirbt und nicht sich verdient wundert mich da nix mehr. Sicherer fuehle ich mich dadurch nicht und beide Haende am Lenkrad zu halten ist nicht so leicht, wenn ich mit schon genanntem "Haendeueberdemkopfzusammenschlagen" beschaeftigt bin... da braucht's nicht mal facebook zu.

(immerhin haben meine Manoever hoechstens Schneewaenden oder Waldwegen wehgetan, falls ich dann doch mal einen Patzer gelandet haben sollte)