Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.

ne hübsche C3 täts auch...ich brauch nicht sooo viel vom grünen - passt bestimmt rein :biggrin:
 
Ich hab zwar eigentlich Autokaufverbot, bei einem selbstzündenden fünfzylindrigen w123 könnte ich aber vielleicht schwach werden... :rolleyes:
 
Denn ersten, auch wenn er ein Schnäppchen ist, zeige ich meiner Frau mal lieber nicht...sonst wünscht sie sich den zu Weihnachten.
 
Ich hab zwar eigentlich Autokaufverbot, bei einem selbstzündenden fünfzylindrigen w123 könnte ich aber vielleicht schwach werden... :rolleyes:

Die stehen doch hier ueberall rum. Ich habe erst letzten Sonntag einem Starthilfe gegeben.

Und VW Busse sollte man hier wohl suchen, wo's nicht jeder sieht. An den Landstrassen stehen hier und da mal welche rum, ganz vereinzelt auch die Modelle des fruehen Typs.
 
Was kosten die denn so? (123, fünfzylindrig, rostarm, nur Limousine - keine Schweinehälftentransporter oder Türmangelautos).
 
Rostarm sollte nicht das Problem sein, ist Dir (geringe) Laufleistung wichtig? (was fuer 'ne Frage Dir gegenueber :biggrin:)

Das T-Modell ist mir hier noch nie begegnet. Die meisten sind 240D oder 300D, nicht selten auch in Coupe-Versionen. Schaltgetriebe selten.

Preisgebiet:
Fuer etwas, das man auch fahren kann wohl mit Glueck ab 1500, eher ab 2000 bis so 5000$, da tummeln sich schon sehr annehmbare Exemplare (meines Erachtens).
Hier steht nun kein Preis dabei:

http://santafe.craigslist.org/cto/4148943447.html

Achso, ein Grossteil ist auf "Gemuesebetrieb" umgeruestet worden, keine Ahnung, inwiefern das dann bei Einfuhr nach Deutschland Probleme bereitet?!
 
nur der 300d ist ein 5-Zylinder.

Hin und wieder aber auch hier zu finden. In NL ändert sich die Besteuerung alter Fahrzeuge, ich wette, deren Angebot an Alt-Benzen wird baldigst weiter ansteigen und deren Preise fallen.
 
nur der 300d ist ein 5-Zylinder.

Hin und wieder aber auch hier zu finden. In NL ändert sich die Besteuerung alter Fahrzeuge, ich wette, deren Angebot an Alt-Benzen wird baldigst weiter ansteigen und deren Preise fallen.


Mal abgesehen von der KFZ-Steuer, wo fährt man so ein Ding in D ohne Plakettchen?
 
nur der 300d ist ein 5-Zylinder.

Hin und wieder aber auch hier zu finden. In NL ändert sich die Besteuerung alter Fahrzeuge, ich wette, deren Angebot an Alt-Benzen wird baldigst weiter ansteigen und deren Preise fallen.
Mag sein, da diese Aufos aber oftmals ganzjährig als günstige Alltagsfahrzeuge genutzt wurden, sollte man an deren Erhaltungszustand keine allzu große Erwartungen haben.
 
Wie kommt es eigentlich, dass bei diesen beiden CE´s die Wisch-Wasch Bügel so weit oben angebracht sind bzw. stehen? Ich habe das schon einmal bei einem US-900 gesehen und als ich das eben bei dem ersten gesehen habe (beim stöbern auf der Web-Site des Anbieters) hatte ich auch gedacht, dass das einfach falsch ist und ggf. ein 9k oder 902 Wischer verbaut wurde. Nun sind aber auf dem Bild zwei CE´s mit der eigenartigen Position der Bügel zu sehen. Der MC dagegen ist normal.
Wisst Ihr wie das kommt?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    143,5 KB · Aufrufe: 75
Die US-Modelle haben ob ihrer anderen Scheinwerfer auch andere Wischermotoren mit längeren Achsen, sowie andere Wischerarme. Diese werden jedoch beim Umbau meist beide nicht mit gewechselt.
 
Wie René es schon schreibt:
Andere Scheinwerfer. Die sealed beam-Scheinwerfer haben jeweils 3 Knubbel auf ihrem Glas, da kommen die Scheinwerferwischer gar nicht tiefer. Ich weiss nicht, ob die bei der Bewegung nach oben dann auch da anschlagen sollen?!

attachment.php


P800022827HEL.JPG


Hier noch was aus Denver fuer die Liebhaber "dreituerig, Turbo, handgeschalten, schwarz und innen beige":

http://denver.en.craigslist.org/cto/4129334283.html

1993 SAAB 900 Turbo, runs great - $2000 (NW Denver)


01616_6tKcThthYkl_600x450.jpg


00C0C_o3LTU9XViy_600x450.jpg
''

I have a black 1993 Saab 900 turbo I'm looking to sell. I bought it a little over a year ago and have done several things to get it more up to date. Recent work includes new ABS unit, new fuel pump, new muffler, new tires, probably more I can't think of. It has it's quirks including drooping headliner, needs A/C recharge, fuel gauge needs fixed, odometer/speedo stopped working, a few other things. But overall it runs great and doesn't leak any fluids. It has a good transmission which is getting hard to find. Doesn't pop out of any gear and shifts tight. It has about 168k I'd guess, as the odometer/speedometer assembly stopped working a couple months ago, a common theme on this age SAAB.

It has great original paint, and the leather power seats are in good shape.

If you want a response to your email, please say something that indicates you know what a SAAB 900 is about.

Please ask any questions you may have.
 
Die US-Modelle haben ob ihrer anderen Scheinwerfer auch andere Wischermotoren mit längeren Achsen, sowie andere Wischerarme. Diese werden jedoch beim Umbau meist beide nicht mit gewechselt.

Wie René es schon schreibt:
Andere Scheinwerfer. Die sealed beam-Scheinwerfer haben jeweils 3 Knubbel auf ihrem Glas, da kommen die Scheinwerferwischer gar nicht tiefer. Ich weiss nicht, ob die bei der Bewegung nach oben dann auch da anschlagen sollen?!

attachment.php


P800022827HEL.JPG
Mangels fehlendem Danke "Buttons". DANKE!!!
 
Zurück
Oben