Veröffentlicht 30. März 20178 j Grüße an den "saabigen-Tesla" heute nachmittag auf der A3 [emoji16] [emoji106]
31. März 20178 j Scheiße ist das eng - für sowas holen wir sonst die Feuerwehr zum Rausschneiden! So groß ist ja nichtmal mein Fernseher zu Hause (vom falschen Format mal ganz abgesehen)! Gruselig - nie kommt mir sowas auf den Hof, lieber geh zu Fuß!
31. März 20178 j Scheiße ist das eng - für sowas holen wir sonst die Feuerwehr zum Rausschneiden! So groß ist ja nichtmal mein Fernseher zu Hause (vom falschen Format mal ganz abgesehen)! Gruselig - nie kommt mir sowas auf den Hof, lieber geh zu Fuß! Gut! Dann nehm ich ihn! :-)
31. März 20178 j Genau, ist wahrscheinlich gleich für den hintendrein fahrenden mit gedacht. Der kann bei der Grösse da gleich mitgucken.
31. März 20178 j Ne aber im Ernst mal, ist das da drin tatsächlich so eng wie es auf dem Foto aussieht? Der Fahrer hockt da ja drin, wie ich es zuletzt in einem Trabant erlebt hab. Oder in einem Infinity...
31. März 20178 j Scheiße ist das eng - für sowas holen wir sonst die Feuerwehr zum Rausschneiden! So groß ist ja nichtmal mein Fernseher zu Hause (vom falschen Format mal ganz abgesehen)! Gruselig - nie kommt mir sowas auf den Hof, lieber geh zu Fuß! Moin. Hihihi! Das sehe ich ungefähr ähnlich. So gut so ein Tesla sein mag. Diesen riesigen Bildschirm empfinde ich als störend (und so zudem "hässlich" im Inneren). Das gleiche fand ich übrigens schon im Fisker "grausam" (hab mal in HH in einem gesessen). Allein dieses riesen "TV"-Ding zerstört meinen Innenraumeindruck komplett - egal wie hübsch/gut das Auto innen sonst ist. Allerdings finde ich auch diese "aufgesetzten" Screens zumindest optisch hässlich (wie es gerade in vielen Mercedes und anderen Autos umgesetzt wird; die Teile sehen immer so aus, als ob man beim Hersteller nach dem Design irgendwo noch schnell so einen ollen Screen unterbringen musste oder als ob der Fahrer sein iPad auf das Armaturenbrett gepappt hätte)!!! ;-) Ich finde das wie in den letzten 9-5 NG (und auch früheren Saabs wie z.B. http://www.saab-cars.de/gallery/photos/2243/ ; und natürlich auch anderen Autos) schon ganz gut gelöst: - in Mittelkonsole integriert - - dort möglichst weit oben - "kleineres" Format (und kein 17"-Fernseher) Ich fühl mich sehr wohl mit meinem aktuellen Screen - mehr muss nicht sein! :-) ... naja, ist ja aber zum Glück alles nur pers. Geschmachssache. Ich kenn zwei Leute, die schwören auf ihren Tesla. :-)
31. März 20178 j Autor Ne aber im Ernst mal, ist das da drin tatsächlich so eng wie es auf dem Foto aussieht? Der Fahrer hockt da ja drin, wie ich es zuletzt in einem Trabant erlebt hab. Oder in einem Infinity... Also ich hab mit meinen 1,86 sehr gut gesessen. Hatte nicht das Gefühl gehabt, dass es eng war.
31. März 20178 j Tasten werden (auch aus Kostengründen) im Auto bald gänzlich abgelöst sein (wie es Tesla ja auch vormacht). Um alle Funktionen komfortabel steuern zu können, braucht man dann natürlich einen ausreichend großen Bildschirm - oder halt mehrere, was aber teuerer wird als ein großer.
31. März 20178 j ....und Telefone mit Tasten waren ja auch eh viel besser.... Stimmt! (ohne jegliche Smilies ) Tasten werden (auch aus Kostengründen) im Auto bald gänzlich abgelöst sein (wie es Tesla ja auch vormacht). Um alle Funktionen komfortabel steuern zu können, braucht man dann natürlich einen ausreichend großen Bildschirm...und brettebene Straßen, damit man nicht daneben grapscht... Nein, im Auto haben IMHO Touchscreens überhaupt gar nichts verloren - da will ich (erst recht) Tasten haben, die ich er-tasten kann ohne hinsehen zu müssen!! Aber im Moment sind wir hier schon reichlich OT - passt wohl eher in http://www.saab-cars.de/threads/fremdsichtungen-interessanter-fahrzeuge.58769/ oder so...
31. März 20178 j ....und Telefone mit Tasten waren ja auch eh viel besser.... Diese konnte man teilweise blind in der Tasche bedienen, dank der haptischen Rückmeldung; für den Touchkram muss der Blick immer von der Straße runter. Die bei Dunkelheit immer blendenden Bildschirme will ich möglichst nicht oder maximal klein im Sichtfeld haben. Die besten Telefone hatten übrigens Wählscheiben... (OT off)
31. März 20178 j Stimmt! (ohne jegliche Smilies ) ...und brettebene Straßen, damit man nicht daneben grapscht... Nein, im Auto haben IMHO Touchscreens überhaupt gar nichts verloren - da will ich (erst recht) Tasten haben, die ich er-tasten kann ohne hinsehen zu müssen!! Aber im Moment sind wir hier schon reichlich OT - passt wohl eher in http://www.saab-cars.de/threads/fremdsichtungen-interessanter-fahrzeuge.58769/ ... Diese konnte man teilweise blind in der Tasche bedienen, dank der haptischen Rückmeldung; für den Touchkram muss der Blick immer von der Straße runter. Die bei Dunkelheit immer blendenden Bildschirme will ich möglichst nicht oder maximal klein im Sichtfeld haben. Die besten Telefone hatten übrigens Wählscheiben... (OT off) An Bildschirmen mit haptischer Rückmeldung wird derzeit gearbeite - Prototypen gibt es bereits.
31. März 20178 j Tasten werden (auch aus Kostengründen) im Auto bald gänzlich abgelöst sein (wie es Tesla ja auch vormacht). Um alle Funktionen komfortabel steuern zu können, braucht man dann natürlich einen ausreichend großen Bildschirm - oder halt mehrere, was aber teuerer wird als ein großer. Stimmt! (ohne jegliche Smilies ) ...und brettebene Straßen, damit man nicht daneben grapscht... Nein, im Auto haben IMHO Touchscreens überhaupt gar nichts verloren - da will ich (erst recht) Tasten haben, die ich er-tasten kann ohne hinsehen zu müssen!! Aber im Moment sind wir hier schon reichlich OT - passt wohl eher in http://www.saab-cars.de/threads/fremdsichtungen-interessanter-fahrzeuge.58769/ oder so... Ich bin ja gelegenlich moderne Autos mit touchscreens gefahren. Wer immer sich diesen Rotz ausgedacht hat, gehört erschossen! Zumindest aber müßte man ihn zur Strafe seine eigenen Kreationen einmal auf einer nächtlichen Langstrecke fahren lassen. Zu große und zu helle Bildschirme ermüden bei Nachtfahrt die Augen unnötig, und, wie schon erwähnt, kann man einen touchscreen nicht blind bedienen. Man MUSS den Blick von der Straße nehmen. Armaturenbeleuchtung dimmen oder die Luftverteilung einstellen dürfte man damit eigentlich nur noch im Stand, während der Fahrt ist das unverantwortlich. Oder man verläßt sich voller Gottvertrauen auf Spurhalte- und Notbremsassistenten... Ganz ehrlich, wer denkt sich sowas aus?
31. März 20178 j An Bildschirmen mit haptischer Rückmeldung wird derzeit gearbeite - Prototypen gibt es bereits. Echt jetzt? Da erfindet jemand die Taste neu...?!
31. März 20178 j Wie wärs denn mit der guten alten Landkarte, auf der man sich die Streckenführung vorher anschaut und in etwa einprägt. (Natürlich eher als Scherz gedacht, wie man am Smiley sieht:cool:)
31. März 20178 j Ganz ehrlich, wer denkt sich sowas aus? Elektronik ist nun mal einfach billiger als Mechanik. Ein Beispiel: Tachowellen werden durch Sensoren und Kabel ersetzt, ist günstiger und einfacher zu integrieren, die Prozessoren dazu sind sowieso vorhanden. Außerdem gibt es diese Entwicklung, Tasten durch große Bildschirme zu ersetzen in allen Bereichen der Consumer-Elektronik. Richtig Fahrt hat das ganze mit der Einführung des ersten i-Phones aufgenommen. Die Fahrzeug-Hersteller gehen davon aus, dass so etwas also auch von ihren Kunden nun gewünscht wird.
31. März 20178 j Wie wärs denn mit der guten alten Landkarte, auf der man sich die Streckenführung vorher anschaut und in etwa einprägt. (Natürlich eher als Scherz gedacht, wie man am Smiley sieht:cool:)Wieso Scherz? Mach ich immer so (wieder ohne jeglichen Smilie). Wobei die Landkarte (wer wird's glauben) doch auch die von Google Maps sein kann. Aber ein Atlas (aus Papier so ein Ding) ist mit das Erste, was in jedes neue Auto kommt.
31. März 20178 j Ach so, wo wir schon mal dabei sind: neulich erhielt ich einen Anruf. Versehentlich. Weil die Spracherkennung den Namen mit f und ph nicht unterscheiden konnte. Klar, so kann moderne Technik auch zur Kommunikation beitragen. Möchte nur wissen, was so eine Gestensteuerung alles versehentlich anstellen kann...
31. März 20178 j Stimmt, den hab ich natürlich auch drin. Möchte ja nicht, dass mein Navi mich aus Fehlfunktion nach Sibirien führt wie einmal in einem Radiobeitrag gehört. Etwas Streckenkenntnis und Orientierungssinn gehört so oder so zum Autofahren dazu.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.