Veröffentlicht 3. Februar 200817 j Hi zusammen... ich brauche neue Reifen - 16 Zoll ! In meinem Fahrzeugbrief und-schein steht nichts von einem Tragfähigeitsindex. Nur das ich "V"-Reifen benötige. Anhand der max. zulässigen Achlast reichen "84"'er Reifen.... Kann mir jemand sagen, welche Reifen vom Tragfähigkeitsindex für den 901 zugelassen sind ? danke... Gruß Sven
3. Februar 200817 j Schau mal hier ob dir das weiter hilft.Normalerweise braucht er bei 16er 91V als Index. http://www.kfztech.de/gast/manfred_scholz/tragfaehigkeit.htm
4. Februar 200817 j Autor Normalerweise braucht er bei 16er 91V als Index. Das ist so nicht richtig... Lt. der Tabelle reichen auch 84er...ich habe vorne und hinten unter 1000kg als zul. Achslast... Also reicht ein 84er... Aber ich würde gerne von den Leuten was hören, die im Fahrzeugbrief / -schein die Angabe stehen haben....oder es definitiv wissen... Danke und Gruß Sven
4. Februar 200817 j Autor So... Hab mal die Forumssuche bemüht... Und siehe da...ein Datenblatt vom 900 CV gefunden.... 87 ist der korrekte Tragfähigkeitsindex... Siehe hier... Klick mich
4. Februar 200817 j Normalerweise braucht er bei 16er 91V als Index. Das ist so nicht richtig... Natürlich nicht. Für die 16Zöller auf dem 900er sind korrekt: 195/50 R16 84V
4. Februar 200817 j Autor Natürlich nicht. Für die 16Zöller auf dem 900er sind korrekt: 195/50 R16 84V ECHT ??? Na das eröffnet mir ja ganz neue Möglichkeiten.....
4. Februar 200817 j Auch wenn ich zu spät bin für den Hinweis von Klaus, die Suche hat folgendes zu Tage gebracht, aus berufenem Munde - und in Bestätigung dessen, was Klaus schon gepostet hat: www.saab-cars.de/showpost.php?p=165577&postcount=109
4. Februar 200817 j Nur Öldiskussionen sind besser! (Ich fahre übrigens 15w-40, nur das billigste...:biggrin:)
4. Februar 200817 j Nur Öldiskussionen sind besser! (Ich fahre übrigens 15w-40, nur das billigste...: Ist für den Metzger-Mercedes auch völlig ausreichend.
4. Februar 200817 j Werf mal einen Blick in die Bedienungsanleitung, ich meine, das steht es drin (min. 84). 87 ist ein gängiger Eintrag in den Fahrzeugpapieren aber nicht bindend, sondern eher dem damaligen "normalen 08/15 Reifen" in der jeweiligen Größe entsprechend. /To
4. Februar 200817 j Tragfähigkeitsindex 84 = 500kg. Aber ein paar kilo in reserve sind aber nicht schlecht... Denn die normale 88er Tragfähigkeit entspricht 560 kg. Bei michelin liegt der Unterschied zwischen beiden Reifen bei gerade mal 7 Euronen. (Quelle Reifen.com)
11. Februar 200817 j Mich würde mal interessieren welchen Luftdruck man dann auf dieden Reifen fährt. Gruß Olli
13. Februar 200817 j ... vielleicht mal PN an GiPi? Der klärt euch auf. ... siehe eine Antwort auf www.saab-cars.de/showthread.php?p=265342#post265342 Mich würde mal interessieren welchen Luftdruck man dann auf dieden Reifen fährt. Gruß Olli Ist eine reine Fahrgefühlsangelegenheit: vorgeschriebener min. Luftdruck für normale Einsatz übermittelt eher eine "bequemere" Fahrweise (ist zwar bei 50% Querschnitten fragwürdig!), hingegen wird mit höherem Luftdruck eine wesendlich sportlichere Fahrweise erziehlt mit bedeutend besserer Haftung! Aber wichtig nie unter den Angaben des Fahrzeugherstellers (siehe Betriebsanleitung!). Empfehlenswert von +0.2 bis +0.4bar je nach Ladung, Geschwindigkeit und Fahrweise, damit auch ein unregelmässiger Abriebsbild verhindert wird, was mit der Zeit zu unnötigem Lärmverhalten führen könnte! Gi.Pi.
13. Februar 200817 j Und den empfohlenen Standardreifendruck hatten wir hier schon mal: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=7715&highlight=reifendruck Ich mach grundsätzlich bei allen PKW 2,2 bar rein, hat immer gepasst fahrgefühlsmäßig. . . für lange Autobahnfahrten 2,5, das spart etwas Spritt (gemütliches Getucker vorausgesetzt). Im übrigen kann man damit noch minimal Einfluss aufs Fahrverhalten nehmen - beim 900 mit noch nicht komplett überholtem Fahrwerk also eher hinten weicher! ;)
13. Februar 200817 j Dann müßte ich also einen Luftdruck zwischen 2,8 und 3,0 bar fahren. Ist das richtig ?? Und die Reifen gehen bei diesem Luftdruck nicht kaputt? Hatte bis jetzt immer nur die Serienbereifung. Olli
13. Februar 200817 j 3,0 bar geht bei fast jedem Reifen... Interessant fand ich das Fahrzeug, welches bei Vollast 3,4 bar vorschrieb, der entsprechende Reifen aber nur 3,0 durfte.
14. Februar 200817 j Dass er auch ein PKW ist wollen wir dem 902 nun aber schon zugestehen. Und auf allem unter Kleinbusgröße halt ich über 2,8 für etwas holprig, aber wems gefällt. . .
24. Februar 200817 j Und die Reifen gehen bei diesem Luftdruck nicht kaputt? Nein keine Bedenken, wenn nicht über 3.0bar Luftdruck mit normalen Gummiventilen gepumpt wird ... aber bei zu tiefem Luftdruck riskiert man Karkassenschäden wegen Überforderung der Seitenwand, d.h. führt zur Überhitzung und demzufolge Explosionsgefahr! Also immer schön den Luftdruck kontrollieren, wie man auch immer den Oel- und Kühlwasserdruck kontrollieren sollte, bzw. Benzin nachtanken muss, ansonsten fährt man nicht weit! 3,0 bar geht bei fast jedem Reifen... Interessant fand ich das Fahrzeug, welches bei Vollast 3,4 bar vorschrieb, der entsprechende Reifen aber nur 3,0 durfte. Achtung bitte: ab 3.0 bar aus Sicherheitsgründen unbedingt Metallventile oder die verstärkten LLKW TR600HD montieren Gi.Pi.
24. Februar 200817 j Hallo Arbeite jetzt seit 10 Jahren im Werkstattbereich. Ich habe noch NIE einen Reifen gesehen der durch Überfüllung geplatzt ist!!! Reifen die zu wenig Luftdruck hatten und sich dadurch in Ihre Bestandteile zerlegt haben (ohne Explosion) habe ich zu hunderten gesehen. Die normale Luftdruck- Grenze für Gummiventile ist übrigens 4,5 bar. Da gab es nur Probleme bei Wohnmobilen und Kleintransportern....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.