Veröffentlicht März 24, 200817 j Hallo Gemeinde, ich wollte mal eure Meinung hören: Ich habe einen kompletten Chromgrill von einem1972er, weis nun nicht, ob ich den bei meinen 1975er (noch mit Chromstossstangen aber Plastikgrill) montieren soll. Ich bin ja eher der Original-Fanatiker aber so eine Chromfront sieht halt schon hübsch oldiemässig aus, ist dann halt nicht mehr wie ab Werk... Wie seht ihr das?
März 24, 200817 j Wenn die problemlose Rückrüstmöglichkeit auf Plastik gegeben ist, wo sollte da das Problem liegen - kannst ja nach Lust und Laune wechseln. Allerdings ist es z.B. bei MG Bs so, dass mittlerweile die "Gummiboote" rarer als die Chrommodelle sind, da die über lange Jahre kaum gefragt oder aber auf Chrom umgerüstet wurden.
März 24, 200817 j Da die Frontmaske (also das Blechteil) zwischen Chrom-Front und Plastik-Front unterschiedlich ist, kann man es nicht so einfach umrüsten. Die Anschraubpunkte sind verschieden. Man müßte also entweder eine passende Frontmaske bersorgen, oder die vorhandene durch anbringen passender Anschraubpunkte modifizieren (schweißen!). Gruß, Erik
März 24, 200817 j Ich persönlich finde solche Umbauten albern. Du hast nunmal nen 75er und der hat halt schon den Plastikgrill. Punkt. Ich fahr nen 79er und der hat die dicken Stossfänger. Ich würd nen Teufel tun das zu ändern. Steh zu Deinem Baujahr! Meine Meinung! Ciao!
März 24, 200817 j So Umbauten haben für mich einen gewissen Botox Charme Hallo, so Umbauten haben für mich einen gewissen Botox Charme. Aber irgendwie ist es schon verdammt schwierig. Nun ja, eigentlich bin ich ein Befürworter der Originalität, aber mein 1989-er 900i hat auch einen Chrom-Grill vom Turbo (allerdings onhe Turbo-Aufstecker) bekommen statt des matt-silbernen 900i-Grills. Ein Chromrill glänzt halt wirklich schöner, da bin ich ehrlich. Wenns also nicht zu viel Arbeit ist udn sonst nichts mehr zu tun ist, dann würde ich ihn dan doch mal tauschen.
März 25, 200817 j Genau diese Frage stellte ich mir auch jahrelang: Mein SAAB 95V4 hatte ebenfalls Chromstoßstangen und dazu das Plastikgrill. Ich habe mir dann in Schweden auf'm Treffen eine komplete Chromfront erstanden, wollte eigentlich umrüsten. 2 Jahre (!) hingen die Chromteile an einer extra dafür vorbereiteten Frontmaske an der Garagenwand - sah wirklich schick aus! Letztendlich habe ich mich dann doch dazu entschlossen, alles original zu belassen!
März 27, 200817 j Autor umrüsten-na ja... hallo und danke für eure Meinungen! Ich lass die olle Bernadette erstmal so wie sie ist, abgesehen vom doch nicht ganz zu unterschätzenden Aufwand finde ich den Original-Gedanken richtig. Ein Saab ist halt doch am schönsten wenn man ihn so lässt wie er gedacht war.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.