Verbrauch und wie fahre ich einen Turbo optimal?

Na ja, far du mal morgens oder nachmittags auf die A40 oder 42 und stell vorher auf 0. Für BAB gibt das auch einen klasse verbrauch :tongue:. Stadtverkehr Frankfurt wie er schrieb. Das ist dann das, wo ein Hybrid wirklich Sinn macht, zumindest wenn seine Steuerung was taugt. Na ja, ich tausch da lieber die beiden Ziffern, kommt dann bei mir hin. Offen auch mal weniger.

Ansonsten empfehle ich von diesem Oldi-Fred mal hin zu einem interessanten Beitrag von Onkel Kopp zu springen!

CU
Flemming
 
Mein aereo nimmt laut sid 8,2l im drittel. Obwohl ich dem nicht ganz drauhe..... aber mit unter 10l ist man glaube ganz gut unterwegs.... es sei denn, die bösen dreier wollen was.... lach.....
Grüßle Kai
 
Guys - wie macht ihr das nur.

Mein Cabrio verbraucht bei reiner Kurzstrecke ca. 14-15l und auf der Autobahn bei ca. 150-170 etwa 10,5-11L. Unter Zehn komme ich, wenn ich 120-130 fahre oder Landstraße. Das war mit 154PS so und das ist mit 227PS (Speedparts) kein Stück anders geworden. Das haben aber meine ganzen modernen Firmenwagen (C350, A6 3,0tdi, Volvo V70 D5 etc.) auch verbraucht. Und ich Prügel nicht wie ein irrer.

Der Verbrauchsunterschied zwischen Menschen die in Berlin Mitte wohnen und solchen, die auf dem Lande ihr Häusschen haben ist wahrscheinlich größer als der Unterschied zwischen LPT und Viggen.

Gruß

JO (der Morgen seine BMW 1200GS abholt und seinen Saab im Sommer etwas vernachlässigen wird...*schäm*)
 
Berlin im Berufsverkehr ist natürlich böse. Der Klimawandler hat sich neulich von Mariendorf bis zum Prenzlauer Berg auch einen viertel Tank reingezogen. Trotzdem bin ich im Mittel unter 14 Litern.

Also: Berliner Stadtverkehr ist eine Ausnahmesituation, das zählt nicht.

:cool:
 
Dach auf, rauf auf die Bahn, Tempomat bei 130, dann reichen 8l. In Holland waren es unter 7,5.

Flemming
 
ok ok ok... in der tat ist berlin nicht so richtig repräsentativ. Aber es ist schon erstaunlich wie sich die Hersteller Literweise herunterkämpfen. Und das falsche Fahrumfeld macht dann mal eben 4L Unterschied aus...
 
So erstaunlich finde ich das nicht.
 
In und durch Berlin bewege ich mich auch. Dafür reichen im Moment knappe 9 l/100 Km.
OK. der ganz dicke Berufsverkehr ist seltener dabei.
Letztens von HH nach B haben weniger als 8l gereicht. Über B5.
Genüßliches Landschleichen eben:biggrin:
Es grüßt
der sparsame landschleicher
 
Nachts geht das ja auch.
 
Hallo,

auch ich bin Berlin-Fahrer, und komme (seehr nett gefahren) mit 10,5 ... 11 Litern hin.

Das klingt erstmal viel, aber für ein >200PS-Auto, find ist das fast großartig.

Mein Ex-Ex-Ex-Auto, ein 325i, hat sich bei "nur" 170PS nie unter 15 Litern gegönnt. Auf der nach oben erst bei 25 L/ 100km aufhörenden Skala ....

Und die doofe A140-Büchse nimmt unter gleichen Bedingungen auch immer min. 8 Liter!!!!

Also ich finde das Verbrauchs / Leistungsverhältnis des Saabs ok!

Grüße!
 
Zurück
Oben