- Registriert
- 27. Aug. 2016
- Beiträge
- 2.024
- Danke
- 1.579
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2001
- Turbo
- FPT
Danke euch!
----------------
So, jetzt habe ich heute beim 9-5 doch noch andere Einspritzventile eingebaut.
Ich bin echt kein geborener Schrauber. Bei mir läuft wirklich immer alles nach Plan.
Losgefahren, 1 Kilometer alles gut. Dann wegen einem Drosselklappenfehler im Notlauf. P1251. Aber kein LimpHome.
Eigentlich gibts den Fehlercode gar nicht alleine..... laut Internet.
Der Fehler besagt.... Drosselklappe schließt nicht trotz 100% Antaktung. Leerlaufdrehzahl auch jenseits von gut und böse. Dazu ein ekelhaftes Gefühl im Gaspedal als ob dieses hakt.
Tut es aber nicht sondern das ist wohl der Stellmotor der Drosselklappe der Terror macht und versucht irgendwas zu regeln.
Gut... erstmal gehofft. Die neue Hella-Drosselklappe... vielleicht. Aber nein.
Wahrscheinlich hab ich irgendein Kabel beschädigt beim wegbiegen des Kabelbaumes. Ist eigentlich unmöglich.... muss aber.
Eigentlich hab ich vom Kabelbäumen mittlerweile echt genug.... zum Glück kann ich dank dem 900er ja mittlerweile Schaltpläne lesen, verstehen und Durchmessen. Immerhin.
Ich hoffe mal sehr nur ein Masseproblem. Kein Multimeter zur Hand gehabt.
G7 ist aber sauber.
Ist aber schon alles verdammt spooky. Das Auto fährt ganz normal. Dann bamm, Notlauf und die Karre beschleunigt plötzlich von selbst. Und das nichtmal wenig!
Vom Gas gehen.... -> Mair im SID bei 2000u/min über 300mg/c
Die Luftmasse hat man normalerweise wenn man 130 auf der Autobahn fährt.
Morgen mal durchmessen. Fand das schon echt erstaunlich, dass das Auto bei sowas nicht als Schutzmechanismus in den LimpHome springt
Die Luftmasse heißt... dass das Auto einfach mal mit 20-30PS dauerhaft Gas gibt egal was man selbst mit dem Gaspedal tut. 100 auf der Landstraße ohne Gas geben. Kein Problem.
----------------
So, jetzt habe ich heute beim 9-5 doch noch andere Einspritzventile eingebaut.
Ich bin echt kein geborener Schrauber. Bei mir läuft wirklich immer alles nach Plan.
Losgefahren, 1 Kilometer alles gut. Dann wegen einem Drosselklappenfehler im Notlauf. P1251. Aber kein LimpHome.

Eigentlich gibts den Fehlercode gar nicht alleine..... laut Internet.
Der Fehler besagt.... Drosselklappe schließt nicht trotz 100% Antaktung. Leerlaufdrehzahl auch jenseits von gut und böse. Dazu ein ekelhaftes Gefühl im Gaspedal als ob dieses hakt.
Tut es aber nicht sondern das ist wohl der Stellmotor der Drosselklappe der Terror macht und versucht irgendwas zu regeln.
Gut... erstmal gehofft. Die neue Hella-Drosselklappe... vielleicht. Aber nein.
Wahrscheinlich hab ich irgendein Kabel beschädigt beim wegbiegen des Kabelbaumes. Ist eigentlich unmöglich.... muss aber.

Eigentlich hab ich vom Kabelbäumen mittlerweile echt genug.... zum Glück kann ich dank dem 900er ja mittlerweile Schaltpläne lesen, verstehen und Durchmessen. Immerhin.

Ich hoffe mal sehr nur ein Masseproblem. Kein Multimeter zur Hand gehabt.
G7 ist aber sauber.
Ist aber schon alles verdammt spooky. Das Auto fährt ganz normal. Dann bamm, Notlauf und die Karre beschleunigt plötzlich von selbst. Und das nichtmal wenig!
Vom Gas gehen.... -> Mair im SID bei 2000u/min über 300mg/c
Die Luftmasse hat man normalerweise wenn man 130 auf der Autobahn fährt.
Morgen mal durchmessen. Fand das schon echt erstaunlich, dass das Auto bei sowas nicht als Schutzmechanismus in den LimpHome springt
Die Luftmasse heißt... dass das Auto einfach mal mit 20-30PS dauerhaft Gas gibt egal was man selbst mit dem Gaspedal tut. 100 auf der Landstraße ohne Gas geben. Kein Problem.