Verbal, Cartier......veeeeerbal!!!! ;-)))Freundin mitnehmen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Verbal, Cartier......veeeeerbal!!!! ;-)))Freundin mitnehmen.
Hihi, war 'ne Steilvorlage.
Da kann ich gerne helfen, ich habe ja länger dort gelebt. Nur morgen, daß passt nicht, da bin ich verplant.Kann aber kein Französisch.
Ja, bis zu der Stelle, was wir als 'früh' definieren, waren wir schon mal. Am Ende lag die Schnittkante bei der Umstellung Steil- zu Schrägschnauzer. Also, genau wie Du selbst auch sagst, bis incl. MY '86.Mein Eindruck: So richtig frühe 900 Turbos ('79-'80) sind wirklich extrem selten geworden. Ich schätze, man kann sich ehr über '84-'86 unterhalten.
Liegt wohl einfach daran, dass Saab, wie alle anderen Hersteller damals, erhebliche Probleme mit Rost hatte. auch von allen anderen Saab-Modellen aus der Zeit ist kaum einer übrig geblieben, höchstens noch der eine oder andere 96. Bei den 96 mag es daran liegen, dass der ja nur bis 1980 gebaut wurde, und die Besitzer wussten, dass sie keinen neuen mehr kaufen konnten.Mein Eindruck: So richtig frühe 900 Turbos ('79-'80) sind wirklich extrem selten geworden. Ich schätze, man kann sich ehr über '84-'86 unterhalten.
Das kann ich bestätigen. Mein 84er 8V, der seit 10 Jahren nur im Winterbetrieb ist, hat aber auch nicht den Hauch von Rost.Die Rostbeständigkeit wurde dann wohl ab 83/84 besser.
arrogantes Volk..., teilweise.
Man merkt... Der deutsche Michel halt...
Das kann ich bestätigen. Mein 84er 8V, der seit 10 Jahren nur im Winterbetrieb ist, hat aber auch nicht den Hauch von Rost.
Du meinst damit aber sicher nicht Hund-Ei oder Kie-Ah, oder?Man kann ja heute koreanische Peinlichkeiten ...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen