Derr nicht-wassergekühlte Lader würde mich nicht vom Kauf abhalten. Mit etwas Pflege hält der auch 400.000. Gleiches gilt für die alten Achsen. Bremsen werden völlig überbewertet. Wie pflegte mein radrennfahrender Großvater immer zu sagen: wer bremst, verliert!
Zwiespältig ist der Standort: Asmundstorp liegt direkt an der E6 zwischen Malmö und Helsingborg. Von Norddeutschland aus also ein Katzensprung. Leider pökelt man in Südschweden im Winter die Straßen, als wären sie aus Fisch. Ich hab da schon vollverzinkte Audis gesehen, bei denen man durch die Rostlöcher von rechts nach links durch die Karre durchgucken könnte.
Und damit wären wir auch beim alleinig kaufentscheidenden Kriterium: dem Zustand. Scheiß auf alte Achsen, neue Achsen, alte Front, neue Front. Wenn der Wagen nur überschaubaren Rost hat und technisch halbwegs gebrauchsfähig ist, kauf ihn. (Irgendwas ist immer. Perfekte Autos gibt es nicht, und annähernd perfekte Autos wären gute fünfzehn- bis zwanzigtausende DM teurer.) Wenn nicht, dann nicht.
Mach aus der Besichtigung einen verlängerten Wochenendurlaub. Wenn die Karre nichts taugt kann man ja immer noch weiterfahren bis Göteborg und Trollhättan. Und auf dem Rückweg bei Helsingborg übersetzen nach Helsingør, das Schloß angucken (Hamlet wird man ja wohl gelesen haben) und dann im weiteren Verlauf Kopenhagen anschauen. Oder sowas in der Art.