Wo sind sie, die frühen Turbos?

Ok, dann wurde das wohl 1980 geändert. Bis MY 1979 kenne ich nur Katalog-Infos zum GLE mit Automatik-Getriebe. Interessant.
 
Die Farbe des GLE scheint Anthrazitgraumetallik (Sk 02) zu sein. Die Farbe war mir bei Saab 99/900 noch nie untergekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
jo ist ein hübscher Wagen, der GLE. Braucht aber bestimmt viel Arbeit. Kotflügel Fahrerseite scheint durch... B-Motor scheint auch einiges gelaufen zu sein (siehe Krümmer)... aber wirklich eine hübsche Farb-Kombi...
 
jo ist ein hübscher Wagen, der GLE. Braucht aber bestimmt viel Arbeit. Kotflügel Fahrerseite scheint durch... B-Motor scheint auch einiges gelaufen zu sein (siehe Krümmer)... aber wirklich eine hübsche Farb-Kombi...
Ob der Kotflügel durchgerostet ist könnte ich auf diesen Bildern nicht beurteilen. Das müsste sich schon jemand vor Ort ansehen.
 
...und am Krümmer stört mich eigentlich nichts.:confused:

Die Laufleistung ist mit 130tkm angegeben, selbst falls es 260tkm wäre der Wagen interessant.
 
Der für mich absolut häßliche und langweilige GLE geht
gar nicht. Wer fährt denn freiwillig so 'ne braune, verranzte und völlig langweilige Grotte mit roten Sitzen und fünf Türen, die kein Mensch braucht. Laßt uns lieber über die Entdeckung des schicken Turbos von "Fitlurch" sprechen.
Das ist 'mal etwas Schönes. Aber, ist natürlich, wie immer, meine sehr subjektive Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gerade die sitze find ich total spacig :top: gibts raumschiff enterprise als hörspielkassetten? :biggrin:
 
Der für mich absolut häßliche und langweilige GLE geht
gar nicht. Wer fährt denn freiwillig so 'ne braune, verranzte und völlig langweilige Grotte mit roten Sitzen und fünf Türen, die kein Mensch braucht. Laßt uns lieber über die Entdeckung des schicken Turbos von "Fitlurch" sprechen.
Das ist 'mal etwas Schönes. Aber, ist natürlich, wie immer, meine sehr subjektive Meinung.

Den würde ich Freiwillig und sogar mit Kusshand nehmen und Fahren.
Schon allein für die Radkappen würd ich mir was Abhacken.
Auserdem ist ein GLE für mich jedem anderen SAAB 900 Vorzuziehen.
Es gibt einfach nix besseres...... auser einen 900 GLE Sedan :biggrin:

TURBO kann ja jeder.
 
Ich bin grad sehr froh, weder Zeit, Platz noch das Budget zu haben, sonst wär der GLE auf dem Weg in den Süden
 
'mal 'ne dumme Frage: Ist ein GLE etwas Besonderes? Ich habe ja einen GLI. Welche Unterschiede bestehen da?
 
das besondere an der kiste ist die obercoole innenausstattung :cool:
 
Also im direkten Vergleich ist der GLE sicher das seltenere Modell mit großem Kultfaktor. Obwohl oder gerade weil die Innenausstattung schon eine ganz schöne Entgleisung des Saab-Designs darstellt - hat was von Landpuff :) Aber so ein frühes Modell ist schon erhaltenswert, gibt ja fast keine mehr (woran das wohl liegt?). Bei dem Preis kann man auch nicht meckern - wer schlägt zu und macht sich damit zur Forumslegende??
Der 16S Aero ist dagegen einfach schön. Der ist sicher der Traum vieler Saab-Fans, DAS Topmodell. Mit der Dachentenne könnte ich noch leben, aber ist das wirklich ein Glashubdach?? Geht gar nicht! Die roten Ledersitze sind aber ein echtes Plus für mich, das lockert das Bild von standard-schwarzen Saab wieder etwas auf. Preislich ist der mir aber schon zu weit oben.
 
.... Obwohl oder gerade weil die Innenausstattung schon eine ganz schöne Entgleisung des Saab-Designs darstellt - ....

Überhaupt nicht, das ist ein ganz typisches Beispiel für das Saab-Interieur der späten 70er.
Schau Dir mal einen 99 oder 900 Turbo der MY 79/80 an.
 
Ich find' beim schwarzen 1985er 16S in Oldenburg auch den Mix aus grau und schwarz lackierten Plankenteilen merkwürdig. Da sind ein paar Details, die vielleicht nicht soo viel Arbeit machen, sie zu beseitigen, aber sie lassen den Ersteindruck etwas abstoßend sein.
 
Ich find' beim schwarzen 1985er 16S in Oldenburg auch den Mix aus grau und schwarz lackierten Plankenteilen merkwürdig. Da sind ein paar Details, die vielleicht nicht soo viel Arbeit machen, sie zu beseitigen, aber sie lassen den Ersteindruck etwas abstoßend sein.
Falls wer ernsthaftes Interesse an dem 16S hat, kann ich ihn nach Absprache mal in Augenschein nehmen, Detailfotos machen und die Historie hinterfragen.
Per PN bitte !
 
Zurück
Oben