Wo sind sie, die frühen Turbos?

Als one-man-show mit 70 Lenzen wohl keine leichte Übung
 
NaJa, ist eben leider mal wieder eine Folge des lächerlichen Preisniveaus. Hätten die Dinger nennenswerten materiellen Wert, würde damit wohl auch in diesem Falle weitaus anders umgegangen werden.
Es ist ein Jammer!

Dem ist nichts hinzuzufügen...
 
Das ist einfach traurig, sich diese Bidler anzuschauen. Der eine richtet sie sich mit viel Mühe und Aufwand her und woanders vergammeln sie nur (unabhängig von den Gründen dafür). Andererseits zeigt es, dass es anscheinend noch mehr Steili Turbos gibt, als man vielleicht immer denken mag. Dennoch werden sie nicht mehr und retten kann man ja auch nicht jeden, auch wenn man es wollte...
 
Andererseits zeigt es, dass es anscheinend noch mehr Steili Turbos gibt, als man vielleicht immer denken mag.
Ich würde da eher die Vergangenheitsform verwenden. Der Großteil dessen, was auf den Bildern zu sehen ist, dürfte eher nur noch der müde Schatten seiner selbst sein.
Klar, ein wertiges Auto würde auch daraus wieder in neuem Glanze erstrahlen. Aber für die Kisten ist es wohl - LEIDER! - deutlich zu spät.

Sehr seltener '84er De Luxe Airflow mit 70.000 km.
Sicher alles andere als perfekt - aber nach den Bildern zuvor wirklich eine wahre Wohltat für die Augen!
 
Ich glaub, das täuscht auf dem Bild, die müssten Schwarz oder Odoardograu sein. Der DeLuxe war Schieferblau metallic/Silber
 
....glaubt mir, die von strudel fotografierten saabs stehen da seit mind. 20 jahren und der platz ist unter saabfahrern schon ewig u. 3 tage bekannt....
waere ein markt fuer steiliturbos verhanden (oder andere saabs) waeren die schon lang weg.........ist halt wuertt.-bayerisches grenzgebiet.....
 
Sehr seltener '84er De Luxe Airflow mit 70.000 km. Da > 30 Jahre mit vergünstigtem Importzoll.

Anhang anzeigen 85830

http://www.goo-net-exchange.com/usedcars/SAAB/900_SERIES/700970014630140526001/index.html
Ja, das wär was, der Preis ist auch OK. Die Details im Anzeigetext finde ich besonders nett, :
features:classic model,well used,low price,middle displacement,many options,easily drive,left handle,smoke free,ordinary engined,commonly used,not smart key,need a key,luxury seats,no airbags,smooth handling,no Parking Camera,relaxable,no ABS,no ESC,vivid color,no repaired
Have a nice Drive!
 
Ja, das wär was, der Preis ist auch OK. Die Details im Anzeigetext finde ich besonders nett, :
features:classic model,well used,low price,middle displacement,many options,easily drive,left handle,smoke free,ordinary engined,commonly used,not smart key,need a key,luxury seats,no airbags,smooth handling,no Parking Camera,relaxable,no ABS,no ESC,vivid color,no repaired
Have a nice Drive!
...und - no clutch pedal :smile:
 
m.W.n. hieß GLE nur Einspritzmotor mit turbo-Innenaustattung.
 
Normalerweise war GLE immer mit Automatik!
 
Ja, wirklich sehr schön, besonders auch die Farbkombi!
 
Schönes Plüschtier! Aber war GLE nicht immer mit ohne Kupplungspedal?

m.W.n. hieß GLE nur Einspritzmotor mit turbo-Innenaustattung.

Normalerweise war GLE immer mit Automatik!

Laut Preisliste vom 13. Sept. 79:
Einspritzer (118 DIN-PS), 5türig, 4-Gang-Getriebe, Automatikgetriebe DM 1560,- Aufpreis, Servolenkung DM 990,-, Drehzahlmesser mit Zeituhr DM 245,-
Damals hatte der GLE die gleiche (Plüsch-)Ausstattung wie der 5türige turbo.

Im MY81 war der GLE dann ein 4türiger Sedan.
Der angebotene GLe hat dann also noch mit B-Motor unterwegs sein.
 
Zurück
Oben