Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

!= würde ich als "definitiv gleich" verstehen...

 

tja - so unterschiedlich sind die interpretationen!

man kanns einfach niemandem recht machen ;-)

 

Definitiv gleich wuerde ich eher als == sehen, oder? :biggrin:

Definitiv gleich wuerde ich eher als == sehen, oder? :biggrin:

und schon wieder nicht einer meinung....

in der mathematik: per definition gleich :=

programmierung wiederum ist "==" ein boolscher "test" operator.... sozusagen

die frage "ist das gleich?".....

und schon wieder nicht einer meinung....

in der mathematik: per definition gleich :=

programmierung wiederum ist "==" ein boolscher "test" operator.... sozusagen

die frage "ist das gleich?".....

 

 

Stimmt! So war es auch (meine C++ Zeiten sind laaaange her) :cool:

Stimmt! So war es auch (meine C++ Zeiten sind laaaange her) :cool:

da steck i grad no mitten drin *würg*

und schon wieder nicht einer meinung....

in der mathematik: per definition gleich :=

programmierung wiederum ist "==" ein boolscher "test" operator.... sozusagen

die frage "ist das gleich?".....

:s: :boring: :stupid: :alberteinstein: :dong: :hmmmm: :dontknow: :vollkommenauf: :shot: :hmpf: :goodnight:

Ich passe. Das ausgeschrieben WOrt ist mir da dann doch lieber :rolleyes:

:s: :boring: :stupid: :alberteinstein: :dong: :hmmmm: :dontknow: :vollkommenauf: :shot: :hmpf: :goodnight:

Ich passe. Das ausgeschrieben WOrt ist mir da dann doch lieber :rolleyes:

so gehts mir mit deinen 9k rätseln..... :biggrin:

Oh 'tschuldigung, ich dachte das "<>" sei so halbwegs Allgemeingut. Und bei TSQL funzt das noch :-)

 

Grüße Hardy

Oh 'tschuldigung, ich dachte das "<>" sei so halbwegs Allgemeingut.
Ist es, und zwar mathematisches. Ist eben so klar definiert, wie ">=" & "<=" (nur daß man daß dann übereinander schreibt).

Laß Dich von den Prog's mit den Definitionen einzelner Prg-Sprachen nicht vom Glauben abbringen. Fortran kennt jetzt schon keine Sau mehr, direkt in Assembler zu programmieren erscheint fast allen noch Lebenden als geradezu unvorstellbar, und in max. 20 Jahren ist 'C' auch wieder nur der 3. Buchstabe.

Aber "<>" wird auch in 500 Jahren in der Mathematik noch 'ungleich' bedeuten, so sich die Menschheit bis dahin nicht endgültig aktiv dahin gerafft hat.

  • Mitglied
Fortran kennt jetzt schon keine Sau mehr, direkt in Assembler zu programmieren erscheint fast allen noch Lebenden als geradezu unvorstellbar,

 

klar: fortran !! --> apl ?? --> IBM/VM -> REXX

also bei den ungleichs stimm ich dir noch zu..... beim <> leider nicht.

wird in prog.sprachen. verwendet. das mathematische "ungleich" ist jenes:

 

EDIT: mist, kommt nicht rüber der html code..... dann so

neq.gif.594c51d2d41084d5cefcfa668af50dda.gif

Sorry, da hast Du natürlich völlig recht !!!

Klar, "<>" was Pascal. Ist einfach schon so lange her, daß ich es der Schulzeit und damit der Mathematik als solcher zugeordnet hatte. Peinlich!

spreche die gleiche Sprache wie Flo != "ungleich"

== test

etc.

 

obwohl ich mich gerade mit Perk rumschlage... keine Regel gilt hier nicht.

 

/To

spreche die gleiche Sprache wie Flo != "ungleich"

== test

etc.

 

obwohl ich mich gerade mit Perk rumschlage... keine Regel gilt hier nicht.

 

/To

jaja - andere länder, andere sitten..... selbst hier im forum ;-)

 

..... wir sind ja ganz schön off-topic *g*

  • 2 Monate später...
  • Autor

Ich grab den Thread mal wieder aus ;-)

 

Gestern war es dann soweit, der erste Kundendienst mit Ölwechsel, Zündkerzen etc. Mein Saab scheint noch recht fit zu sein, außer einem kaputten Auspuff wurde nichts Auffälliges gefunden, auch ist für den Unterboden das Wort Rost ein Fremdwort. Mich freuts auf jeden Fall, und jetzt bin ich gespannt wie lange Saabienchen und ich miteinander klarkommen.

Da nun festzustehen scheint, daß sich unsere Wege so schnell nicht trennen werden (Auspuff kommt am Montag rein), werde ich mich jetzt mal ans Polieren machen, damit ich euch endlich aun Foto zeigen kann (sofern mal KEIN Dreckswetter ist)

Mich freuts auf jeden Fall, und jetzt bin ich gespannt wie lange Saabienchen und ich miteinander klarkommen.

lang, lang, lang.....

jedenfalls wünsche ich dir das!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.