Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Sind die Luftmengenmesser eigentlich komatibel?

Irgendwo wurde mal behauptet, dass man nur nicht welche mit ALu und Plastikgehäuse vertauschen darf.

Schaue ich z.b. in ein BJ bei einem 2,0i, so hat die Ausführung ohne Kat den LMM mit der Endnummer 014. Der mit Kat Endnummer 011.

Beides Plastikgehäuse.

Sind die beiden austauschbar?

Grundsätzlich sind LMM nicht austauschbar.In diesem speziellen Fall besteht der Unterschied MUTMASSLICH nur in einem zusätzlichen Poti zur Einstellung des Leerlaufgemisches bei der Version ohne Kat.Probiers halt aus.
  • Autor
Grundsätzlich sind LMM nicht austauschbar.In diesem speziellen Fall besteht der Unterschied MUTMASSLICH nur in einem zusätzlichen Poti zur Einstellung des Leerlaufgemisches bei der Version ohne Kat.Probiers halt aus.

 

Kaputt mache ich mir also mit dem Versuch nichts?

Da stellst Du Dir einen Feuerlöscher daneben und los gehts...bei einem 9000 2,0i ist der Einsatz doch eh nur der Tankinhalt,den kannst Du ja vorher absaugen...
  • Autor
Da stellst Du Dir einen Feuerlöscher daneben und los gehts...bei einem 9000 2,0i ist der Einsatz doch eh nur der Tankinhalt,den kannst Du ja vorher absaugen...

 

Wenns weiter nichts ist :rolleyes:

 

Danke

  • Autor
War´n Scherz,mach ruhig.

 

Mach ich, schon verstanden. Berichte dann.

 

Soll ich den B234 Kopf am 16.12 mitbringen, damit Du Dir den mal anschaust?

Gute Idee....tausch ich dann gegen einen Luftmassenmesser und einen Kabelbaum....
  • Autor
...tausch ich dann gegen einen Luftmassenmesser und einen Kabelbaum....

 

 

Mit Luftmengenmessern kann ich zur Zeit Dame spielen :rolleyes:

Die Kabelbäume verheddern sich immer so beim spielen :biggrin:

 

Bringe ihn mit.

Wesshalb dann die Kompatibilitätsfrage?
  • Autor
Wesshalb dann die Kompatibilitätsfrage?

 

Na spielen tu ich mit den anderen, nicht mit dem 014er.

Den habe ich mir vor 2 Jahren neu gekauft:mad: . Und seitdem laufe ich mit dieser Frage im Kopf rum.....

Und Kabelbaum für einen 011er nachziehen, dann müßte ich auch die passende Jetronic + Lambdasonde einsetzen....auch eine Möglichkeit..

Ich wühl morgen mal in den Listen,vielleicht kann ich Dir dann was genaueres sagen.
  • Autor
Ich wühl morgen mal in den Listen,vielleicht kann ich Dir dann was genaueres sagen.

Das wäre nett.

 

Bis dann...

  • Autor
O14 find ich nicht.

 

Hmm.. ein Regelschraube hat der auf jeden Fall....

Scheint auch ´ne andere Pinbelegung zu haben....

 

, zumindestens dann, wenn 009 und 011 identisch sind, was sie eigentlich sein sollten, da beide Verwendung bei *mit Kat* finden.

Falls Interesse besteht, könnte ich Dir mal einen Plan zuschicken, auf dem die unterschiedlichen Belegungen ersichtlich sind.

 

Gruss

 

Thomas

  • Autor
,Falls Interesse besteht, könnte ich Dir mal einen Plan zuschicken, auf dem die unterschiedlichen Belegungen ersichtlich sind.

 

Gruss

 

Thomas

 

Ja, Interesse besteht. Das wäre gut!

Die Verschiedenen LMM haben einen etwas unterschiedlichen inneren Aufbau und unterschiedliche Messtemperaturen.Um Schäden durch die Verwendung falscher LMM zu vermeiden,wurde die Polung so geändert,daß ein falscher LMM nur dazu fürt,daß der Motor nicht anspring,ohne weiter Schäden.

Wenn ein Herr Thomas T nun "Verpolungspläne " bekannt gibt,wäre es schön,wenn er gleich eine Übernahmeerklärung für die entstehenden Schäden mitschickt.

Denn sag´ ma an wohin, per PN bin ich irgendwie zu dusselig...oder kann man da irgendwie einen Anhang mitschicken ?
@ hft: was der oder diejenige mit den Plänen anstellt, bleibt jedem selbst überlassen, zumal ich nirgendwo behauptet habe, dass es funktioniert.
  • Autor
Die Verschiedenen LMM haben einen etwas unterschiedlichen inneren Aufbau und unterschiedliche Messtemperaturen.Um Schäden durch die Verwendung falscher LMM zu vermeiden,wurde die Polung so geändert,daß ein falscher LMM nur dazu fürt,daß der Motor nicht anspring,ohne weiter Schäden.

Wenn ein Herr Thomas T nun "Verpolungspläne " bekannt gibt,wäre es schön,wenn er gleich eine Übernahmeerklärung für die entstehenden Schäden mitschickt.

 

 

Ich werden einfach mal so das Teil einbauen.

 

Die Verpolungspläne haben einen rein informativen Hintergrund. Ehe ich daran bastle, würde ich eher einen Kabelbaum für die Kat Version einziehen und das passende Jetronic Gerät einstöpseln....mit nat. dem 011er LMM

Wieso hab ich genau diese Antwort erwartet?

 

Es ist schon eine traurige Entwicklung,daß sich niemand mehr für das was er tut oder sagt verantwortlich fühlt

  • Autor
Wieso hab ich genau diese Antwort erwartet?

 

Es ist schon eine traurige Entwicklung,daß sich niemand mehr für das was er tut oder sagt verantwortlich fühlt

 

Keine Sorge, damit experimentiere ich nicht rum.

Aus dem gleichen Grund habe ich bis heute nichtmal den 011 eingebaut zum Test, aus der Befürchtung heraus, es könnte ein Schaden entstehen....:biggrin:

Bezog sich auf den(blöden) Kommentar von Thomas T

Wer sich die Pläne anschaut, wird eigentlich selbst feststellen, dass es ohne Änderungen am Kabelbaum / SG nicht passen kann...deswegen mein Kommentar.

Aber gut, ich halte mich in Zukunft mit dem herausgeben technischer Info zurück, möchte mich schliesslich auch nicht streiten...ok ?

 

Gruss

 

Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.