Veröffentlicht Dezember 4, 200618 j Hallo Jungs + Mädels, gibt es eigentlich tiefenpsychologische Untersuchungen zu den Mitarbeitern des TÜV. Also so wichtige Fragen wie: - an welchen Wochentagen sind sie schlecht drauf bzw. besonders gut drauf? - hat es einen positiven Einfluss auf die Plakettenerteilung, wenn man die Freundin oder Ehefrau, nett ´aufgepeppt´ , mit dem Auto losschickt oder weckt das eher den Jagdinstinkt des Prüfers im Sinne von "der hat was zu verbergen am Auto" ? - warum ist der eine so pingelig, und merkt, dass die Lüftung nicht geht oder der Fahrzeugschein schlecht lesbar ist (eigene Erfahrungen) und der andere rafft nicht, dass der Auspuff lärmt, die Fensterverdunkelung ohne DIN-Zeichen versehen ist etc.? - ist es besser die Morgenmuffel zu erwischen oder die Mittagsmüdigkeit der Prüfer auszunutzen oder auf den nahenden Feierabend zu setzen? Alles wichtige Fragen. Was habt Ihr so erlebt an Highlights bei den Blaumännern?! Welche ´Kämpfe´ musstet Ihr schon durchstehen? Gibt es ein Leben nach dem TÜV? Gruß, Jörg
Dezember 4, 200618 j ich glaube am besten fährt man immer bei der werkstatt seiner vertrauens die immer den gleichen prüfer im haus haben und den wagen zwischen käffchen und klönschnack erledigen...
Dezember 4, 200618 j ich glaube am besten fährt man immer bei der werkstatt seiner vertrauens die immer den gleichen prüfer im haus haben und den wagen zwischen käffchen und klönschnack erledigen... Richtig, die lassen dann auch schon mal fünfe grade sein... In der Zweigstelle des TÜV hingegen kann man Pech habe und auf einen Korinthen-Kacker stoßen....
Dezember 4, 200618 j Also hier in der Schweiz haben wir genau daselbe Problem! als mein 9-3 fällig war, war ich in der Werkstatt und bekam einen Kostenvorschlag von 2000.- Euro, Stossdämfer, Frontscheibe, Ölwanne undicht usw. Ich ging auf eigenes Risiko,habe den Wagen 30 Minuten vorher gewaschen inkl. Unterboden und Motor; Das einzige wo beanstandet wurde war eine Vordere Blinkerbirne, wo die Orangefarbe nicht mehr vorhanden war, der Prüfer wechselte diese sogar, weil, ich eine Ersatzbirne dabei hatte und das Gratis!
Dezember 4, 200618 j Probier's doch vielleicht auch mal bei der Dekra, meiner Erfahrung nach wesentlich berechenbarer als der gemeine TÜV. _
Dezember 4, 200618 j Richtig, die lassen dann auch schon mal fünfe grade sein... In der Zweigstelle des TÜV hingegen kann man Pech habe und auf einen Korinthen-Kacker stoßen.... Ich werde das nie wieder anders machen .....
Dezember 4, 200618 j Ich habe am Donnerstag einen Termin bei der Werkstatt meines Vertrauens, Kosten 69,00 EUR (HU & AU). Bei Dekra oder TÜV ca. 83,00 EUR. Aber ich schicke meine Babys ja immer schön zur Inspektion . Dann muss man ja mal irgendwo sparen .
Dezember 4, 200618 j fahre seit Jahren zur vollen Zufriedenheit bei KÜS vor. (Die Abkürzung steht für KFZ-Überwachungsorganisation freiberuflicher KFZ-Sachverständiger.) Bin dort bislang noch nicht auf einen mißmutigen oder übelgelaunten Sachverständigen getroffen, Mängel werden erklärt, man wir unter das KFZ gebeten, um selbst zu schauen. Keine überpenible Prüfung. Das Entgeld ist nur geringfügig niedriger als bei TÜV oder DEKRA. Aber offensichtlich gibt es hier so etwas wie "Kundenfreundlichkeit", man bekommt beim Warten Kaffee angeboten, was mir bei TÜV oder DEKRA als undenkbar erscheint. KÜS ist über das Bundesgebiet verteilt. (http://www.kues.de) Ich bin bislang damit gut gefahren, freundliche Leute ohne jedwede Allüren oder Arroganz. Gruß Markus
Dezember 4, 200618 j TÜV ist nicht gleich TÜV. Ich hab lange Jahre am Rande des TÜV Rheinland zum RWTÜV gelebt.... Den RWTÜV (mag natürlich auch an der Prüfstelle selbst liegen) hab ich (und andere) immer vorgezogen. /To
Dezember 4, 200618 j Probier's doch vielleicht auch mal bei der Dekra, meiner Erfahrung nach wesentlich berechenbarer als der gemeine TÜV. _ Hab ich mit dem Motorrad gegenteilige Erfahrungen gemacht: Dekra hat sich geweigert, die Fußrastenanlage mit mitgeliefertem Teilegutachten einzutragen, da Gutachten für mehrere Modelle auf eine Seite kopiert waren rüber zum Tüv, alles problemlos eingetragen... Mit dem Auto lass ich Tüv auch über die Werkstatt machen
Dezember 5, 200618 j Ich war mal 1994 Prakti bei einem großen BMW Händler (Ungeheuer in Karlsruhe). Auf den Neuwagen waren gerne mal extreme Schlappen aufgezogen, z.B. 255er vorne und 285er hinten auf 18" Schnitzer-Felgen, hat man mich hingeschickt, weil ich als Marketing-Prakti nicht im Blaumann auftrat und "einen seriöseren Eindruck" (Zitat des Geschäftsführers). Jedenfalls bin ich öfters bei ein und dem selben TÜV vorgefahren. Immer mit aktuellen 7ern und 5ern. Ich dachte eigentlich, dass die Jungs wissen, für welches Autohaus ich dort vorfahre. Eines besseren wurde ich belehrt, als ich dann mal mit einem Z1 zur Vollabnahme vorfuhr. Gleich 3x wurde ich gefragt, ob das meiner sei. Wohlgemerkt: ich war 23, hatte lange Haare und trat in Jeans (also nicht im Jungunternehmer-Outfit) auf. 2x habe ich gesagt, ich komme vom BMW Ungeheuer. Beim dritten Mal sagte ich nichts und lies den TÜV-Beamten in dem Glauben, der Z1 sei meiner (den hätte ich auch zugerne gehabt). Soviel dazu, was TÜV-Beamte sehen. Genau das, was sie sehen wollen. Gute Nacht Deutschland
Dezember 5, 200618 j Meinen Eltern haben die vom TÜV Rheinland mal eine Hängerkupplung nicht eingetragen, weil das Zugfahrzeug 1300kg gebremste Anhängelast stehen hatte und auf der Kupplung 1500kg stand. Die spinnen doch. /To
Dezember 5, 200618 j Schwachverständiger in Werkstatt.... Hmmm... ich habe genau gegenteilige Erfahrungen gemacht: In einer freien Werkstatt meines Vertrauens war TÜV-Termin. Wir brachten unseren 900 Turbo 16S von 1988 dorthin. Dann folgte: Er kam, sah und.... Ja nix und! Sondern Zitat des Prüfers: "Oh, ein SAAB, das ist ein komisches Auto, den prüf' ich nicht..." und lies mich stehen?!?!?!?!? Hä? Wat'n dat? Ist das nu ein Prüfer und Schwachverständiger oder nicht? Naja, genug geärgert und am nächsten Tag direkt zur Prüfstelle nach Pinneberg. Dort erfolgte dann eine Abnahme direkt durch den Dienststellenleiter: sehr nett, kompetent und mal ein witziger Spruch! Kleine Mängel wurden in Anbetracht des Fahrzeugalters nicht zu pingelig bewertet, so dass es die ersehnte Plakette gab. Folge: Ich fahre nun nur noch dorthin und versuche auch immer mit dem Herrn S...... (nicht vom Moderator, sondern direkt von mir unkenntlich gemacht! ) zu sprechen. Für den anderen Prüfer, der sich weigerte, unseren SAAB zu prüfen hatte es solcherlei Konsequenzen, dass er in dieser Werkstatt nicht wiedergesehen wurde....
Dezember 5, 200618 j hier in Mettmann gibt es eine recht kleine Niederlassung vom TÜV. Recht persönlich und weder mit dem Saab noch mit anderen Autos Probleme gehabt. Termin vereinbaren - hinfahren - dran kommen - Plakette bekommen - wegfahren. Ich muss zugeben, dass ich nie was besonders eintragen wollte. Ich bin mal gespannt, was die nächstes Jahr im Mai zu dem Passat sagen ;-)
Dezember 5, 200618 j Mal aus einer anderen Sicht: In meiner Werkstatt kam eine "Urlaubsvertretung" unseres Stamm Prüfers.Kannte den Typen nicht.Wir haben ihm einen Mini vorgestellt,bei dem technisch alles in Ordnung war.Lediglich die weißen Blinkerkappen mit Prüfnummer waren ihm suspekt.Nach Anfrage ob ich die im Handschuhfach liegenden gelben Kappen montieren solle verneinte er mein Vorhaben und ließ den Mini durchfallen.... Ich hab Ihn rausgeschmissen...und nie wieder gesehen...Zum Glück
Dezember 5, 200618 j Ich bin mal gespannt, was die nächstes Jahr im Mai zu dem Passat sagen Hässliches Auto? _
Dezember 5, 200618 j Mal aus einer anderen Sicht: In meiner Werkstatt kam eine "Urlaubsvertretung" unseres Stamm Prüfers.Kannte den Typen nicht.Wir haben ihm einen Mini vorgestellt,bei dem technisch alles in Ordnung war.Lediglich die weißen Blinkerkappen mit Prüfnummer waren ihm suspekt.Nach Anfrage ob ich die im Handschuhfach liegenden gelben Kappen montieren solle verneinte er mein Vorhaben und ließ den Mini durchfallen.... Ich hab Ihn rausgeschmissen...und nie wieder gesehen...Zum Glück Das ist ja eine Frechheit!! Richtig das du ihn rausgeschmissen hast. Persönlich habe ich noch keine Erfahrungen mit dem Saab und dem TÜV (o.ä.), sondern nur mit dem schwedischen bilprovningen. Am 1/11 bin ich dort vorgefahren und hatte einen freundlichen Prüfer. Wir kamen ein wenig ins Gespräch (er war auch Saabfahrer ) und alles war i.O. am Auto. In Deutschland habe ich nur meinen damaligen Sunny vorgeführt - bei Dekra und KÜS. Gleich das erste Mal hatte ich die falsche Dimension für die Winterreifen aufgezogen (waren von einem Micra). Er fragte, ob ich passende Reifen zu Hause hätte (So-Reifen) und ob ich sie sofort wechseln könne. Ansonsten müsse er einen Nachtermin stellen. Ich versprach ihm, in einer 3/4h wieder da zu sein - mit gewechselten Reifen. Er grinste nur und wendete sich dem nächsten Kunden zu. Ich fuhr nach Hause. Als ich nach 50min wieder vor der Halle parkte und mit schmutzigen Händen Vollzug meldete, da staunte er nicht schlecht Ich bekam meine ersehnte Plakette und hatte einen wohlgesonnen Mitarbeiter bei der Dekra für die nächsten Male Mein persönlicher Standpunkt ist: Seit freundlich und nett. Der Prüfer ist auch nur ein Mensch und er macht auch nur seinen Job. Genauso ist es mit Polizisten, Behörden etc. - es gibt leider einige Ars******er - aber nur weil es einige gibt, sind es nicht automatisch alle!
Dezember 5, 200618 j Saab und TÜV Hallo zusammen! Ich fahre ja "erst" seit gut 1 3/4 Jahren Saab und war bisher noch nicht beim TÜV mit meinen Wagen. Aber ich könnte euch einige Geschichten über den TÜV aus meiner FORD-Zeit erzählen oder was meint ihr, wie ein TÜV-Prüfer reagiert hat, wenn ich mit diesem Wagen (siehe unten) vorgefahren bin und meine 3 Fahrzeugscheine und 2 Breife ausgepackt habe.... aber lassen wir das Zum Thema: Ich habe meinen alten Wagen anfangs auch über meine damalige FORD-Werkstatt TÜV-en lassen. Der Prüfer dort war wirklich kompetent und hatte auch für "extreme" Umbauten immer ein offenes Ohr. War wohl ein Wink des Schicksals, das er ausgerechnet in dieser Werkstatt TÜV-Prüfer war Mit der Zeit ist dieser Prüfer die Karriereleiter raufgefallen und wurde Leiter einer TÜV-Station. Ich bin nach wie vor zu ihm gefahren. Natürlich habe ich vorab immer erst telefonisch einen Termin mit ihm vereinbart. Habe also erst gar nicht versucht, einen seiner Kollegen "auszuprobieren" Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, ob Werkstatt oder TÜV-Station, es kommt auf den Prüfer an und "wie gut er seinen Job machen will". Fazit: Redet mit den TÜV-Prüfern, das sind auch nur Menschen und keine Götter in Blau. Ach und jeder darf mal einen schlechten Tag Mein zum Zeitpunkt des Verkaufs 16 Jahre alter FORD Scorpio 24V Cosworth (395Tkm) hat in der Zeit, in der ich ihn besessen habe nie einen Mangel beim TÜV gehabt. Sowas wir Blinkerleuchten wo die gelbe Farbe abgeblätter war oder defekte Wischergummis gab es da nie zu beanstanden. Der Wagen war immer Tip Top in Schuss.
Dezember 5, 200618 j Hässliches Auto? _ lol!!! kann schon sein. Aber so lange es die Plakette gibt...
Dezember 5, 200618 j So ein Vertreter Mensch (Ars.......) hatte ich auch mal am Hals. Der hat doch tatsächlich eine Aufstadn gemacht und einen 901 durchfallen lassen, weil er ein paar Rostpocken am Radlauf hinten hatte. Argument von ihm wörtlich " wenn man eine Anhängerkupplung montieren würde (was nicht der Fall war) mit einem schweren Anhänger fahren würde etc...dann könnte eine Schwachstelle in dem Bereich fatal sein". Das hat mich so verärgert, dass ich ihm sagte, er können gerne mit seinem Scheiß Golf2 mal bei mir hinten drauf fahren. Die Geschwindigkeit könne er sich aussuchen. Danach solle er mir nochmal den Vortrag der Stabilität halten.... Beim nächsten Termin war wieder der "normale" Mensch da, der das einfach abgehakt hat....
Dezember 5, 200618 j Das hat mich so verärgert, dass ich ihm sagte, er können gerne mit seinem Scheiß Golf2 mal bei mir hinten drauf fahren. Die Geschwindigkeit könne er sich aussuchen. Danach solle er mir nochmal den Vortrag der Stabilität halten.... schade, dass er dann so wenig rückgrad hatte, dass er a) aus überzeugung nicht auf deinen vorschlag eingeganen ist (hätte gern das ergebnis gesehen *lol*) oder b) sich überzeugen ließ..... naja, einem ar.... versteht dann auch keine argumente mehr.....
Dezember 5, 200618 j Saab und TÜV :-) Hallo zusammen! Mein persönlicher Standpunkt ist: Seit freundlich und nett. Der Prüfer ist auch nur ein Mensch und er macht auch nur seinen Job. Genauso ist es mit Polizisten, Behörden etc. - es gibt leider einige Ars******er - aber nur weil es einige gibt, sind es nicht automatisch alle! ...da haben sich unsere Berichte überschnitten, aber wir kommen ja aufs selbe Ergebniss Kann dir da nur zustimmen
Dezember 5, 200618 j ich hab die theorie, dass die unfreundlichen gerade die sind, die daheim unterm pantoffel stehen, dort nichts zu lachen haben, und dann - kaum mit etwas macht ausgestattet - ihren frust woanders rauslassen müssen..... ansonsten bin ich immer freundlich und seh es genauso: es sind auch nur menschen....
Dezember 5, 200618 j Widerspricht ja den meisten Kommentaren hier nicht. Wurde ja auch nicht behauptet, dass alle TÜV Menschen Idioten sind. Ich habe auch schon einige nette kennengelernt..... Sind halt wie schon gesagt auch nur Menschen...
Dezember 5, 200618 j Widerspricht ja den meisten Kommentaren hier nicht. Wurde ja auch nicht behauptet, dass alle TÜV Menschen Idioten sind. Ich habe auch schon einige nette kennengelernt..... Sind halt wie schon gesagt auch nur Menschen... was widerum auch nicht behauptet wurde
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.