5. Mai 20178 j Such mal nach SLS, Schaltlagensensor. Gibt es meine ich in der KB auch einen Thread zu, der die Überholung des selbigen beschreibt.
5. Mai 20178 j Richtig es ist ein V6. ..... Ist es ein Schalter oder Automat? Diese Frage ist noch nicht beantwortet - wenn Automat - dann Such mal nach SLS, Schaltlagensensor. Gibt es meine ich in der KB auch einen Thread zu, der die Überholung des selbigen beschreibt. ....wenn du den Anlasser ausbauen willst - brauchst du eine Bühne - mindestens eine Rampe - siehe Beitrag ganz unten: https://translate.googleusercontent.com/translate_c?depth=1&hl=de&prev=search&rurl=translate.google.de&sl=en&sp=nmt4&u=http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php%3Ft%3D68793&usg=ALkJrhizWx2-HH7GItWx9jbP1Ipfn5GGeg
5. Mai 20178 j Ok so wie ich das sehe ist ein Loch in der oberen Platte des sls. Das ist nicht so vorgesehen denke ich
5. Mai 20178 j Loch? https://farm9.staticflickr.com/8606/16302371046_e57b0df0ac_b.jpg und neu http://www.skandix.de/en/spare-parts/drive-train/transmission/automatic-tansmission/transmission-repair/switch-automatic-transmission/1016223/
5. Mai 20178 j Ok so wie ich das sehe ist ein Loch in der oberen Platte des sls. Das ist nicht so vorgesehen denke ich lies diesen Beitrag - aber bis ganz zum Schluss - #8 !! http://www.saab-cars.de/threads/schaltlagensensor-am-saab-9-5-automatik-reparieren.41648/
5. Mai 20178 j Wenn ich gleich wieder zuhause bin schicke ich euch mal ein Bild von dem loch. Die Anleitung ist gut und ich hab sie auch verstanden. Ein Neuteil ist mir echt zu teuer. Hab auf eBay eins gesehen aber das sieht leicht anders aus Bearbeitet 5. Mai 20178 j von Redcap2807
5. Mai 20178 j Oh - das ist aber nicht so ein Loch, wie es im Beitrag gemeint ist!! Da wird vermutlich nun einiges an Dreck im SLS sein ??! .....und daher die Probleme. Vieleicht reicht es, wenn du mit Druckluft dort mal durch pustest ??? Falls kein Kompressor zur Hand - gibts auch in Sprühdosen - Computerbedarf oä
5. Mai 20178 j Na ich denke da wird Ersatz fällig. Halt mal nach was gebrauchtem schauen. Und mal schauen, ob da irgend ein Grund für so einen Schaden erkennbar ist. Normal ist sowas nicht.
5. Mai 20178 j Also. Mal angenommen ich kann mit Druckluft das Ding in Gang bringen Hast ne PN Druckluft war nur so ein Gedanke, zum ersten Reinigen - bei dem Schaden ist Ersatz natürlich besser. Kommt ja sonst immer wieder Dreck und Feuchtigkeit rein.
12. Mai 20178 j Ich danke euch allen für die Super Hilfe. Sls eingebaut und funzt wieder. Super Anleitungen und sehr schnell reagiert von euch. Vielen vielen Dank
13. Mai 20178 j ..ist aber nicht ganz billig, der SLS - wieviel hast Du bezahlt ? (neu/gebraucht?) Prima, dass er wieder anständig läuft..!
17. Mai 20178 j Hallo ich mal wieder, Warum brennt mir dauernd die Sicherung von der Lüftung durch? Der Lüftermotor dreht volle Pulle oder ?? .....nach dem Regeln brennt dann die Sicherung durch ?? Gibt verschieden Lösungen.....nicht günstig: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/geblaese/widerstand-innenraumgeblaese/1016518/ ...oder die aus der Bastelabteilung: http://www.saab-cars.de/threads/acc-reparatur-des-reglers-fuer-das-frischluftgeblaese-oder-wie-man-160-spart.13120/ mit diesem kleinen Teilchen: http://www.ebay.de/itm/360645951640?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
17. Mai 20178 j Und wo kommt das " Teilchen " hin? ......genau dort hin : http://www.saab-cars.de/threads/acc-reparatur-des-reglers-fuer-das-frischluftgeblaese-oder-wie-man-160-spart.13120/page-3#post-257957
17. Mai 20178 j Ich würde aber bevor ich einen neuen Leistungssteller einbaue prüfen ob der Motor noch frei dreht. Ein blockierter DC-Motor verursacht hohe Ströme. Nicht dass man einen Folgefehler behebt und dann gleich wieder auf die Nase fällt.
18. Mai 20178 j I...... prüfen ob der Motor noch frei dreht. Ein blockierter DC-Motor verursacht hohe Ströme. Nicht dass man einen Folgefehler behebt und dann gleich wieder auf die Nase fällt. ......darum fragte ich ja auch .....Motor dreht.... ???
20. Mai 20178 j Also wenn ich eine neue Sicherung einbaue funktioniert die Lüftung ca 1-2 Tage dann geht die Sicherung wieder hops. In den 1-2 Tagen kann ich die Lüftung nutzen als wenn nichts wäre
20. Mai 20178 j Nu wird es schwierig. Für den 902/931 hatte ich mal ein Reverse Engineering von dem Leistungssteller gemacht. Der macht eine Stromregelung und müsste sich entsprechend (solange er einwandfrei funktioniert) selbst vor Überstrom schützen. Und damit auch die Sicherung. Auch regelt der wohl schneller als die Sicherung durchbrennt. Aber den Leistungssteller vom 9-5 habe ich noch nicht von innen gesehen. Gleichstrommotore gehen mit dem Strom drastisch nach oben. Von daher bleibt imho momentan nur der Hinweis die Leichtgängigkeit des Lüfters zu prüfen. Wenn du kannst, dann könntest du die Stromaufnahme bei direktem Anschluss an 12V messen. Hab grad mal nachgesehen. Auch der 9-5 müsste Stromregelung machen denn der Leistungssteller ist mit 0 bis ca. 33A angegeben. Etwas ratlos. Durchgescheuerte Isolierung der Plus-Leitung bis zum Lestungssteller, da dass die Masse berührt, evtl. auch danach, aber das müsste der eigentlich abregeln. PS: Ich denke in deinem Profil sollte 9-5 stehen. Ein 95 wurde 2000 schon lange nicht mehr gebaut. Bearbeitet 20. Mai 20178 j von Flemming
20. Mai 20178 j Wie sind wir eigentlich von "Motor springt nicht an" zu "meine Lüftung funktioniert nicht" gekommen? Könnte letzteres evtl. in einen dedizierten Fred verschoben werden? Mein 9-5 springt nämlich immer noch schlecht an und so langsam nervt´s. Als nächstes wird der Benzindruck geprüft.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.