Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

wer von euch kann mir sagen wozu dieses teil nr 32 dient ist mir jetzt das erste mal an einem 900ter wo ich den motor ausgebaut habe aufgefallen.

siehe bild

Frage.jpg.9cdb9fe86cfbd274588c68a6276f1fca.jpg

Du meinst das Teil mit den zwei Anschlüssen für die U-Schläuche?

Steht doch im EPC: "Shift-Up". Wenn es wirklich der Schalter ist, schaltet er das Relais für die nervige Shift-Up Lampe erst dann ein, wenn der Motor eine gewisse Betriebstemperatur erreicht hat.

 

Grüße Hardy

Hatten das nicht nur US oder Canada Modelle, diese shift up Leuchte?
  • Autor
Steht doch im EPC: "Shift-Up". Wenn es wirklich der Schalter ist, schaltet er das Relais für die nervige Shift-Up Lampe erst dann ein, wenn der Motor eine gewisse Betriebstemperatur erreicht hat.

 

Grüße Hardy

 

 

 

soweit war ich auch schon das ich im epc shift-up gelesen habe

 

konnte dennoch nichts damit anfangen weil ich gar nicht wußte das die 900ter sowas hatten habe das nur mal in einer betriebsanleitung vom 9000der gelesen

  • Autor
Du meinst das Teil mit den zwei Anschlüssen für die U-Schläuche?

 

 

ne sind normale kabel die da dran sind keine u-schläuche

  • 2 Monate später...

Shift up

 

Hallo,

mein 901 CV US/CA ist offensichtlich mit dem berühmten und berüchtigten gimmick "Shift up" :biggrin: ausgestattet, der aber im Armaturenbrett nichts anzeigt. Das Handbuch beschreibt aber die Funktion und die entsprechende Anzeige in der Leuchtenleiste des Armaturenbrettes ist ebenfalls vorhanden.

Meine Suche nach der Ursache der fehlenden Anzeige war insofern jedenfalls teilweise erfolgreich, als ich im Motorraum vorn links ein Kabel mit einem nicht angeschlossenen zweipoligen Stecker entdeckt habe, etwa dort, wo das Handbuch von Bentley die Lage des entsprechenden Sensors zeigt. Kann mir jemand sagen, wo das Gegenstück zu suchen ist, an das der Stecker angeschlossen wird? Ich finde einfach nichts.

Nachdem ich so einer bin, bei dem alles am Auto funktionieren muss was dran ist, möchte ich "Shift up" ganz gerne in Betrieb nehmen. Vielleicht nervt mich die Anzeige dann auch so, dass ich - wie offensichtlich einer meiner Vorgänger - den Stecker wieder abziehe und meinen Nachfolger raten lasse, wo er wohl angeschlossen wird.

Jedenfalls schon mal vielen Dank.

DanSaab

diverse anzeigen sind immer vorhanden, angeschlossen aber noch lange nicht...

Danke, Saabcommander! Dann werde ich mich mal auf die Suche machen.

DanSaab

Das ist zwar richtig, aber die Funktion war für US gedacht und müsste in einer US/CA-Ausführung damit auch drin sein. Ich werde weitersuchen.

DanSaab

Baujahr/Motorisierung ? Bei LH2.4 ist die shift-up-idiot-light Logik im Steuergerät, d.h keine Zusätzliche Sensorik und Kabelei. Wenns bei LH2.4 nicht tut ist entweder die Birne oder der Geschwindigkeitssensor put, der Tempomat sollte dann auch nicht funktionieren.

Baujahr 1992, Motor B 212 (2,1 l), Ausführung US/CA.

DanSaab

Tempomat in Ordnung. Lampe muss ich prüfen, scheue aber den Ausbau des Lautsprechers, weil jeder Ausbau mein Armaturenbrett weiter schwächt (hat schon einen ganz kleinen Riss).

Automatik hat er nie gehabt.

DanSaab

Tempomat in Ordnung. Lampe muss ich prüfen, scheue aber den Ausbau des Lautsprechers, weil jeder Ausbau mein Armaturenbrett weiter schwächt (hat schon einen ganz kleinen Riss).

Automatik hat er nie gehabt.

DanSaab

 

Die Risse im Amaturenbrett sind weniger existentiell als optisch... Nutz doch die Gelegenheit, ein wenig Epoxy drunterzuschmieren... wirklich helfen tut aber nur, es nicht der Sonne auszusetzen...

Bei mir kommt im Sommer eine Pappe in die WS.

/To

sagt mal, kann es sein das diese lampe bzw geber und der ganze kram auch in den "nicht-ami-modellen" steckt? also das der kram da ist, aber nichts verkabelt ist?

 

würde mich mal interessieren, wär wieder ein lustiges ding welches das auto erneut von der masse abhebt :)

 

hätt da schon interesse dran :)

 

gruß, Jens

Ich meine, zumindest die Birne ist bei mir nicht drin...
die birne wäre ja das geringste übel,... würde also heissen das ich den restkram eigentlich auch drinhaben müsste?
Hat wie gesagt nur die Bosch 2.4 und 2.4.2, Europavarianten haben doch Lucas, bis auf den B212. Ob der B212 US eine andere Steuergerätevariante hat, muss das EPC wissen, wenn gleich liegts wohl nur an der in Europa nicht verbauten Glühbirne, bzw. anderem rechten Kombiinstrument (mit 1/2, 1/4 Tankangabe statt Litern usw.)
nicht beim Sauger...

Dank an Kuchen.

Wieder schlauer geworden, Du hast mich auf die richtige Spur gesetzt. Wie sagt der Jurist? Die Kenntnis des Gesetzes hilft bei der Rechtsfindung.

Ich habe offensichtlich an der falschen Stelle gesucht, weil ich in den Handbüchern nicht genau auf den Jahrgang geachtet habe und die Funktion bei früheren Modellen vollkommen anders realisiert wurde .

Im "Owner's Manual M 1992", das zu meinem Auto gehört, ist "Shift up" sowohl unter "Warning and Indicator Lights" als auch unter "Starting ans Driving" ausführlich beschrieben. Also muß das Ding auch drin sein. Ich werde mal bei der Birne anfangen. Die Tankanzeige ist übrigens 1/2, 1/4 und nicht mit Litern. Das ist original so auch im Handbuch abgebildet. Der B 212 mit 2119 ccm ist lt. Handbuch für dieses Auto der Standard-Saugmotor und hat eine Bosch LH-Jetronic.

Damit müßte es wie von Dir beschrieben sein. Ich werde mich wieder melden, wenn ich Fortschritte gemacht habe.

DanSaab

jetzt bin ich total ausm konzept!

mein 88'er 8v 2,0 o.turbo hat sowas also nicht! oder?

oder fehlt nur die lampe?

 

Mein Tacho ist der, der im anhang zu sehen ist!

 

Gruß, Jens

DSC00785.jpg.bfd590a529aa0a9a9b7943c2ea973556.jpg

mein 88'er 8v 2,0 o.turbo hat sowas also nicht! oder?

 

Du liesst die Posts der anderen schon durch, oder ?

 

Hast Du LH2.4 oder LH2.4.2 - Nein

Hast Du eine Ami-Version - Nein

 

also wirst Du nicht mit einer Birne allein auskommen, sondern Kabel, Unterdruckschalter usw. nachrüsten müssen.

Du liesst die Posts der anderen schon durch, oder ?

 

Hast Du LH2.4 oder LH2.4.2 - Nein

Hast Du eine Ami-Version - Nein

Wieso... hat doch keiner ausgeschlossen für die 8V-Kisten?!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.