Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Also ich habe einen 9000 2,0 LPT (108kW) Baujahr 1993 aus Italien mit einer Euro2 Einstufung. Ich bin gespannt, was des Rätsels Lösung ist...

Dank diesem Forum bekam ich meinen 9000er CD mit 2,3l und 145PS auch auf Euro 2 umgeschlüsselt.(Ez.: 8/92)

 

Mein Vorbesitzer hatte noch volles pogramm gezahlt.

Hallo,

 

Leider konnte ich keine hilfreichen Informationen hier im Forum finden, außer die große KLR/Kat Diskussion die leider nicht zu einem Schluss kommen konnte.

 

Car Service Erkens macht die Homologation leider nicht mehr u gibt auch keine Informationen raus.

 

GM/Opel/Saab hat auf meine Anfrage leider nur ein kurzes Schreiben geantwortet und genannt, dass der blöde 9000 kein Euro 2 hat.

Scheiß Steuersystem hier und schlechter Service von GM/Opel.

Saab hat da scheinbar eh nichts mehr zu sagen..

 

Habe nun nicht mehr die tollen Ideen wie ich auf Euro 2 kommen könnte. Jemand noch eine Idee?

 

 

Möchte zufällig jemand meinen Saab 9000 CDE, fast neuer (ca. 6500km gelaufen) 2,0 Vollturbo Motor kaufen?

Hat leider nur Euro 1.

Aber sonst Vollausstattung:

Grünmetallic, beiges Leder, CD Radio, Koni/Saab Aero Fahrwerk, manuelle Schaltung.

Habe die Lust an den Schweden irgendwie total verloren, nicht zuletzt wegen der Teile- und Preispolitik und dem absolut fehlenden Service...

 

 

viele Grüße und danke euch allen herzliche Saab Gemeinde mit mehr Geduld als ich.

Zimt/Leo

Hallo,

 

 

 

Habe nun nicht mehr die tollen Ideen wie ich auf Euro 2 kommen könnte. Jemand noch eine Idee?

 

 

Möchte zufällig jemand meinen Saab 9000 CDE, fast neuer (ca. 6500km gelaufen) 2,0 Vollturbo Motor kaufen?

Hat leider nur Euro 1.

Aber sonst Vollausstattung:

Grünmetallic, beiges Leder, CD Radio, Koni/Saab Aero Fahrwerk, manuelle Schaltung.

Habe die Lust an den Schweden irgendwie total verloren, nicht zuletzt wegen der Teile- und Preispolitik und dem absolut fehlenden Service...

 

 

viele Grüße und danke euch allen herzliche Saab Gemeinde mit mehr Geduld als ich.

Zimt/Leo

 

Hallo,

jetzt warte erst mal ab, wie das KFZ-Steuersystem in Zukunft aussehen wird.

Und wenn der Wagen sonst top ist ( fast neuer Motor ) dann würde ich wegen 150€ Steuer mehr oder weniger keine Panik bekommen. Das sind heute 2 Tankfüllungen-leider !

Hey Zimt,

 

kann ja verstehen, daß Du sauer bist, aber behalte doch Deinen schönen Schweden! Ist trotz Steuer viel zu schade zum Weggeben!

Einmal im Jahr ist die Steuer halt fällig, was soll´s? Bei mir ists auch wieder soweit. :rolleyes:

 

Vizilo

Als Österreicher kann ich über eure Steuerdiskussionen nur milde Lächeln. Mein LPT kostet so ca. 600€ hier in der Alpenrepublik an KFZ Steuer - Ein Aero würde so bei gut 1200€ p.a. liegen. (bei uns wird rein nach KW besteuert - ausser bei Motorrädern die werden glaub ich noch nach Hubraum besteuert).

 

@ Zimt also ich würd das nette Wägelchen wegen 150€ nicht weggeben

Hallo Leo,

 

hast Du hier mal geguckt, ob was mit den Minikats geht?

http://cgi.ebay.de/NEU-Mini-Kat-Euro-2-SAAB-900-9000_W0QQitemZ330085802302QQihZ014QQcategoryZ61454QQrdZ1QQcmdZViewItem

 

Ansonsten schließe ich mich der Meinung an:

150,00 Euro Steuern sparen ist nett, aber nicht die Welt.

Klar, am meisten schmerzt die Ungerechtigkeit der ganzen Einstufungen, aber deshalb Deinen durchreparierten Wagen für `nen Appel und `nen Ei weggeben - denn wer nimmt schon einen Wagen, der nur EURO 1 hat ? :flute:

 

Gruß,

Mirco

Minikat

 

Hallo Leo,

 

hast Du hier mal geguckt, ob was mit den Minikats geht?

http://cgi.ebay.de/NEU-Mini-Kat-Euro-2-SAAB-900-9000_W0QQitemZ330085802302QQihZ014QQcategoryZ61454QQrdZ1QQcmdZViewItem

 

Ansonsten schließe ich mich der Meinung an:

150,00 Euro Steuern sparen ist nett, aber nicht die Welt.

Klar, am meisten schmerzt die Ungerechtigkeit der ganzen Einstufungen, aber deshalb Deinen durchreparierten Wagen für `nen Appel und `nen Ei weggeben - denn wer nimmt schon einen Wagen, der nur EURO 1 hat ? :flute:

 

Gruß,

Mirco

 

 

Hi,

da ist Postalo mir vorgekommen.

 

Einfach mal Walker oder andere Hersteller anmailen und fragen. Der Kat kostet ja nicht die Welt (Bei Ebay um/ab 70 €).

 

Ich habe letztens noch einen Honda Legend 3,2V6 umschlüsseln können - von 92 an.

 

Wenn Euro 2 im Brief steht, kannst Du das Ding auch ggfs. wieder rausfeuern, weil Du die Norm sowieso schon erfüllst.

 

Mein Turbo 2,3 S von 92 ließ sich glücklicherweise mit den Unterlagen aus dem Forum problemlos umschlüsseln.

 

 

Viele Grüsse

 

Thomas

hansa ist festkochend, ich fuchs ich:biggrin:
  • 2 Wochen später...

Hallo,

 

Besten Dank an euch.

Hab nochmal mit Saab telefoniert u die stellen sich recht quer.

Aber werd mal versuchen über den Motorumbau zu gehen.

Hab doch ein B204E aus einem LPT eingebaut.

 

Könnte also bei meinem das APC Ventil ausbauen, eine Bestätigung einer Werkstatt zum Motoreinbau einholen und zusammen mit einem Brief eines 9000 2,0 LPT Baujahr 96 mit Euro2 beim TÜV aufschlagen u versuchen umschlüsseln zu lassen.

 

Was meint ihr dazu?

 

Hat jemand eine derartige Kopie eines 9000 Briefes für mich?

 

 

viele Grüße u besten Dank

Na klar doch ;). Ich bring dir den Brief am Wochenende vorbei. Ich glaub auch nicht, dass die sich da wegen CDE/CSE quer stellen. Getriebe hast du ja auch das selbe drinnen, von daher müsste das eigentlich gehen. Nur die Ölwannenheizung fehlt.
Theoretisch müßte es reichen, das Motorsteuergerät des B204E einzubauen - damit ist APC dann auch lahm gelegt..

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.