Veröffentlicht Januar 12, 200718 j Wie bekomme ich eine Heckscheibe aus einem CD ausgebaut (Mögl. in einem Stück ) ? Danke
Januar 12, 200718 j Ich weiss jetzt nicht genau ob die schon geklebt waren ,allerdings wenn nicht würde ich es versuchen mit einem aufgelegten Hantuch vom Innenraum mit den Füssen in den beiden äusseren Drittel leicht druck aufzubauen an den Kannten wichtig ist das man es von oben aus macht und jemand zweites mit 2 Schraubendrehern sie aus der Dichtung hebelt.Andernfalls Autoglaser fragen.
Januar 13, 200718 j Wenn ich mich eben nicht verguckt habe, ist die Scheibe geklebt. Ich benutze dafür eine pneumatische Karosseriesäge mit einem dünnen, sehr flexiblen Sägeblatt. Damit klappt´s recht zügig, allerdings muss man ziemlich aufpassen, ausser dem Kleber nichts anderes zu zersägen. Gruss Thomas
Januar 13, 200718 j Mal von den Besonderheiten eines 9000 CD abgesehen wird ja immer empfohlen, die Dichtung zu zerschneiden und dann eine neue zu nehmen. Das schont die Scheibe und die Dichtung muß eh irgendwann ersetzt werden. Wobei ich denke, Teppichmesser dürfte genügen. Da sind wir CS-Fahrer halt besser dran, da kann man die Scheibe hochklappen um rauszuschauen. Grüßle Ralf
Januar 13, 200718 j Da sind wir CS-Fahrer halt besser dran, da kann man die Scheibe hochklappen um rauszuschauen. Grüßle Ralf Dafür habt Ihr aber nicht so´n süßen Hintern wie wir!
Januar 14, 200718 j Autor Dafür habt Ihr aber nicht so´n süßen Hintern wie wir! Ich werde es einfach probieren, wenn ich es mit den Frontscheiben schaffe, wirds wohl mit der Heckscheibe auch klappen....
Januar 14, 200718 j Dafür habt Ihr aber nicht so´n süßen Hintern wie wir! Unser Hintern ist vieeel viel süßer Und die Schlappohrspiegel erst...! Gruß, Alex
Januar 14, 200718 j Autor Unser Hintern ist vieeel viel süßer Und die Schlappohrspiegel erst...! Gruß, Alex Die har der CD auch...
Januar 15, 200718 j Mal von den Besonderheiten eines 9000 CD abgesehen wird ja immer empfohlen, die Dichtung zu zerschneiden und dann eine neue zu nehmen. Das schont die Scheibe und die Dichtung muß eh irgendwann ersetzt werden. Hallo turbo9000, als ich mir damals den CD als Spender gekauft hatte, wurde mir eine neue Heckscheibendichtung beigelegt, weil diese beschädigt war. Ich habe sie nie gebraucht. Solltest Du Deine austauschen wollen, kann ich Dir meine gerne geben.
Januar 15, 200718 j Autor Hallo turbo 9000, als ich mir damals den CD als Spender gekauft hatte, wurde mir eine neue Heckscheibendichtung beigelegt, weil diese beschädigt war. Ich habe sie nie gebraucht. Solltest Du Deine austauschen wollen, kann ich Dir meine gerne geben. Darauf komme ich evtl. zurück. Schreb mir doch per PN, was Du dafür haben willst. Gruß
Dezember 4, 201311 j Wie bekomme ich eine Heckscheibe aus einem CD ausgebaut (Mögl. in einem Stück ) ? Danke Wie ist es gelaufen? War die Scheibe Ich habe vorhin an meinem Griffin (MY 97) Rostansatz an der Schweißnaht zwischen Kofferraum zur Heckscheibe hin bis unter die Dichtung entdeckt. Die Dichtung muss sicher raus um den Rost vollständig zu entfernen, vielleicht sogar die Scheibe. Wie ging es? Die Scheibe war verklebt? Konntest Du diese beschädigungsfrei herauslösen?
Dezember 9, 201311 j Wie ist es gelaufen? War die Scheibe Ich habe vorhin an meinem Griffin (MY 97) Rostansatz an der Schweißnaht zwischen Kofferraum zur Heckscheibe hin bis unter die Dichtung entdeckt. Die Dichtung muss sicher raus um den Rost vollständig zu entfernen, vielleicht sogar die Scheibe. Wie ging es? Die Scheibe war verklebt? Konntest Du diese beschädigungsfrei herauslösen? Lieber turbo9000, ich weiß, es ist schon ein paar Jahre her. Erinnerst Du Dich noch?
Dezember 11, 201311 j Autor Lieber turbo9000, ich weiß, es ist schon ein paar Jahre her. Erinnerst Du Dich noch? Ich habe die damals rausgeschnitten. War aber eine "nette" Arbeit.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.