Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich hab jetzt endlich meinen neuen Thermoschalter bekommen.

Wollte ihn auch gleich einbauen......aber.....??

Er sieht so aus Gewinde - Schraube - zwei Anschlüsse.

Aber der der drin ist im Auto hat auf der Schraube einen etwa 2 cm

langen Metallzylinder in den gehen zwei Kabel rein .

Wenn das der Stecker ist ...?? ich krieg den ohne Gewalt nicht ab.

Ist da bei mir etwas anderes verbaut?

 

Gruß weezle

Foto?

 

bitte einstellen

Typ, Baujahr....

Es gibt 3 Ausführungen.

1) Schraube mit hinten zwei Metalllaschen, wo zwei Klemmen drauf kommen

2) Schraube mit Kabel und 2 Poligem Stecker

3) Schraube mit Kabel und 3 Poligem Stecker.

 

 

Wir sprechen ja vom Kühlerthermoschalter, richtig?

ein bild wäre hilfreich denke ich
  • Autor

Hallo,

ja, Kühlerthermoschalter. (Das Teil das in den Kühler geschraubt wird)

Für Fotos fehlt mir leider das Equipment.

Dann ist das bei mir wohl die Schraube mit zwei-poligem Stecker.(Es gehen jedenfalls zwei Kabel raus)

Werd Morgen nochmal genau nachschauen wo das Kabel hinführt.

 

Danke schon mal

 

Gruß Weezle

Werd Morgen nochmal genau nachschauen wo das Kabel hinführt.

 

Danke schon mal

 

Gruß Weezle

 

Nach unten links (wenn Du vor dem Auto stehst). Da ist dann ein grauer quadratischer Stecker (für 4 Pole gedacht, wovon dann nur 2 belegt sind). Meist ist der Stecker sehr oxidiert. Im schlimmsten Fall mußt Du einen neuen Stecker einlöten

  • Autor

Genau so ein Stecker ist dran (hab ich im dunkeln ertastet)

Da hätte ich lange versuchen können das abzukriegen...:-)

Dann muß ich das Teil wohl umtauschen.

Das verbaute stimmt dann mit der FgNr. im Schein auch nicht überein.

Die hab ich nämlich bei der Bestellung angegeben.

 

Danke Weezle

Welches BJ ist Dein Wagen ( Buchstabe?)

 

Dann besorge Dir mal gleich ein Weibchenstecker....

  • Autor

Uff Buchstabe tja...???

FgNr. lautet Ys3CD55LXL2004768

 

Weezle

Uff Buchstabe tja...???

FgNr. lautet Ys3CD55LXL2004768

 

Weezle

 

9000 CC 2,0 turbo Modelljahr 90

  • Autor

@ turbo 9000

Danke, neuer Schalter ist bestellt.

Dann hab ich also Modelljahr 90 aber mit 89er Erstzulassung.

 

Gruß weezle

@ turbo 9000

Danke, neuer Schalter ist bestellt.

Dann hab ich also Modelljahr 90 aber mit 89er Erstzulassung.

 

Gruß weezle

 

Ende 89 Oktober / November?

  • Autor

Genau........

EZ 28.11.89

Heut mal wieder mit vollem Ausschlag der Ladedruckanzeige gefahren..

(tiefroter Bereich) aber nur ganz ganz kurz.

Is wohl sonst nicht so gut für den Motor....

oder ist das normal bei Vollgas?

 

weezle

1) Genau........

EZ 28.11.89

2) Heut mal wieder mit vollem Ausschlag der Ladedruckanzeige gefahren..

(tiefroter Bereich) aber nur ganz ganz kurz.

Is wohl sonst nicht so gut für den Motor....

oder ist das normal bei Vollgas?

 

weezle

 

1) Ab Oktober gabs immer schon das neue Modelljahr...

 

2) Das ist nicht normal. Selbst mit roter DI-Box sollte es nicht soweit gehen: Anfang rot ist für Redbox ok. Mehr nicht unbedingt...Evtl. hhat Deine APC-Steuerung einen Defekt (APC Ventil, Schlauch ab etc. etc..)

  • Autor

Dacht ich mir , doch das das nicht normal ist.

Kommt auch nur selten vor wenn er kalt ist .

Wäre auch zu schön , geht ab wie Hölle....

Kurz wieder vom Gas und alles ist wieder normal wenn man wieder

Gas gibt.

Der 3er BMW hinter mir traute wohl seinen Augen nicht...

Naja zum schnell fahren hab ich was anderes, der Saab wird geschont.

 

weezle

Dacht ich mir , doch das das nicht normal ist.

Kommt auch nur selten vor wenn er kalt ist .

Wäre auch zu schön , geht ab wie Hölle....

 

Ja, wenn der richtige (eiegntlich falsche...) Schlauch vom APC Ventil abrutscht, geht der wie Hölle, ist aber auch Hölle ungesund...

Da das bei Dir aber nciht dauernd ist, wirds wohl nicht nur der/ein Schlauch sein. Schau sie Dir trotzdem mal gut an....

Und wenn Du die Gelegenheit hast, mal ein (garantiert) funktionierendes APC Ventil einsetzen und sehen, obs sich ändert...

  • Autor

Schläuche sind alle dran.

Werd morgen mal nachschauen ob sie alle noch in Ordnuing sind.

Im Frühjahr ist eh ein Kundendienst fällig.

Bin mal gespannt was alles auf mich zukommt....

 

weezle

Kommt auch nur selten vor wenn er kalt ist .

 

Kalt & Vollgas?

  • Autor
Kalt & Vollgas?

 

Natürlich nicht !!!

Die Ladedruckanzeige geht schon beim leichten Gasgeben ins tiefrote.

Danach dann selbst bei Vollgas nicht mehr.

Ich sagte ja der SAAB wird geschont, soll mal ein Oldtimer werden,

 

weezle

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.