Veröffentlicht Januar 15, 200718 j hi, ich habe mir ein komfortblinkmodul zugelegt und muß das nun irgendwie einbauen. der schaltplan ist hier ( http://www.white-raven.de/photos/blinker ) zu finden. am warnblinkschalter geht meiner meinung unter anderem wegen der kürze der kabel nicht. außerdem sind dort nur vier. nun dachte ich direkt hinter dem blinkhebel. kann mir jemand bitte wegen der kabelbelegung helfen? ist ein 9000 2,3l cs turbo. da ist ein stecker mit vier kabeln, denke mal das ist der richtige und einer mit dreien. der wird wohl tempomat sein. vielen dank
Januar 15, 200718 j würde mich auch interessieren ? Eine Kopie der neuartigen... "ich tipp nur an, also blink 3 mal, sonst dauernd"-Blinker ? Könnte ich auch gebrauchen, weil die Rückstellfedern marode sind ;) /To
Januar 15, 200718 j würde mich auch interessieren ? Eine Kopie der neuartigen... "ich tipp nur an, also blink 3 mal, sonst dauernd"-Blinker ? Könnte ich auch gebrauchen, weil die Rückstellfedern marode sind ;) /To Abgesehen von Deiner defekten Rückstellfeder ( Böse, wer hier schlechtes denkt ), gehört das für mich in die Kathegorie " Dinge, die die Welt nicht braucht..."
Januar 15, 200718 j Autor ja, das sind die dinger mit drei bis fünf mal nachblinken. ob die welt die dinger braucht? ich hab vor kurzem mal nen t5 probe gefahren und fand die funktion richtig gut. na ja, nun bräuchte ich eben nur ne belegungserklärung statt einer sinndiskussion.
Januar 15, 200718 j Autor ich schieb mich mal hoch. eigentlich brauch ich ja nur den blikerschaltplan. hab ich trotz suche nicht gefunden.
Januar 15, 200718 j ich schieb mich mal hoch. eigentlich brauch ich ja nur den blikerschaltplan. hab ich trotz suche nicht gefunden. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach dem Blickerschaltplan. Ich selbst blicke ja bei Schaltplänen nie durch. Und damit`s besser klappt, schieb ich dich nuff. Württembergisches Grüßle Ralf
Januar 15, 200718 j Normalerweise hätte ich gesagt: Side Indicator lights.... Aber ich hab mal gerade geschaut.... Meiner Meinung nach sind hier in den beiden Plänen, die "Exterior Lamp circut (x of x)" (Aussen Lichter Kreise) irgendwo folgende Infos: Left (links) und right (rechts) turn signal lights - dass wären dann wohl die Blinker. Es gibt front (vorne), side (seite) und die anderen im 2ten Plan... Allerdings sollte es doch wohl reichen, das vorhandene Blinkerrelais gegen das Komfortmodul zu tauschen, oder nicht? Gruss, Martin
Januar 15, 200718 j Autor hi martin, die steuerung wird mit stromdieben dazwischen gesetzt. nur relais tauschen wäre ja so schön einfach.
Januar 15, 200718 j Hallo Dirk, englisch: one wipe - three flashes (Ford, Volvo, Landrover), bin auch kein Fan dieser Funktion, versuche aber trotzdem mal zu helfen: Eventuell kommst Du drumherum, den Blinkerhebel auzubauen. Am Sicherungskasten solltest Du eigentlich fündig werden - schau Dir doch mal die Sicherungen vom Blinker links und rechts an. Dein Modul möglichst VOR den Sicherungen anschließen. Wenn Du nicht weißt welcher Anschluß der Sicherung zum Schalter geht -> Prüflampe her, Sicherung raus und messen auf welcher Seite Spannung intermittierend anliegt -> an diese Leitung das Modul anschließen. Die Klemmen 49 und 49a am Blinkerrelais sind dann auch nicht weit. Blinkerrelais identifizieren (einschalten und "fühlen" ;-), notfalls ziehen); die Anschlüsse stehen idR auf der Relaisunterseite. Masse halt noch irgendwo von der Karosserie holen, irgendein Massepunkt wird wohl in der Nähe sein. Ich bin mir nicht mehr 100 Prozent sicher, ob im Saab eine separate Sicherung für jede Seite vorgesehen ist oder nur eine für alle Blinker; bei der letzteren Variante bleibt vermutlich nur der Ausbau des Blinkerhebels. Viel Erfolg! Gruß Marcel
Januar 15, 200718 j Mit Stromdieben an die Blinkerleitungen? Das wäre dann ja wie eine blinkende Funk-ZV, oder? Die hab ich damals bei meinem CC recht einfach an den Seitenblinkern abgreifen können (da je eine Seite der Blinker Strom für alle drei (vorne, Seite, hinten) führt....) Gruss, Martin
Januar 15, 200718 j Autor danke für die tips. werde mich morgen da mal dran machen und berichten. am blinkerhebel ist das so ein problem, da hängt ja auch derr tempomat und ich weiß nicht so richtig welcher stecker wofür.
Januar 18, 200718 j Autor hi marcus, da ich nur eine sicherung für die blinker habe, werde ich dann wohl den blinkerhebel ausbauen. ausbau ist ja einfach. hat jemand die belegung der kabel dort? so welche farbe welches kabel? ich brauch die für links/rechts und das kabel vom relais. plus kann ich ja so irgendwoher klauen. und masse schaffe sogar ich ohne tips anzuschließen. danke
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.