Veröffentlicht 16. Januar 200718 j Hallo Gemeinde, ich bin recht neu im Saab-Geschäft und möchte gerne mein 9.3 Aero Cab aus 2002 im Frühling etwas "auf die Beine (Felgen, Auspuffanlage=Sound und Motortuning) helfen". Nach diversen Internetausflügen fielen mir folgende Tunerangebote auf: Abbott Racing, Speedparts (Elkparts), Nordictuning, Maptun Insbesondere dies gefiel mir: 1. Abbott-Racing9-3 3" Stainless Steel Performance Exhaust Systems With OvalTail Available For 9-3, Aero & Viggen Models (NG900 Now Available) £645 2. Speedparts/Elkparts Saab 9-3 2.0 HOT Aero M00-02 (205bhp/280Nm) Stage Two upgrade (+48bhp/+97Nm) comprisingreprogrammed Trionic 7 ECU JR Sport airfilter. 3-inch cat-back sports exhaust system für 1250€3. Maptun Stage 2 for the 9-3 Aero gives your car a nice sporty sound! Prijs: 13 207.00 SEK (incl BTW) Stage 2 excl. moounting http://www.maptun.com/webshop/images/button2_left.gifOrderhttp://www.maptun.com/webshop/images/button2_right.gif Incoming components: Electronische regeleenheden (losse regeleenheden) Uitlaat systeem Luchtfilter/inlaat pijp für 1500€ Gibt es in der Gemeinde Erfahrungen mit diesen Firmen bzw. was wird empfohlen/abgeraten? Wo kommt der beste (noch) legale sound? Welche Firmen bauen mir diese wunderbaren Teile ein? Wie sieht es mit dem lieben TÜV und der Eintragerei aus? Fragen über Fragen, Anfänger eben...;-) Schon einmal vielen Dank für Eure guten Tips und Saablebensweisheiten! Euer Franken-Aero
16. Januar 200718 j Du hast 2 entscheidenden Tuner vergessen: 1. Nordic aus Schweden 2. Hirsch Performance aus der Schweiz bevor ich hier was empfehle guck Dir bitte alle "Guten" an....
17. Januar 200718 j Wo kommt der beste (noch) legale sound? Welche Firmen bauen mir diese wunderbaren Teile ein? Wie sieht es mit dem lieben TÜV und der Eintragerei aus? Dafuer solltest du dann nach kompletter Sondierung des Marketes mal eine PN an aero270 alias Stephan schreiben. Gruss, Martin
18. Januar 200718 j 2. Hirsch Performance aus der Schweiz Hieß es nicht in einem anderen Thread, daß Hirsch nichts mehr für den 9-3I anbietet?
18. Januar 200718 j Wie jetzt?? Kein hirsch mehr für 9-3I??? Da hab ich ja noch schwein gehabt, dass ich auspuff und steuergerät noch voriges jahr gekauft hab.... Bin übrigens mehr als zufrieden!!!
18. Januar 200718 j Sind die Teile für den 9-3 I nicht noch über Johann Heuschmid (http://www.heuschmid.de) zu bekommen?
18. Januar 200718 j aber bestimmt, sowie ich gehört habe soll der Mann ja ein alter Saab hase sein und vieles möglich machen...ich kenne ihn nicht näher und kann mir kein urteil über ihn erlauben, denke aber das HS kompetent ist... Frage beantwortet Klaus? Durfte mal einen 9000Aero von ihm fahren - nicht schlecht...
19. Januar 200718 j Heuschmid kann definitiv noch alte, nicht mehr direkt bei Hirsch zu beziehende Software besorgen..... wenn er will und man soviel Zeit hat, bis er will.
19. Januar 200718 j Heuschmid kann definitiv noch alte, nicht mehr direkt bei Hirsch zu beziehende Software besorgen..... wenn er will und man soviel Zeit hat, bis er will. Besser kann man es nicht in Worte fassen! :D
19. Januar 200718 j Heuschmid kann definitiv noch alte, nicht mehr direkt bei Hirsch zu beziehende Software besorgen..... wenn er will und man soviel Zeit hat, bis er will. Manchmal ist es ja gar nicht schlecht, wenn man Zeit zum nachdenken hat. So lässt sich die eine oder andere Entscheidung nochmals revidieren.
20. Januar 200718 j Das Nachdenken habe ich gerade hinter mir: Nachdem Herr H. ja schon den Zylinderkopf meines 9000 Aero zu meiner vollsten Zufriedenheit bearbeitet hatte (Nein, wirklich, Klaus!), wollte ich ihn bitten, mir auch den Kopf meines 9-5 zu machen. Als ich anrief, zeigte sich Herr H. durchaus nicht abgeneigt, meinem Ansinnen zu entsprechen, erzaehlte aber auch einiges von dem gerade in vollem Gange befindlichen Umzug des Unternehmens und von der anstehenden Schweden-Rallye. Nun haette so eine Kopfbearbeitung ja normalerweise auch Zeit bis nach der Rallye, aber eben nicht in meinem Falle. Ich beabsichtige naemlich, Anfang Februar einen Kopf aus Singapur mitzubringen und nach 10 Tagen fertig bearbeitet wieder mit zurueckzunehmen. Und da kann ich einfach nicht riskieren, dass ich womoeglich den Kopf vergeblich mit mir rumgeschleppt habe und ihn unverrichteter Dinge wieder mit nach Asien nehmen muss, nur weil gerade Schweden-Rallye ist. Also werde ich jetzt den Kopf jemand anderem ueberlassen, der beste Referenzen hat und der zumindest am Telefon sehr viel verbindlicher wirkt. Mal sehen, wie sich das gestaltet.
20. Januar 200718 j ....den Zylinderkopf meines 9000 Aero zu meiner vollsten Zufriedenheit bearbeitet hatte (Nein, wirklich, Klaus!)... Bei Deinem Glück solltest Du Lotto spielen.
20. Januar 200718 j Also werde ich jetzt den Kopf jemand anderem ueberlassen, der beste Referenzen hat und der zumindest am Telefon sehr viel verbindlicher wirkt. Mal sehen, wie sich das gestaltet. Unabhängig von den Gründen ist das sicher eine gute Entscheidung, egal, wer den Kopf jetzt macht.
20. Januar 200718 j zurück zum Thema @Frankengarage im Bezug auf Speedparts würde ich Dir eine Step 1 ECU/T7 empfehlen in Verbindung mit einer 3" Downpipe mit Sportkat und dann weiter mit einer 2,5" Feritta Edelstahlhalbanlage: allerdings hat das dann preislich nix mit dem von Dir oben erwähnten Satz für 1250 zu tun.Ist aber etwas vernünftiges.Für den Nordic Liebhaber geht das natürlich auch mit deren Software. Im Moment sind fast überall die orig. Viggen 17" Felgen im Angebot (aufpassen - es gibt auch Kopien). Laß mal hören was es wird...
20. Januar 200718 j Autor ...besten Dank an aero270 fü seinen hinweis "zurück zum thema"...und seine wirklich inhaltlichen Aussagen. Den Preis von 1250 € habe ich von der http://www.Elkparts.com seite kopiert und es fehlt nur noch der Versand und der Einbau. http://www.elkparts.com/product_info.php/cPath/74_139_580/products_id/943?osCsid=99da96ea6f94bc054b2ab7648bffad57 Nachdem Du professionell mit Thema zu tun hast, sende mir, wenn Du Interesse hast, doch einmal ein konkretes Angebot(e) in € und Cent. Ich habe Familie im hohen schönen Norden...;-) kann man eigentlich Saabteile im Forum anbieten und kaufen? Finde leider keinen Zugang? In jedem Fall werde ich Dich über das "Frühlingserwachen" informieren. Mit freundlichen Grüßen aus Franken. Franken_Aero
20. Januar 200718 j Autor ...was willst du mir sagen? Spare Dir lieber die Zeit zum Saabfahren,als kluge Tips im Netz zu geben... Und mal fuer jede der Firmen die Suche benutzen... ;-)
20. Januar 200718 j www.Elkparts.com[/url] seite kopiert und es fehlt nur noch der Versand und der Einbau. http://www.elkparts.com/product_info.php/cPath/74_139_580/products_id/943?osCsid=99da96ea6f94bc054b2ab7648bffad57 Franken_Aero und es fehltdie Downpipe mit Sportkat, ab Turbo bis Kat
20. Januar 200718 j und es fehltdie Downpipe mit Sportkat, ab Turbo bis Kat Definieren "Fehlen" und "vernünftig". Lässt sich immer schlecht erahnen. Bringt der angegebene Satz die Leistung nicht, oder ist er dringend mit der Downpipe zu kombinieren? Der Umfang (Auspuff, ECU) würde mir auch zusagen. Und der Preis ist natürlich klasse. Wenn es dann mit Downipe bei 2000 landet, würde ich mir das auch überlegen. Das Geld sitzt ja nicht bei jedem so locker. ;)
20. Januar 200718 j Aus meiner Erfahrung heraus empfiehlt es sich einen kpl. Sportauspuff zu verbauen,ich bevorzuge ja bei den 9-3ern die 3"Variante.Frankenaero will aber so wie ich es gelesen habe einen Edelstahl haben.Den gibt es von Ferritta z.b. in 2,5 Zoll. Und das ganze kostet mit Software unter 2000,- Euro. Dieser Preis bezieht sich auf das Material
20. Januar 200718 j Frankenaero will aber so wie ich es gelesen habe einen Edelstahl haben. Was anderes würde mir ehrlich gesagt auch nicht unters Auto kommen. Stahl hatte ich was von "Simson" oder so gefunden. Aber da ist man sehr von der (unbekannten) Qualitätabhängig. 900€ für nen Auspuff der nach 3 Jahren durch ist müsste nicht sein.
20. Januar 200718 j Kleine Geschichte, letztes Jahr im Oktober bei Nordic gewesen.Auf der Bühne war ein 9-3/2 dem gerade eine abfaulende JT Anlage abmontiert wurde und durch eine Edelstahanlage ersetzt wurde.Ich fragte wie alt die JT denn sei und bekam zur Antwort 1,5 Jahre 2- Winter. Und genau da ist das Problem - die Schweden schmeißen richtig Zeugs im Winter auf die Straße,sodaß die Stahlanlagen unterm Hintern wegfaulen.Hierzulande in unserem bio Öko sonstewas Gefilde hält eine JT Anlage prognostiziert 5 Jahre. Unter meinem 9000 Aero ist eine seit 2002 drunter - da ist noch garnix mit.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.