Veröffentlicht Januar 17, 200718 j Hallo zusammen! Wollte nur mal spasseshalber fragen, was ein Amaturenbretteinsatz fuer den 9-3 aus Carbon kostet. So einer, wie in den Aeros ab 2001 (?) verbaut ist. Entweder original von Saab, oder aus dem Zubehör. Klebefolie interessiert nicht. Ausserdem die Frage, ob es sowas auch fuer den Bereich um die Klima-Bedienung gibt? Suche habe ich schon benutzt und dabei eigentlich nur einen Beitrag gefunden von C77, der hat Klebefolie benutzt. Sieht besch....eiden aus...
Januar 17, 200718 j Meiner hat ab Werk Carbon, ist einer der letzten 9-3 I, und die Klimaelektronik ist auch nackig...... Wenn Du mein Carbon haben möchtest, kannst Du's sofort haben imTausch gegen Holz!!!!
Januar 17, 200718 j Autor Tja, habe leider(?) kein Holz, sondern nur ein Viggen-Amaturenbrett. Weiss noch nicht, obs mir gefällt, daher nur mal so zum sondieren die Frage. Falls mir ein Holziges zulaufen sollte, melde ich mich Zwecks Tausch! Sonst jemand eine Ahnung, was sowas kostet?
Januar 17, 200718 j Autor Nö, leider gerade kein Foto zur Hand. Ist so ein graues Amaturendekor, irgendwie "gesprenkelt"...
Januar 17, 200718 j Nö, leider gerade kein Foto zur Hand. Ist so ein graues Amaturendekor, irgendwie "gesprenkelt"... Halt Viggen originohl...
Januar 18, 200718 j Das sieht ja aus, wie ein Stück nacktes Blech mit Flugrost, also wie ein fabrikneuer Fiat von unten
Januar 18, 200718 j Hallo EriK! Wir haben bei uns ein Carbonarmaturenbrett drinn und um die Anzeigen und Originalradio Alublenden. Um die Klimaautomatikschalter drumrum haben wir nichts; gibt es glaube ich auch nur Alu. Wir haben das ganze von Hirsch. Was es genau kostet kann ich Dir nicht mehr sagen, da wir den Wagen gebraucht gekauft haben und alles drinn war. Rechnungen für die Einzelteile gibt es auch nicht, da es eine Edition von Hirsch war, wo er das ganze mit Extraleder, Tieferlegen, Leistungssteigerung zusammen verkauft hat (ca. 25 Fahrzeuge). Ich habe Spasseshalber mal geschaut, als wir den Wagen neu hatten und glaube irgendwas zwischen 600 und 800 Franken (also 400-530 Euro) gelesen zu haben. Ich hoffe das hilft Dir; auf der Homepage von Hirsch findest Du sicher weitere Infos. Viele Grüsse snoopytwo
Januar 18, 200718 j Um mal die Frage zu beantworten: Das CarbonTeil kostet schlappe 520,- Euro incl. 19% Mwst. Saabpreis ohne Aufschlag.
Januar 18, 200718 j Autor Na dann schau ich mir das Viggen-Teil erstmal ne Weile an. Soviel Geld ist mir ein Carbon-Teil dann doch nicht wert. Lieber noch einen CD-Wechsler, hat für mich mehr Nutzwert...
Januar 18, 200718 j hmhh, jedem seinen Geschmack - ich pers. würde den Viggen im Innenraum Viggenmäßig lassen....ist halt was besonderes. Übrigens sind in Schweden die Ersatzteilpreise wesentluch geringer...frag doch mal den Verkäufer nach der Teilenummer 400 112 561.
Januar 18, 200718 j Autor Das originale Viggen-Teil würde ich ja sowieso behalten, damit man es im Zweifel zurückrüsten kann. Aber ich lasse es erstmal so, wie es ist. Man kann sich sicherlich dran gewöhnen.
Januar 18, 200718 j Autor Du hast die Hoffnung wohl noch nicht aufgegeben, mich zum Tuning zu überreden, was? Nein, nein, nein. Da kommt nix rein! Erstmal auch kein Carbon-Amaturenbrett. Das ist mir eindeutig zu viel Geld!
Januar 18, 200718 j btw: Bei elkparts wollen sie EU €1,066.92 für das "Hirsch Performance genuine carbon instrument panel" haben. Die spinnen doch!
Januar 18, 200718 j Saab vertreibt sehr schlichtes Material. Die "Narbung" von Deinen Teilen finde ich auch besser...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.