Februar 5, 200718 j Habe ja schon fast ein "schlechtes Gewissen", SAAB so abzuschröpfen... Na ja , ein wenig schadest Du ja auch Opel damit:rolleyes:
Februar 5, 200718 j Kinky Friedman hat mal auf die Anschuldigung, er würde illegalerweise kubanische Zigarren rauchen, geantwortet: "Ich unterstütze nicht die kubanische Wirtschaft, ich brenne ihre Felder nieder..."
Februar 6, 200718 j Kundenpflegeprogramm 154 44 Saab 9-3 (9400) M00 - 02 mit Motoralternative B205/B235 Die Seriennummer der Zündkassette kontrollieren. Falls die Seriennummer im nachstehenden Intervall liegt, ist die Zündkassette auszutauschen, sonst nicht. hallo stelo, dank dieser tollen beschreibung war mein heldenhaftes saabzentrum im herzen mittelfrankens erst in der lage (auf mein ansinnen hin), das thema aufzugreifen, mit dem ergebnis, daß ich morgen einen werkstattkontrolltermin habe.... herzlichen dank nochmal. villeicht sollte man eine rubrik nur mit bekannt gewordenen saab kundenpflegeprogrammen und inhalten selbiger anlegen. ist m.e. goldwert!!!
Februar 7, 200718 j ...nur zum guten Ende: Teil wurde heute tatsächlich getauscht, Fahrer froh...:-))
Februar 14, 200718 j Gestern bekam ich Post. 1. Brief von Saab direkt 2. Brief vom Händler (wo ich den Wagen gebraucht erstanden hatte). Beide meinen ich solle vorstellig werden. Schade das meine DI (nach Fehlermeldungen) vor 2 Monaten auf Kosten der Car Garantie getauscht wurde.
Februar 14, 200718 j So, heute morgen hat mein schwarzer gebockt und geruckelt, daraufhin habe ich mir vorhin mal die Zeit genommen und in der Schmiede vorbei geschaut. Kasette getauscht, 9-3 läuft wieder geschmeidig, jetzt bin auf morgen früh gespannt, ob er auch im kalten Zustand wieder normal läuft. Nächste Woche hat meine Holde mit dem silbernen einen Termin zwecks Kasette. Jetzt fehlt nur noch, das mein Motor wegen Ölschlamm hochgeht, dann hätte mein schwarzer alle typischen 9-3 Macken hinter sich. Gruß Heiko
Februar 27, 200718 j Eben lag das erwähnte Schreiben im Briefkasten....werde wohl die tage anrufen und nen Termin machen.... noch ne frage zur erweiterten Garantie zwecks Ölschlamm....Der Vorbesitzer hat zwar dei Intervalle brav eingehalten, jedoch bei ner freien aber sehr guten Werkstatt....wie reagiert SAAB im Fall der Fälle????
Februar 27, 200718 j jedoch bei ner freien aber sehr guten Werkstatt....wie reagiert SAAB im Fall der Fälle???? Will dir ja nicht den Mut nehmen - denke aber, dass es dann wohl leider nichts wird. "Sehr gut" reicht vermutlich rechtlich nicht als Grundlage... Gruss, Martin
Februar 27, 200718 j Ich habe von der aktuellen Austauschaktion ("kostenlose Prüfung und ggf. Austausch") auch letzte Woche per Post von Saab Deutschland erfahren. Lustigerweise gleich zweimal - einmal wartet angeblich der Händler auf meinen Anruf, von dem das Auto stammt, und einmal der Händler, bei dem ich seit ein paar Jahren immer meine Inspektionen machen lasse. Hatte zwar noch nie Probleme, aber natürlich nehme ich das Angebot an.
Februar 27, 200718 j Ich habe auch einen Brief bekommen. Der Haken ist gleich ein doppelter: 1. Ich habe das Auto seit 2005 nicht mehr. 2. Die DI Box habe ich Anfang 05 auf eigene Rechnung tauschen lassen. Die Saab hotline meinte, ich könne mir den Betrag über eine Kulanzregelung zurückholen. Bin mal gespannt... Komisch finde ich nur, dass mir geraten worden ist, mich an die AAG in Köln zu wenden, da mein Auto ?? die letzten Male dort gewesen sei. Muss mit dem neuen Besitzer wohl mal ein ernstes Wörtchen reden.... Ob er auch angeschrieben worden ist? Keine Ahnung; wenn der Kulanzantrag raus ist werde ich auch die AAGinformieren; vorher rühre ich keinen Finger.
März 1, 200718 j Mir ist 2 Monate nach dem Kauf im Oktober 2005 die Kassette nachts um 1 im Wald abgeraucht. In derselben Woche waren auch die damaligen Berichte wegen der rauchenden Kassetten in der Presse. Der Händler tauschte auf Gewährleistung und war der Gekniffene. Laut meinem Saab-Händler sollte dann diese jetzige Aktion im Januar anlaufen! Also vor etwas über einem Jahr. Heute kam die Einladung zum Überprüfen, mal schauen was die Werkstatt nächste Woche macht. An die Ausgetauschten: Habt ihr die alte Kassette behalten dürfen? Grüße P.S.: Lustig war im Saab-Schreiben der Satz, höchste Maßstäbe an Produkt- und Servicequalität für hunderprozentige Zufriedenheit! Vielleicht sollte ich ein Foto meines SID zurückschicken???
März 2, 200718 j Nee, Behalten is wohl nich - auch wenn hier an anderer Stelle im Forum einige so ein Glück hatten oder darauf hoff(t)en. Meine DI ist leider schon 2005 abgeraucht (witzigerweise am Tag, an dem ich den Wagen nach einem Motoraustausch wieder aus der Werkstatt abholte), als noch nicht als Servicekampagne lief, so daß ich auf den Kosten sitzen geblieben bin. Jetzt bin ich zur Sicherheit noch mal in die Saabotheke, um zu überprüfen, ob damals wieder eine von der anfälligen Serie verbaut wurde. Dabei hieß es Nachfrage: "Behalten geht nicht, muß als Austauschteil wieder an den Lieferanten/Importeur/Distributor zurück!" Schade, aber die verbaute DI ist angeblich sowieso nicht betroffen.... Mal sehen.
März 2, 200718 j Nee, Behalten is wohl nich - auch wenn hier an anderer Stelle im Forum einige so ein Glück hatten oder darauf hoff(t)en. Meine DI ist leider schon 2005 abgeraucht (witzigerweise am Tag, an dem ich den Wagen nach einem Motoraustausch wieder aus der Werkstatt abholte), als noch nicht als Servicekampagne lief, so daß ich auf den Kosten sitzen geblieben bin. Jetzt bin ich zur Sicherheit noch mal in die Saabotheke, um zu überprüfen, ob damals wieder eine von der anfälligen Serie verbaut wurde. Dabei hieß es Nachfrage: "Behalten geht nicht, muß als Austauschteil wieder an den Lieferanten/Importeur/Distributor zurück!" Schade, aber die verbaute DI ist angeblich sowieso nicht betroffen.... Mal sehen. Dann solltest du deinem Händler mal auf die Füsse treten!!! Meine DI wurde letztes Jahr auf meine Kosten getauscht, die Kohle bekomme ich jetzt wieder!!!!!
März 4, 200718 j @skirfe ssason hat recht. Du bekommst die Kohle wieder! Ich hatte damals eine anteilige Kulanzerstattung, die restliche Kohle habe ich jetzt geltend gemacht. Bis der Antrag durch ist werden wohl noch einige Wochen ins Land gehen. Die - zumindest mündliche - Bestätigung von Saab Deutschland habe ich jedenfalls.
August 1, 200717 j nette Geschichte zum Thema... Länger nichts geschrieben worden zu diesem Thema... hier trotzdem noch ne nette Geschichte: Nach den Beiträgen hier im Forum habe ich (m)eine Vertragswerkstatt aufgesucht um mich zu erkundigen, wie es mit dem "Kundenpflegeprogramm 15444" aussieht. Auskunft war, ich solle auf die postalische Benachrichtigung von Saab-Deutschland warten. Ich würde über das KBA festgestellt und angeschrieben werden. Da keine Lust zu warten, habe ich bei der Service-Hotline von Saab-Deutschland angerufen, um zu fragen ob ich denn schon als Saab-Besitzer über das Kraftfahrbundesamt festgestellt wurde - ich würde nämlich noch auf "meine Post" warten Die Dame am anderen Ende der "Hot-Line" war sehr freundlich und stellte dann nach einem "Komplettsystemabsturz" (Zitat) fest, dass ich bereits über das "Kraftstoffbundesamt" ermittelt und angeschrieben wurde. Das sei aber schon "länger her" und sie könne leider nicht feststellen warum das Schreiben noch nicht angekommen sei. Dann folgte der Zusatz: "Sie können sich ja gar nicht vorstellen, wie viele Briefe pro Tag bei der Post verloren gehen - es kann sein, dass Ihrer dabei war!" Mein Fazit: Ich habe die dumpfe Vermutung, dass das Kraftstoffbundesamt böswillig eine Falschauskunft gegeben hat !!! Nun ja - mündliche Aufforderung reichte dann schließlich auch für eine neue "Gratis-ZK" *freu*. Ohne dieses Super-Forum wäre dieser Kelch wohl an mir vorbeigegangen... Ole!
August 1, 200717 j Länger nichts geschrieben worden zu diesem Thema... hier trotzdem noch ne nette Geschichte: Nach den Beiträgen hier im Forum habe ich (m)eine Vertragswerkstatt aufgesucht um mich zu erkundigen, wie es mit dem "Kundenpflegeprogramm 15444" aussieht. Auskunft war, ich solle auf die postalische Benachrichtigung von Saab-Deutschland warten. Ich würde über das KBA festgestellt und angeschrieben werden. Da keine Lust zu warten, habe ich bei der Service-Hotline von Saab-Deutschland angerufen, um zu fragen ob ich denn schon als Saab-Besitzer über das Kraftfahrbundesamt festgestellt wurde - ich würde nämlich noch auf "meine Post" warten Die Dame am anderen Ende der "Hot-Line" war sehr freundlich und stellte dann nach einem "Komplettsystemabsturz" (Zitat) fest, dass ich bereits über das "Kraftstoffbundesamt" ermittelt und angeschrieben wurde. Das sei aber schon "länger her" und sie könne leider nicht feststellen warum das Schreiben noch nicht angekommen sei. Dann folgte der Zusatz: "Sie können sich ja gar nicht vorstellen, wie viele Briefe pro Tag bei der Post verloren gehen - es kann sein, dass Ihrer dabei war!" Mein Fazit: Ich habe die dumpfe Vermutung, dass das Kraftstoffbundesamt böswillig eine Falschauskunft gegeben hat !!! Nun ja - mündliche Aufforderung reichte dann schließlich auch für eine neue "Gratis-ZK" *freu*. Ohne dieses Super-Forum wäre dieser Kelch wohl an mir vorbeigegangen... Ole! aber trotzalledem, find ich cool, dass die das jetzt immer noch - umsonst - machen. Bei meinem rausgefallenen Scheinwerfer haben sie mir bei meinem 9.5 gesagt: Leider zu spät ( war auch ziemlich spät ) aber ich finde Saab ist unglaublich kulant - so im vergleich zu anderen Marken (Audi). freuen wir uns
August 2, 200717 j Die Service-Kampagne läuft wohl noch weiter - ein Grund zum freuen ist das allemal (hoffentlich... man weiß ja nicht was die neue ZK mitsichbringt). Ich weiß noch nicht einmal warum die Dinger getauscht werden - wird schon seinen Gund haben. Aus Nächstenliebe machen die des bestimmt nicht
August 2, 200717 j Nach den Beiträgen hier im Forum habe ich (m)eine Vertragswerkstatt aufgesucht um mich zu erkundigen, wie es mit dem "Kundenpflegeprogramm 15444" aussieht. Auskunft war, ich solle auf die postalische Benachrichtigung von Saab-Deutschland warten. ist das evtl. nur "faulheit"? ich hatte bei der serienmässigen inspektion mal beim meister nachgefragt. als ich das auto abgeholt hab, war eine neue drin es geht also auch anders...
August 2, 200717 j Bei mir wurde sie auch getauscht. Hatte sogar 2 Schreiben Bei mir wurde sie auch getauscht. Das war deshalb eindeutig, weil ich die erste Kassette in einem Anfall von völliger Saab-Treue rot lackierte. (Die richtige Saab-Kassette war immer rot, meinten alle langjährigen Saab-Fahrer) Letzendlich hatte ich sogar 2 Schreiben für 2 Saab-Vertragshändler, da ich ab und zu pendele. Der eine Händler ist näher, der andere Händler liegt mir mental und werkstatttechnisch besser.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.