Veröffentlicht Januar 24, 200718 j Achja.... unser lieber 901 hat wieder neue Probleme - sollte er mitbekommen haben, dass wir Alternativen suchen?!?!?! Seit gestern schliesst die Fahrertür nicht mehr! Schloss, Griff, Türpenückel, Schloss selber - alles ist gangbar und leichtgängig. Aber das Schloss rastet einfach nicht ein?!?!?!?! Die Tür lässt sich nur zudrücken und dann abschliessen - dann bleibt sie zu.... Vorgestern hatten wir das Problem auch schon mal, wollte gerade die Tür zerlegen, dann funktionierte plötzlich alles wieder?!?!?! Habe in der Tür so auch keine Fehler finden können, ging ja auch alles! Und nun wieder..... Könnt ihr helfen? Woran kann es liegen?
Januar 25, 200718 j Autor Hahahahaha..... das hatte ich befürchtet! Die soll es auch gerne bekommen! Bloss sagt der Patient mir nicht, wo es schmerzt
Januar 25, 200718 j kannst du das schloß händisch bei geöffneter tür einrasten? hatte ähnliches problem mal, da war die stellung nicht ganz in ordnung... PS: sicher das es nicht etwas WD40 braucht, ist ja auch kalt in letzter zeit!
Januar 25, 200718 j Autor kannst du das schloß händisch bei geöffneter tür einrasten? hatte ähnliches problem mal, da war die stellung nicht ganz in ordnung... PS: sicher das es nicht etwas WD40 braucht, ist ja auch kalt in letzter zeit! 1. Nein, es rastet auch nicht ein, wenn man es mit der Hand zudrückt! 2. Auch Nein, da schon einmal alles zerlegt war und dabei gründlich gepflegt wurde. Unsere Tür wurde Innen derartig mit WD40 geflutet, dass es unten schon fast wieder herauskommt....
Januar 25, 200718 j von innen bringt nichts, da in die schlösser wasserdicht in "tüten" eingeschweißt sind...
Januar 25, 200718 j von innen bringt nichts, da in die schlösser wasserdicht in "tüten" eingeschweißt sind... Die Tüten dienen eher als Wasser-Rückhalte-System. Da waren (in den frühen 900ern) sogar die ZY-Motoren drin. Die Tüten haben dann ein wunderbares Permanent-Bad / Feuchtbiotop für die ZV-Motoren bereit gestellt. Der damalige Saab-Schrauber (damals offizielle Saab-Vertretung) hat die Tüten immer abgemacht...
Januar 25, 200718 j @zv-tüten: ist bei den letzten auch noch so fürchterliche teile die tüten - genauso, wie diese "schmutzbarrieren" ... wird feucht drunter und gammelt.... ohne gehts den türen besser...!!!
Januar 25, 200718 j @zv-tüten: ist bei den letzten auch noch so DAnn mach den Scheiß ab. Komisch, beim 9000er gibt's den Quatsch nicht.... Evtl. eingebaute Defekte, um die Leidensfähigkeit der 900-Fahrer einmal mehr zu testen
Januar 25, 200718 j welche "schmutzbarrieren" ...na dieser kunststoffkram zwischen metall der tür und der türverkleidung... bekommt man in 90% der fälle eh nicht zerstörungsfrei ab...
Januar 25, 200718 j ...na dieser kunststoffkram zwischen metall der tür und der türverkleidung... bekommt man in 90% der fälle eh nicht zerstörungsfrei ab... Ja, diese dicke halb (oder ganz) durchsichtige Plastikfolie, die mit so einer Kit-Wurst festgeklebt ist.....ich erinnere mich....
Januar 25, 200718 j habe sie mit panzertape repariert und festgemacht... tragen sehr positiv zur geräuschkulisse bei! und irgendwann bei ich ein bullauge ein, um den goldfischen zusehen zu können ...wobei, das bullauge bildet sich wahrscheinlich ganz von alleine
Januar 25, 200718 j habe sie mit panzertape repariert und festgemacht... tragen sehr positiv zur geräuschkulisse bei! und irgendwann bei ich ein bullauge ein, um den goldfischen zusehen zu können ...wobei, das bullauge bildet sich wahrscheinlich ganz von alleine genau - wenn die nämlich nach einmaligem aus- und wiedereinbau zu knarzen anfängt - tolle geräuschkulisse... und nen tolles biotop allemal...
Januar 25, 200718 j Hab schon überlegt diese gebröselten Plastikverkleidungen durch stabile Folie zu ersetzen.. ich glaube bei MB haben sie da Folie in den Türen.. oder ist das schallschutztechnisch o.ä nicht zu empfehlen?
Januar 25, 200718 j ja.. das habe ich auch.. und mein vorgänger auch.. da sind mittlerweile 10 verschiedene Klebebänderversionen drauf.. ich glaube ich werde den Dingern mal streifenweise mit Panzertape eine komplett neue Oberfläche verpassen
Januar 25, 200718 j ja.. das habe ich auch.. und mein vorgänger auch.. da sind mittlerweile 10 verschiedene Klebebänderversionen drauf.. ich glaube ich werde den Dingern mal streifenweise mit Panzertape eine komplett neue Oberfläche verpassen wie gesagt - die male, die ich die dinger gesehen hab war dort IMMER feuchtigkeit drunter... zumindest schwitzwasser... da hab ich lieber 1db mehr in auto als ne feuchte tür... aber jeder, wie er will...
Januar 25, 200718 j wie gesagt - die male, die ich die dinger gesehen hab war dort IMMER feuchtigkeit drunter... zumindest schwitzwasser... da hab ich lieber 1db mehr in auto als ne feuchte tür... aber jeder, wie er will... Ob das ein Argument ist...Nimm mal bei dem Wetter den Dachhimmel raus und schau Dir an, wieviel Konsenstropfen sich innen am Dach nach ein paar Tagen bilden...... Deshalb fährst Du ja auch nicht ohne Dachhimmel, gell Aber ein Freund dieser Planen bin ich auch nicht....
Januar 25, 200718 j so gesehen habt ihr natürlich recht.. kondenswasser konnte ich bei mir aber bis jetzt nicht entdecken.. kann aber vielleicht an der Bröseligkeit der Plastikwand liegen
Januar 25, 200718 j "Konsenstropfen"...;)) der hat was....;)) nein - ist mir klar - NUR - so, wie diese dinger in den türen festgepappt sind mit dem karosseriekitt oder was immer das auch sein mag, kann das wasser nicht in allen fällen auch dahin, wo es hin soll - nämlich zu den abläufen... und um genau dieses wasser, was mit der verkleidung unnötig lange da steht, gings mir vordergründig... darauf einen "konsenstropfen"...;))
Januar 25, 200718 j Autor Aha.... ich merke schon: Das Thema "Türen" ist eigentlich ein thema für sich, das mal separat diskutiert werden sollte! Nun noch mal zu meinem Problem: Gibt es da denn überhaupt ein Teil, das richtig kaputt gehen kann? Oder ist es "nur" ein Problem der Verschmutzung oder Abnutzung? Die Tütchen werde ich auf jeden Fall mal entfernen, die hängen da nämlich noch herum! Aber ZV funktioniert j auch einwandfrei, nur dass der Türverschluß nicht einrastet?!?!?!?!?!?!?
Januar 25, 200718 j "Konsenstropfen"...;)) der hat was....;)) ... darauf einen "konsenstropfen"...;))
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.