Veröffentlicht 26. Januar 200718 j Ist es wahr, daß nach Umrüstung auf Edelstahlkat und Euro 2 nach Kaltstart die Leerlaufdrehzahl schwankt? Warmer Motor = stabile Drehzahl. Die Umrüstung erfolgte bereits beim Vorbesitzer, sodaß ich keinen Vergleich zu vorher habe. Wenns nix damit zutun hat, was könnte es dann sein?
26. Januar 200718 j Nö, eigentlich nicht. Also so festgenagelt wie bei modernen Autos ist die Leerlaufdrehzahl beim 900 ja allgemein nicht, aber eigentlich ist sie schon stabil... zumindest bei mir. Vielleicht ist die Lambda im Eimer? Die macht den Leerlauf dann auch kaputt, aber dann sollte der Verbrauch auch ganz allgemein sehr hoch sein. Wenn nicht, wird's die Lambda nicht sein.
26. Januar 200718 j Autor LH 2.2 ? Dann musst du mal den Luftmassenmesser justieren. Könnte es im 93er 901 eine andere als die LH 2.2 sein? Wo sehe ich, welche ich habe? Gibts bereits eine Anleitung zur Justierung? Habe in der Suche nichts gefunden.
26. Januar 200718 j ne,93er hat CU 14. NTC (Flenner unter 20€) tauschen,Leerlaufsteller reinigen(Vergaserreiniger,kein Bremsenreiniger oder so) evtl.Drosselklappenpoti einstellen (ist etwas lästig,also als letztes)
26. Januar 200718 j Vergaserreiniger,kein Bremsenreiniger oder so Oh, letzteren hab ich bisher immer verwendet! Warum kein Bremsenreiniger? Löst sich da was auf in Leerlaufsteller?? Habe danach aber immer richtig mit WD40 geflutet - habe allerdings Bosch, macht das einen Unterschied??
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.