September 7, 200618 j Vielleicht hat meiner auch einen und ich habs nicht bemerkt....wenn nicht dann muss ich wohl einen kaufen...
September 7, 200618 j @alex: scheinst auch ein auto mit charakter zu haben!!! ;-))) @IO: "bemerkt" hab ich's schon ... ! nur nicht verstanden! :)
September 14, 200618 j Zitat Targa -> Ausserdem gibt's noch so ein ähnliches bei ELV (http://www.elv.de, Art.No. 68-199-46) Nein, das funzt nicht weil das Teil leider nicht mit den vorhandenen elektrischen Beschaltungskreisläufen harmoniert -> zwar hält es zunächst einmal das eingestellte Zeitintervall, nach einer gewissen Weile jedoch `vergisst` es diese feste Grösse, und geht in den Dauerwischbetrieb über. Versucht man es dann etwas ratlos zunächst noch einmal, gibt es Doppelklickgeräusche von sich, und geht sofort in den Dauerbetrieb über... Das ebenfalls im Thread erwähnte im VW verbaute 99er stammt von Doduco, und funktioniert einwandfrei.
September 15, 200618 j Bist Du sicher, dass es nicht einfach kaputt ist ? ich habe das teil "Herth+Buss Elparts #75614115" nagelneu, und es funktioniert auch nicht... also nicht ungewöhnlich!
September 15, 200618 j Nein, funktioniert definitiv NICHT! Habe nämlich gleich nachdem mir dies aufgefallen ist, und nach Schilderung des etwas umständlichen Ausbaus bzw. Austauschvorgangs des Relais beim 900er von ELV vorab ein weiteres zum Test bekommen -> Fazit: es ist das gleiche Spiel, und funktioniert nicht... und was daran so kompliziert sein kann, fragt man am Besten die Elektrolurche - ich nehme an, daß das Relais mit einem EPROM arbeitet, das aus welchen Gründen auch immer nach einiger Zeit einfach einen zu hohen Strom erhält, und dadurch den einprogrammierten Zeittakt verliert. Bei weiteren Versuchen schaltet es wie beschrieben dann ja gleich mit einem deutlich vernehmbaren zweimaligen Relaisklicken 'durch' zum Dauerwischbetrieb.
September 15, 200618 j ... daß das Relais mit einem EPROM arbeitet, das aus welchen Gründen auch immer nach einiger Zeit einfach einen zu hohen Strom erhält, und dadurch den einprogrammierten Zeittakt verliert ...NunJa, ein EPROM mit 'einprogrammiertem Zeittakt' wäre sicher mal etwas neues. Ein etwas vorsichtigerer Umgang mit bestimmten, nicht dem eigenen Fachgebiet entstammenden, Begriffen wäre teilweise wünschenswert. Oder um einfach mit einem Satz von Horst zu sprechen: "Ist natürlich Quatsch!" Ein 'EPROM' ist nix weiter als ein elektrisch programmierbarer, also mit 'Nullen & Einsen' zu fütternder, Speicherbaustein, dessen Inhalt von Prozessoren ausgelesen werden kann. Somit tut das Ding allein schon mal gar nix. Und in einem solchen Relais einen EPROM zu verbauen, wäre aus meiner Sicht ohnehin kein wirklich sinniger Ansatz.
September 15, 200618 j ... und was daran so kompliziert sein kann, fragt man am Besten die Elektrolurche - ich nehme an, daß das Relais mit einem EPROM arbeitet, das aus welchen Gründen auch immer nach einiger NIE IM LEBEN! ;))))) Hast Du's zurueckgeschickt ? /To
September 15, 200618 j Hier der entsprechende ELV Artikel mit Schaltplan. URL Die Funktion ist etwas anders als bei dem VW Teil... Beim ersten (oder jedem "ungeraden" Schalten auf Intervall) wischt es "voll", und erst beim zweiten Mal im gewuenschten Intervall. /To
September 15, 200618 j Hier der entsprechende ELV Artikel mit Schaltplan. http://www.elv-downloads.de/service/manuals/19378_Kfz_Wisch_Intervall_Relais/Kfz-Wisch-Intervall-Relais_KM.pdfWo? Dürfte ja recht übersichtlich sein, aber so ganz leer ? Als ich fragte, war da tatsächlich nix (=> #57)
September 15, 200618 j Wo? Dürfte ja recht übersichtlich sein, aber so ganz leer ? lllist nen pdf file... lass mal deinen reader starten...
September 15, 200618 j Mich wundert's dass Ihr so einen Aufwand betreibt, sprich das Kniebrett entfernt, um so ein Intervalldings einzubauen, für 20€ mehr und minimal mehr Einbauzeit bekommt man doch so ein Relais mit Regensensor von Hella (via Ebay) Gruss Ingo
September 15, 200618 j Ich sammel die Teilenummern mal hier... "sollen klappen": VW xxx 955 531 "99" (nur mit "99" drauf) Dudocu 359700100126 Beru 0900301082 Bosch 0 986 335 058 Kostal: 377 955 531 oder 3.200.110 "vielleicht" VW "197" ATU Nr. 1199 "klappen nicht": VW xxx 955 531 "19" ELV 68-199-46 Herth+Buss 75614115
September 15, 200618 j @Rene: Hatte das PDF als eingelinkt, was die Foren-SW unkommentiert ignoriert hat. Hab's nacheditiert. @Alex P.: Bei deinem Teil, was heisst konkrekt "klappt nicht" ? @Kuchen: Wer will denn sowas ?
September 15, 200618 j In einem T3-Forum hab ich gelesen, dass man beim T3 eine Bruecke im Relaishalter entfernen muss, bevor man das 19er gegen das 99er ersetzt. /To
September 15, 200618 j In einem T3-Forum hab ich gelesen, dass man beim T3 eine Bruecke im Relaishalter entfernen muss, bevor man das 19er gegen das 99er ersetzt. /To mhh... habs ca. 45 sekunden nach einstellen des beitrags auch schon laden können - allerdings mit opera?!
September 15, 200618 j @targa: deine teilenummern stimmen noch nicht ganz - irgendwo auf seite 2 hatte ich das zwar schonmal geschrieben, aber nochmal: die ersten 3 ziffern in der vw-teilenummer unterscheiden die Relais mit einschaltbarer Intervallautomatik von denen mit fester Intervallautomatik. Z.B. 191 955 531 - feste Intervalle 3B0 955 531 - einstellbares Intervall Die Identifikation nach den aufgedruckten Ziffern geht aber natürlich auch.
September 15, 200618 j Mein Opera hat's selbst nicht angezeigt! na mein oprea öffnet ne blank page und beginnt/begann dann den download - is ja auch egal...;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.