Veröffentlicht 5. Februar 200718 j Hallo Leute, ich brauche mal eure Hilfe. Ich suche nach einer Firma, wo ich 1oder2 Liter Lack für mein Cabrio Bj.90 bestellen kann. Farbnummer 170 ( Schwarz ) Habe schon das internet durchsucht aber nichts gefunden. Weiß von euch jemand wo mann den Lack betiehen kann??? Danke für die Hilfe
5. Februar 200718 j Also soweit ich weiß, kann Dir das jeder Karosseriebauer anmischen... Eben nach der Nummer... Ich hab' beim örtlichen Karosseriebauer mal einen Liter mischen lassen, passt farblich genau!
5. Februar 200718 j Im E-Bääh verkaufen die mittlerweile sogar spritzfertigen Lack,Habe dort mal zu testen ein Kilo für 34 Euro incl. Mwst und Versand bestellt...nicht schlecht das Zeugs... http://cgi.ebay.de/1l-Autolack-nach-Wunsch-spritzfertig-Auto-Lack_W0QQitemZ320078198432QQihZ011QQcategoryZ18321QQtcZphotoQQcmdZViewItem
5. Februar 200718 j Also die 34 € sind ein Argument dafür!! Ich hab' halt gleich 60 oder 70 € für den Liter hinlegen dürfen.. Und dann glaub' noch 15 € für den Härter... Oder war das im Preis drin?? Weiß nicht mehr, zu lange her..
5. Februar 200718 j Ich habe bei so einen ebay Anbieter auch Mal einen Liter für den 96 gekauft und habe mich zu Tode geärgert, da der Farbton überhaupt nicht stimmte. Schlussendlich habe ich die Türen zwei Mal lackieren müssen, da der (erhebliche) Unterschied erst nach dem Trocknen sichtbar wurde. Beim örtlichen Lackierer hatte ich derlei Probleme nie.
5. Februar 200718 j Die Firma Standox (Herberts) mischt nach der Codebezeichnung jeden Lack zurück bis 1944. Für meine 93B von 1958 war es kein Problem, dort citygra für die Karosserie und toreadoröd für die Felgen zu bekommen. Vielleicht gibt es in der Nähe ja eine Niederlassung/Vertretung. Jeder andere große Anbieter von Autolacken, wie z.B. Glasurit, kann das sicher auch. DanSaab
5. Februar 200718 j ähm ich schätz mal ihr meine mit "Liter" nicht Pfuschi-Dosen á ca. 500 ml, die man beim Stahlgruber für ja 18 EUR bestellen kann (wie erwähnt auf Wasserbasis, will binnen 10 Tagen versprüht werden).
5. Februar 200718 j Ich habe von 1 Liter spritzfertigem Wasserlack in 170 Schwarz für Saab geschrieben.Wasserlack ist ja bekanntlich spritzfertig und bedarf einer Nachbehandlung von Klarlack....1-Schicht war gestern...
5. Februar 200718 j Solange mir der Lackierer die UNI-Farben z.B. noch in STANDOX 2K-Standocryl lackiert, werde ich den Teufel tun und den Wasserlack mit Klarlack verspritzen lassen! Ob der Liter nun ein paar EUR mehr kostet ist mir bei der Qualität egal. Leider gibts bei Metallictönen diese Alternative nicht mehr, hier wird grundsätzlich nur noch mit Wasserlacken gearbeitet.
6. Februar 200718 j Habe auch schon überlegt, mir mind. 3l Standox (zzgl. 'Zubehör') in den Keller zu stellen. (z.B. von hier: http://www.lackcenter-berlin.de/)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.