Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

kennt eigentlich schon jemand dieses Coole Tuning-Ventil (s.u., http://www.elkparts.co.uk/product_info.php?cPath=23_120_623&products_id=1087 ) ?

 

Ich glaube das ist eine „solide“ Variante des „Büroklammertunings“ ( http://saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?t=925&highlight=b%FCroklammer ), bin mir aber nicht so sicher.

 

Gruß

BeachIM

 

 

 

Manual Boost Controller

[JoeP] £35.25

 

Available exclusively from Elkparts in the UK, the JoeP MBC is an easy way to improve performance on pre-Trionic turbo vehicles.

 

The principle behind the JoeP MBC is simple, yet effective - it is a two-port valve that fits within the vacuum line to the wastegate actuator and that opens at a user-selectable boost pressure. Until that pressure is reached, control of the turbo's wastegate is prevented and boost is allowed to rise rapidly. At the desired point the JoeP MBC opens, allowing boost through to the wastegate actuator and control of the wastegate in the normal way. The result is fast turbo spool up to a boost pressure fully under your control.

 

Adjustment of the JoeP MBC is by means of a thumbwheel (no tools required). A locking wheel ensures that, once set, no deviation of desired boost level occurs.

 

The JoeP MBC offers superior performance to similar valves on the market, due to its fail-safe, smooth operating twin ball and spring design. Unlike the more common 3 port 'bleed' valves, the JoeP MBC does not introduce leaks into the system, or allow any boost pressure through to the wastegate actuator until you want it to!

 

Please note that engine damage may result through overenthusiastic use of this device. It is the user's responsibility to ensure that the boost level set on the JoeP MBC is safe for the application. It is highly recommended that setting of the JoeP MBC is undertaken in conjunction with a graduated boost gauge. Elkparts accepts no responsibility for failure brought about by improper use of this device.

joepmbc200_1_.jpg.82a4a8c3982a0e0bf4befc90b56e387d.jpg

:lol: :lol: Au ja das muss ich haben :lol: :lol: :lol:

was die für sinnige Sachen anbieten

HAbe den Beitrag mit der Büroklammer doch glatt verpasst, also wenn man statteiner gleich 10 nimmt hat man satte 150PS Mehrleistung, hat schon mal jemand daran gedacht :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

  • Autor

Ja genau MIB!

Übrigens, wenn man ein besseres Verhältnis von Leistung zu Gewicht haben möchte schmeißt man den Motor raus und läßt nur die Büroklammern drin :lol:

 

Aber davon ab scheint das bei Modellen ohne Trionic zu funktionieren, sehr nett wenn man temporär etwas Zusatzleistung benötigt 8)

Also das mit der Büroklammer muss mir jemand mal ganz genau beschreiben, oder hat da jemand ein Foto davon ???

 

Greez

Funktionieren ja das ist relativ, spanne die Feder an der WG auf max funktioniert auch, bringt auch Leistung, aber auch andere Erscheinungen, aber was soll das

Muss erstmal los mir ne Packung Büroklammern besorgen :lol: :lol:

 

Alle die es verpasst haben Michael´s "Trick"

 

Hallo,

also der Trick mit der Büroklammer ist bei meinem alten 9000 CD 2.0T vom Saab Zentrum in Frankfurt eigenhändig eingebaut worden. Und zwar sitzt die Büroklammer am APC Ventil und wird am Ventil in die Leitung zum Wastegate gesteckt. Dort steckt bereits eine Druckminderung. Die Büroklammer verringert nun den Durchmesser der Leitung zum Wastegate nochmals ein wenig und erreicht damit, dass der Ladedruck höher/länger ansteht.

Mein 2.0T hatte bereits das rote Steuergerät und den Doppelrohrauspuff (der auch nochmal eintragungspflichtig war und kam damit auf 240 eingetragene km/h.

Viele Grüße

Michael

PS: ich übernehme keine Haftung für Schäden bei der Deaktivierung der Wastegate-Steuerung!!

  • Autor

Von welchen "anderen Erscheinungen" spricht denn MIB da wohl ?! :o

 

Eigentlich ist es doch nur eine Ladedruckerhöhung. Problematisch ist doch bei dieser Methode nur das man nicht genau weiß wie hoch der Ladedruck dann u.U. gehen kann. Oder sehe ich das falsch?

Das Problem ist auch, das sowas Pfusch ist.

Damit wird nämlich das APC daran gehindert, ordentlich zu regeln.

 

Weil durch Verringerung des Durchmessers des Anschlusses am APC-Magnetventil auch der Durchlaß desselbigen begrenzt wird. Im schlechten Fall kann es nämlich passieren, daß das APC Klopfen sensiert, den Druck zurücknehmen will, aber durch diesen "Pfusch" am APC-Ventil der Druck nicht so weggenommen wird, wie vorgesehn. :shock:

 

Also lieber am APC löten (wenns denn beim 9000er geht, baujahrabhängig), wenn es mehr Druck sein soll. Weil Steuergerät verarschen ist nicht wirklich die sichere Methode...

 

Nur meine Meinung...

 

Grüße,

 

Erik

So, BeachIM jetzt bau mal dein "Manuellen Boost Controller" ein.

 

1. Klopfsensor

2. Elekronik

3. Druckbegrenzer

4. Druckregelventil

5. Drehzahlerfassung

apcdiagram.jpg.12c7aed03fc0b179c8e55e75b902b146.jpg

Das von Erik angesprochene Problem ist nicht ganz ohne, die APC kann nie unter den GLD regeln, wenn du nun aber mit Büroklammern oder anderen Zaubermitteln dein Druck so erhöhst dass das APC System damit praktisch lahmgelegt wird macht sich das sehr schlecht, der Motor fängt an zu klopfen, APC will Druck senken kann aber nicht, und ehe du dich versiehst ist dein Kolben geschmolzen, oder Pleulstange durch geht schneller als man denkt. :cry: :cry: :cry:
  • Autor

Aha ich verstehe, danke für die Infos!

 

Ich dachte das wäre eine gute Sache für einige Ampelrennen gegen die Mercedes und BMW Fraktionen.

 

Scheint aber gerade für die hohen Drehzahlen die man beim Ampelrennen erreicht nicht so toll zu sein wenn die Klopfregelung nicht mehr funktioniert :sad:

 

Normalerweise bin ich ja auch ganz zufrieden mit der Leistung.

 

Oder gibt es noch einen anderen Trick mit dem man kurzfristig mal die Leistung anheben kann (ohne lebenswichtige Funktionen auszuschalten)?

 

Schönes Wochenende allerseits!

ein super tipp für die ampelrennen : mit dem gas spielen, so richtig hochdrehen (du weisst schon wie), dann diesen blick zu ihnen rüberwerfen (du weisst schon welchen) und dann wenn es grün wird einfach ganz normal losfahren (weisst du wie?)... dann ist dein gesichtsaudruck bestimmt viel glücklicher als wie wenn du den achsotollen bmw oder merc "gesmoked" hättest....

ausserdem passen in dein auto mehr girls ... also kein grund zur panik.

  • Autor

wieso passen bitte mehr girls rein?? in meinem 5er hatten gleichviele platz wie im jetzigen CSE :)

...das problem ist eher so viele hübsche zugleich reinzubekommen! ;)

 

greeez

also der e28 ist eine ganze nummer enger hinten, der e34 ist fast genauso breit wie der 9000, aber vom fußraum um einiges kürzer...

die sitze sind ausserdem im 9000er besser meiner meinung nach...

ich hatte mal zum spaß 8 girls und einen kumpel dabei, auf beifahrersitz 2, zwischen fahrer und beifahrer 1,hinten 4 und im kofferraum 2 (ohne abdeckung natürlich) war sehr lustig, hab leider keine fotos gemacht...

 

sinn meiner aussage war eigentlich eher, dass ich so ampelrennen relativ sinnlos finde, denk bloß mal an den dunkel angezogenen radfahrer, der vielleicht noch über die kreuzung fährt während du schon bei gelb losbretterst und den du dann mit 15 metern pro sekunde und 1.5 tonnen gewicht erwischst, ich glaub dann ist der spaß vorbei. sowas kann man auf der rennstrecke machen, 1/4 meile, vielleicht sogar als bracket drag (mit handicap) da kommts dann nichtmal so auf die power drauf an sondern aufs eigene können :)

  • Autor

Nee is klar Simon, aber Tacho auf 260 :D

Apropos, Deine Seite mit den Beschleunigungsrennen ist super ( http://saab.extremegames.de/ ) !

 

Also ich traue mir schon zu eine Kreuzung umfassend zu überblicken bevor ich losdüse. Außerdem fährt man bei einem Rennen selbstverständlich erst bei GRÜN los.

 

Aber danke für den Trost mit den Mädels.

Was die Platzverhältnisse angeht meine ich auch das man im 9000 schon etwas mehr Raum hat, insbesondere was die Beinfreiheit angeht. Diese Punkte haben wir auf jeden Fall, ist wirklich ein feature. Da kann, wenn überhaupt, nur eine S-Klasse mithalten.

 

Mir persönlich macht aber ein kleines Rennen auf dem Weg in die Innenstadt (Vahrenwalder in Hannover, dreispurig, Tempo 70 erlaubt) sehr viel Spaß. Gerade weil ein SAAB immer ein Wolf im Schafspelz ist 8). Und auf der Vahrenwalder hat das auch Tradition.

 

Meiner geht in unter 8,5s von 0-100km/h. Das ist schon mal ganz gut für den Anfang. Es wäre aber nicht schlecht wenn man kurzfristig mal etwas nachlegen könnte... naja vielleicht hat ja noch jemand eine gute Idee?

 

Ansonsten gilt natürlich "Wir sind die coolsten wenn wir cruisen" selbstverständlich im SAAB!

 

Schönen Abend!

(geht jetzt übrigens in die City :lol: )

BeachIM

Naja, dann empfehl ich dir Chiptuning, das ist fürn anfang immer gut:)

welchen saab hast du denn genau?

dann müsstest du DI & APC getrennt haben und könntest mit wissen und lötkolben tunen...

 

bye

 

simon

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.