Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo !

gibt es außer von speedparts für den 194PS Trionic Turbo noch andere Tuner ?

Dann noch eine Frage zu den Endtöpfen von speedparts. Welche Bestellnummer paßt für einen CS - braucht man eine Art Adapter wegen des größeren Rohrdurchmessers ?

 

Merci

Es gibt zb. noch Maptun .http://www.maptun.com

BSR,SQR,Maptune,Abbott,Speedparts,Nordic....

Endtöpfe von Speedparts???? Da gibts komplette oder Halbanlagen...

194 PS mit Trionic? Ist das nicht Prae-Trionic? Nordic macht nur noch Tuning ab Trionic.
Nein, hat ab Mj. 93 Trionic, zunächst mit 194 PS und ab Mj.94 200PS. Ich habs auch gestern nachgeschaut, weil ich drüber gestolpert bin.

Ja, ich wusste dass Mj 1993 Trionic hatte (leider nicht kompatibel zu der Trionic ab 1994, aber naja), aber nicht dass es da "nur" 194 PS waren.

Sind die 1993er Trionics eigentlich teurer auf dem Gebrauchtteilemarkt wegen deren Seltenheit?

Es gibt fast keinen Gebrauchtteilemarkt, da die Autos in den meisten Fällen von Sparschweinen gefahren werden, die nicht wenig, sondern besser nichts investieren wollen. Ich tendiere dazu, Teile zu behalten, anstatt sie zu verschleudern. Von daher kann ich die Frage schlecht beantworten
  • Autor
die 194PS´ler gehen eh viel besser-insofern kein Nachteil !
Falls Du im 94er ein ebenso kurzes Getriebe einsetzt bleibt es ausgeglichen.

Hi,

Speedparts liefert bei einem Halbsatz einen Adapter mit wenn Du bei der Bestellung angibst, dass Du den Originalkat weiter nutzt (Gibt für den Halbsatz eine eigene Bestellnr.).

 

Ob die einen entsprechenden Nachlass geben, wenn man gleich zwei Anlagen bestellt? :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Viele Grüsse

 

Thomas

  • Autor
bei zwei Anlagen bekommt man wohl eher ein müdes Lächeln, als einen Rabatt.

an wieviel leistung hast du gedacht?, hat der Wagen TCS?,

 

ein halbsatz bringt nur sound, leistungsmässig macht es mehr sinn, kat und downpipe zu tauschen

 

würde nicht die JT anlagen verbauen, machen vile krach, rel. schlechte passform und kurze lebensdauer, aber billig...

  • Autor

Wagen hat kein TCS- mehr als 50PS müssen es nicht sein.

 

Was kann man am Serienfahrwerk machen. Bei schneller, kurviger Landstrassenfahrt ist mir die Seitenneigung zu stark-Fahrwerk vermittelt nicht gerade Sicherheit---allerdings ist der Langsamfahrkomfort/Stadt auch nicht so toll. Evtl. ist das auch schon ziemlich ausgelutscht-die Dämpfer sind aber ok. Gibts da ein Tipp ?

Was müßte man denn so anlegen für andere Dämpfer - wobei die Federn nicht getauscht werden sollten-wird dann zu teuer.

Kann man das Aero-Fahrwerk einbauen-das hat aber denke ich kürzere Federn !

Ich habe mehreres durchprobiert, aber das Aero-Fahrwerk ist fuer mich das Minimum an gutem Fahrverhalten.

1. das Serienmaessige Aero Fahrwerk mit PU-Buchsen faehrt sich recht gut

2. mir etwas angenehmer ist ein Fahrwerk bestehend aus Aero-Federn und Hirsch-Daempfern (Koni, weich eingestellt)

3. das Hirsch-Fahrwerk (Eibach-Federn) komplett - auch weich eingestellt - ist mir schon an der Grenze zum nervoesen Fahrwerk, vermittelt aber mit Abstand den besten Bodenkontakt

 

Aero-Federn lassen das Auto 2 cm tiefer liegen, die Federn von Hirsch (Eibach wohl) sind nochmals 2 cm tiefer.

  • 6 Monate später...
Wiso baut ihr euch kein Gewindefahrwerk ein?Hab bei meinem 9K ein Gewinde von H&R drunter und keine Probleme mit dem Fahrverhalten. Liegt wie auf Schienen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.