Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

d.h. im umkehrsschluß diese 3000-4000 euro turbo sind alle schrott ß

wo hakts denn ja ?

  • Antworten 55
  • Ansichten 3,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

"Schrott" sicher nicht, bei günstigen Angeboten verschiebst sich die Investition zeitlich eben mehr oder (meist) weniger nach hinten.

 

Entscheidend ist deshalb die Grundsubstanz des Wagen, die den Folgekosten gerecht werden muss.

oder den 1.8E aus dem D-Kadett GSI ;))))

 

 

Der wiederum hatte 85KW

Aber nur ohne Kat, oder war das dann der mit 130PS statt 115.. ach ist das lang her ;)

stimmt Du hast Recht....sorry und das mir, als alten Ascona C Fahrer mit 45er Webern und damals schon 200 (echten) PS

http://www.world-of-smilies.com/wos_auto/burnrubber0.gifaber 130 PS war das doch nicht der Kadett GSI ohne Kat ?

C Ascona.... zusammen mit dem D-Kadett fast der Untergang von Opel :)

 

115/130Ps war der 2.0E.... den GSI gab's glaub ich mit beiden Varianten, oder? Oder hiess der nicht vorher mal GTE und dann GSI... ?

/To

Ja, GTE war KadettD und Manta (Oh Gott ist das her!!!) GSI waren dann Manta B Facelift und Kadett E......nix gegen meinen Ascona (frag mal nen Portugiesen was Ascona heißt???) war ne Sau...hat Spaß gemacht als der 911er bis 190 hinter mir blieb...
  • Autor

um nochmal zum thema saab zu kommen :D

 

der 900er den im kaufen will hat allerdings schon 300 tkm ist das viel für einen

saab vorallen für die gasanlage, die verdampfer sollen doch auch nicht ewig halten

Für eine detailliertere Ferndiagnose sind die Angaben doch etwas dürftig.

 

Mit 300t km müssen aber keine ernsthaften Probleme anliegen, sodass Du (wie bereits geschrieben) mit einem solchen Wagen im Alltagsbetrieb mittelfristig mit 3-4 tEUR an Zusatzinvestition gut über die Runden kommst.

  • Autor

mir sagte eben ein schwedencarspezialist, dass IIer extremrepararturanfällig sind und et preise dementsprechend hoch sind ?

 

hab mir eben einen 86 Ier angeschaut, gab s da beim Ier noch mal ein facelift ?

Sind die Saab Fahrer doch alle EX MANTA FAHRER ???

 

Das GM scheint hier sehr stark vertreten---

 

Porsche 911 hinter Asicona *Hüstl*

...

hab mir eben einen 86 Ier angeschaut, gab s da beim Ier noch mal ein facelift ?

 

 

Suchst Du nun einen 902 oder Saab 901?

 

Das "facelift" fand zum MY 87 (also 9/86) , die techn. grössere Modifikation ("neue" Bremsen) in MY 88, also 9/87 statt.

Sind die Saab Fahrer doch alle EX MANTA FAHRER Das GM scheint hier sehr stark vertreten---

 

 

Ich kenn jetzt zwar keine exManta-Fahrer die nun z.B. 901 oder 9000 fahren,

aber mit was warst/bist Du denn so unterwegs...?

  • Autor

bin noch nicht sicher, praktischer und sportlicher ist ein II aber kultiger der I

aber was ich jetzt so von der qualität höre, ist das alles schrott ?

die IIer soll vorallem steurkette usw. und der ganze elektrikkram rumzicken

und beim Ier soll es wohl der rost sein ?

sind die jetzt wirklich schrott bzw. so teuer in den et s ?

Also da muss ich als erstes zu sagen: DIE gibt es in diesem Falle (und in den meisten Fällen) nicht.

 

Du kannst einen 901 bekommen, der total durchgerostet ist und ohne Arbeiten garantiert nicht durch die nächste HU kommt. Den bekommst du dann für unter 500 Euro.

 

Oder du schaffst dir einen 902 aus den frühen MY an, der ein komplett anderes Fahrzeug (!!!!!) ist und noch viele Kinderkrankheiten in sich trägt.

 

Es gibt auch 901er im perfekten Zustand, aber für die bezahlst du dann auch!

 

Die späteren 902er sind ausgereifter, aber dann muss man sich zwangsläufig die Alternative 9-3 angucken.

 

 

Und es ist keine Entscheidung zwischen hier und jetzt. Ob 901 oder 902 ist eine Grundsatzentscheidung!

 

 

PS.: Die Ersatzteile sind nicht teurer als bei anderen, seltenen Youngtimern. Mit Golf oder Polo können sie logischerweise nicht mithalten.

Und die Steuerketten beim 902 sind eigentlich kein Problem. Hängt alles vom Vorbesitzer ab. Denn auch das beste Auto besitzt Verschleißteile...und nur weil ein Vorbesitzer bei einem Auto XY die Bremsen nach 600.000 km immer noch nicht getauscht hat, sind ja nicht gleich die Bremsen schlecht.

bin noch nicht sicher, praktischer und sportlicher ist ein II aber kultiger der I

 

 

Falls dies für Dich die Unterscheidungsmerkmale darstellen, solltest Du nicht den 900/I wählen.

  • Autor
wonach denn ? :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Ich schreibe es gerne nochmal.

 

Ein Saab 900/I ist ein komplett anderes Auto als ein Saab 900/II

Das einzige gemeinsame Merkmal ist der Name.

 

Passt ein 900er zu deinem Charakter? Gefällt er dir? Scheust du nicht davor zurück, dass du mitunter eine Menge Geld dafür ausgibst, damit du dein Auto behalten kannst...Wozu willst du das Auto benutzen..Alltagsauto oder Sonntagsauto?!

 

Da gibt es eine Menge fragen...eben eine Grundsatzentscheidung, wie ich schon schrieb

  • Autor

also an sich soll ein günstiges alltagsauto sein, daher mit lpg, funcars hab ich ja schon

meine 480er

--> 900/ii

würdest du sagen dein 901 ist ein teurer alltagswagen???

 

2.0 16V sauger und gut ist...

Ich kenn jetzt zwar keine exManta-Fahrer die nun z.B. 901 oder 9000 fahren,

aber mit was warst/bist Du denn so unterwegs...?

 

 

:biggrin: Im Alltag Aston Martin Vantage, ansonsten darf es auch mal was gemütliches sein Maybach oder sowas in der Art.

 

 

Der Saab 902 soll übriegens das bessere Fahrzeug sein wenn Du einen bekommst der gepflegt wurde.

  • Autor
ja leute bin schon ganz kirre vom hin und her zwischen saab I u. II, weil wollt nicht nur kultwagen sondern einer der sportlich, ist alltagstauglich und günstig im unterhalt, sonst nichts :biggrin: :biggrin:
falsche marke

Der Saab 902 soll übriegens das bessere Fahrzeug sein wenn Du einen bekommst der gepflegt wurde.

 

Ach so, hier geht es um Gerüchte....:rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.