Zum Inhalt springen

Kann ein Turbolader Wasser verbrauchen ???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo !

 

So, irgendwo in dem Wagen verschwindet Kühlwasser ... seit dem ersten Tag der Überholung / dem Zusammenbau.

 

Der Innenraum-Wärmetauscher hatte am Plastikansatz einen Riß - getauscht, behoben, superdicht.

 

Zylindekopfdichtung - gerade neu ..vor ca. 5000 km. Das Öl ist klar, das Kühlwasser sprudelt nicht, der Wagen springt warm wie kalt perfekt an.

 

DENNOCH - der Wagen macht hinten ordentlich weiße Wolken. Warm, kalt, einfach immer. Und das Kühlwasser verschwindet, wie gesagt. Liegt auch nicht am Deckel des Kühlwasser-Ausgleichbehälters oder an irgendeinem Schlauch oder gar am Kühler ! Liegt`s am Norddeutschen Wetter ?

 

Glaubt Ihr, ein Turbolader kann Wasser verbrauchen (ist ein 91iger Softie mit Mitsubishi Turbolader). Die Turbine macht auch seit einiger Zeit recht laute, heulende Geräusche ... und ein bißchen Öl verbraucht das Ding auch.

 

Danke für die Tips

 

Olaf HAGMAN

Hallo Olaf,

 

bei ähnlichen Symphtomen hab ich mal den Turbo getauscht, danach alles OK.

 

Du hast doch sicher noch einen liegen: probiers halt.

 

Gruß thomas

Der Turbo kann einen Riss im Wasserkanal haben somit kann Wasser in den heissen Abgastrakt gelangen.wäre durchaus möglich.Das selbe hatte ich bei meinem nur mit dem Ölkanal.Schraub mal das Flamm Rohr ab bzw. locker es ein wenig lass ihn laufen auch wenns dan ganz schön bollert und schau nach ob Wasser rausläuft.

Frage: Wo "sprudelt" es? Im Ausgleichsbehälter? Wie kann man sich das vorstellen?

 

Bei mir merke ich beim Gasgeben im Wasserbehälter Bewegung. Aber ist ja auch normal, oder? Ist ja ein Kreislauf. Wie aber kann man das genau beschreiben? Bin nicht ganz sicher...

Schaum im Kühlwasser, Abgasgeruch aus dem Behälter sind Symptome... wenn du bei abgenommenen Deckel ein Sprudeln beim gasgeben beobachten kannst -> überhaupt nicht gut! (Das sich da was bewegt im Kühlwasser, ist normal, aber sprudeln und ein weißer Abgasschweif bei warmen! Motor... nicht gut)
Der Kühlwasserkreislauf muss beim 900er auch entlüftet werden denk bitte daran.
  • Autor

Entlüftung ... was passiert eigentlich, wenn nicht entlüftet wird !?!

 

Hallo !

 

Die Entlüftungsschraube kenne ich auch. Was passiert eigentlich ohne Entlüftung - wird der Zylinderkopf partielle zu heiß, da keine Wärmableitung vorhanden !?!

 

 

Olaf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.