Veröffentlicht Januar 13, 200421 j Hi, mich würde mal interessieren, wieviel ich meinem Schätzchen (Mein 900er, damit hier keine dummen Witze kommen) so an Ladedruck zumuten kann, ohne das er mir abraucht. Habe ihn jetzt mit einer 7er Achse und einem modifizierten 185 PS APC (Von 160PS) ausgestattet. Ein 3 Bar Benzindruckregler hatte er schon (Lucas). Der Durchzug ist schon mal nicht schlecht. So ab 4500 U/min und 180 km/h geht ihm aber dann langsam die Luft aus. Die 5500 erreicht er dann nur langsam. Groß umbauen möchte ich ihn eigentlich nicht, daher wird eine Einstellungsmaßnahme wohl allein durch den serienmäßigen Ladeluftkühler Grenzen haben. Wer hat denn gute Tips und was kommt leistungstechnisch etwa raus.? Grüsse Thomas
Januar 13, 200421 j Hallo Thomas! Also aus Erfahrung kann ich sagen, daß du ohne LLK-Upgrade nicht viel weiter kommen wirst. Gruß, Erik
Januar 13, 200421 j Autor Einfach umsetzbares Upgrade? Hi, Erik gibt es denn ein einfach umsetzbares LLK Upgrade, das mich da weiterbringen würde? Und was würde man damit erzielen? Grüsse Thomas
Januar 13, 200421 j Such doch mal hier im Forum da ist einiges schon diskutiert worden. Ich habe jedenfalls einen LLK aus einem 740er Volvo Turbo. Da muß man wenigstens nichts wegschneiden, aber man muß das Ladergehäuse drehen... Grüße, Erik
Januar 14, 200421 j Hi Thomas, steck erst mal Dein Ziel ab, das Du vor Augen hast. Und dann frag nochmal. Nur Ladedruck erhöhen ist ein Grenzgang, der Dir nicht unbedingt das liefert, was Du willst. Aber um es vorwegzunehmen: wenn´s APC funktioniert, wird er Dir keinesfalls "abrauchen"...
Januar 14, 200421 j wenn er echte 185PS hat würde ich es bei belassen, den aerodynamikknick um 200 (bzw dafür) ist aus den 900ern nicht rauszubekommen, die leistungssteigerung lohnt in der antriebsabnutzung nie!
Januar 14, 200421 j hi thomas wie kgb schon sagte, nur den ladedruck hochdrehen bringt nicht viel. fahr zum herrn händel, investier ein paar euro. besser kriegts keiner hin. und vor allen dingen hast du dann die gewissheit, dass deinem schätzken nichts passiert ;-) gruss bernd
Januar 14, 200421 j Hallo, wer ist denn Herr Händel. Mainz ist nicht so weit. Was macht Er denn mit den paar Euros. Tschüß MatthiasW
Januar 15, 200421 j Autor Händel + Tuning Hi, Händel ist ein Werkstattmeister, der eine freie Saab Werkstatt in St. Augustin bei Bonn betreibt. Ich bin allerdings über seine Preisgebung etwas verwundert. Wollte mir damals ein APC für satte 750 € einbauen, habe ich dann selbst in 1 1/2 Stunden und 100 Euro Investition gemacht. (+20 € fürs Löten :lol: ) Über seine Qualifikation habe ich selbst keine Zweifel, würde bei ihm jederzeit die Maschine einstellen lassen. Vielleicht hat er sich einfach nur verschätzt, weil Ladeluftkühler und APC- Ventil schon eingebaut waren. Meine Vorstellung geht in Richtung 220 PS inkl. Metallkat von Klaus. Grüsse Thomas
Januar 15, 200421 j Autor Noch zur Ergänzung Hi, noch zur Ergänzung. Schau auch mal unter der Rubrik "Saab Werkstätten". Da habe ich die Adresse von Herrn Händel als positive Empfehlung reingeschrieben, nachdem ich letztes Jahr mal bei ihm war. Link: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/topic,1312.html Ich bin sicher, daß man mit ihm gut reden kann. Grüsse Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.