Zum Inhalt springen

Der Abgasmist hier in Berlin....! :(

Empfohlene Antworten

Stimmt, ist fast genau wie bei mir:

 

900i, 8V, 81 kw, G-Kat, EZ: 1986.

 

Schlüsselnummern:

zu 1.) 010203

zu 2.) 9107

zu 3.) 321005 und dann noch ne "0" extra.

 

5.) OTTO/GKAT 51

 

Laut GTÜE-Berecnung KEINE Plakette...

 

Was sagen die Experten?

  • Antworten 159
  • Ansichten 11,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ebenfalls das Problem meines Ex-Winterwagens. 900i mit G-Kat, Schlüsselnummer "03" (die letzten drei von "zu 1.)" und OTTO/G-Kat bei "zu 5.)".

 

Hardy

Bei mir funktioniert es über http://www.gtue.de Schlüsselnr. zu 2.1: 9107 und zu 2.2: 321 0281 = grüne Plakette (Saab 900i 8V, Bj. 89).

 

Viele Grüße

 

Claus

  • Mitglied

danke, claus b.

das formular von gtue.de schneidet die 7. zahl bei "zu 2.2" raus, aber mit der 321028 gibts tatsächlich eine plakette. hattest du die "321028" die ganze zeit, oder wurde die nummer jüngst geändert?

Die Schlüsselnr. 321028 hatte ich schon immer. Ich werde in den nächsten Tagen mal bei der GTÜ vorbeischauen - damit ich zukünftig auch noch weiter 8V fahren darf :-).

 

Grüsse aus Essen

 

Claus

  • Autor
Bestände sind gesichert,.. sauber!
  • Mitglied

pfft

 

ja, ja...16v fahrern gehts wiedermal gut...und wir 8v wanderer?

 

hrmpf

Die 8Vaus werden sterben.---
...zumindest die ohne g-kat...warum der rest sterben soll...??? keine ahnung...

8V´s mit G-KAT bekommen die grüne Plakette. Ich habe vorhin bei einer GTÜ-Niederlassung in Essen angerufen. Die Gesetzesänderung ist am 30. November 2007 durch den Bundesrat gegangen. Danach bekommen die Schl.nr. 01, 02 und 77 (G-KAT-Fahrzeuge) die grüne Plakette und Fahrzeuge mit H- und 07-Kennzeichen sind vom Fahrverbot generell ausgenommen. Die Gesetzesänderung ist allerdings noch nicht veröffentlicht. Die Veröffentlichung wird noch ca. 2 Wochen dauern und dann werden die Sch...dinger ausgegeben.

 

Insgesamt muss man sagen: Ist wieder eine prima Sache gewesen, die viele verunsichert hat und von unseren Politikern hatten und haben viele überhaupt keine Ahnung. Astrein ! Bleibt zu hoffen, dass uns solche Aktionen zukünftig erspart bleiben.

 

Grüsse

 

Claus

Nicht so hastig, noch steht die Frage im Raum, was mit den G-Kat Achtventilern mit Schlüsselnr. "03" (wie bei mir, Hardy und anderen) passiert!!!

 

Im gelben Forum ist gerade ein Link zu den Umweltzonenheinis. Was da zu den 03er-Schlüsselnummern steht, IST NICHT ERMUTIGEND.

 

Habe es aber nur überflogen und beherrsche das Verlinken nicht.

Zitat:

 

"Bundestag und Bundesrat haben zwischenzeitlich der „Ersten Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge mit geringem Beitrag zur Schadstoffbelastung" zugestimmt.

 

Diese beinhaltet auch die Nachbesserung der Verordnung für Pkw mit geregeltem Katalysator nach „US-Norm". Demnach werden zukünftig auch G-Kat-Fahrzeuge, die die Anlage XXIII zur StVZO erfüllen (Emissions-Schlüsselnummer 01 und 02) sowie Fahrzeuge die mit G-Kat nachgerüstet wurden und die Bestimmungen der 52. Ausnahmeverordnung zur StVZO erfüllen (Emissions-Schlüsselnummer 77), die grüne Plakette erhalten.

 

Andere ältere G-Kat-Fahrzeuge, die nicht die Anlage XXIII oder die 52. Ausnahmeverordnung zur StVZO erfüllen, werden nicht berücksichtigt. Ursache hierfür ist, dass z.B. die Anlagen XXIV und XXV der StVZO niedrigere Grenzwerte vorschreiben und im Gegensatz zur Anlage XXIII Dauerhaltbarkeitsvorschriften fehlen sowie kein Verdunstungsfilter vorgeschrieben wird."

 

Wieder mal völliger Blödsinn, denn nachgerüstete Vergaserfahrzeuge, die die Schlüsselnummer 77 bekommen, erreichen viel schlechtere Grenzwerte als unsere mit "03" geschlüsselten AB-WERK-G-KAT-EINSPRITZER. Außerdem ist für die "77"er G-Kat Nachrüstung ebenfalls kein Verdunstungsfilter nötig ... der handwerkliche Fehler mal wieder.

 

Hardy

  • Moderator

Heute morgen hab ich mein Blechle zum Kreuzberger Schrauber meines Vertrauens gebracht zwecks Ölwechsel und Kühlerplempe.

 

Eben komm ich in die Werkstatt, um das Schätzchen wieder abzuholen, da ist zwar der Oberschrauber nicht da, aber dafür ein GTÜ-Mensch mit einer ASU beschäftigt. Beim Bezahlen hab ich gefragt, ob ich auch gleich son grünen Aufkleber haben kann und ich konnte. :smile:

 

Mit Schlüssel und Schein bewaffnet hab ich mir dann mein Auto gesucht und nun ratet, was da (an ziemlich exponierter Stelle) auf der Scheibe pappte...

 

Doppelt hält besser. Jetzt habe ich immerhin die Gelegenheit, mir einen etwas weniger vorschriftsmäßigen aber dafür diskreteren Platz für das Ding zu suchen. Z.B. unter der schicken G-Kat-Plakette. Im Lauf der Jahre lässt sich vielleicht eine Sammlung aufbauen...:biggrin:

 

Beim Losfahren brannte dann übrigens die Öldruck-Lampe :eek: ...auf Gruftis Warnei ist halt Verlass. KW gehört bis Maximum aufgefüllt :rolleyes:

Oder Du kannst einem 8V Fahrer eine grosse Freude machen...
  • Moderator
Wenn er B-SO 317 oder B-SC 817 oder B-SO 377 oder sowas auf dem Nummernschild stehen hat, gerne :rolleyes:
:tongue: Oh, na dann ist der Personenkreis eher eingeschränkt...
  • Mitglied

so ein mist. wenn ich das schon höre "vergaser modelle, g-kat mit spucke drangeklebt, bekommen mit nummer 77 die plakette" - bah !

 

ich habe einen g-kat ab werk mit deutscher zulassung !

mein braver sauger hat auch ein recht zu leben !

 

 

"ICH WILL NEN ANWALT

 

UND ICH WILL GELD

 

UND ICH WILL verdammtnochmal DAS JEMAND SEIN VERSPRECHEN HÄLT"

 

 

zitat: na, wer kommt drauf? tip: die band kommt aus hamburg

 

ps: anwalt hab ich schon, danke^^

Abhilfe: Die Läden abklappern, einer wird Dir schon so'n Papper verkaufen... und dann haste'n.

/To

  • Mitglied

ja, grummel, hast recht, targa, so würds erstmal gehen....

 

aber was sagt der nächste tüv dazu? urkundenfälschung?

 

*murmelt und flucht vor sich hin*

  • Autor

warum denn? wenn eine vom staat dazu bevollmächtigte Stelle sowas ausstellt dann is das doch eh egal oder??

 

wie wärs wenn du mit den Papieren von nem anderen Auto hingehst, die da reischauen, feststellen das das FZG laut den papieren die Plakette bekommt und du sie dann "versehentlich" an das falsche auto babbst? :biggrin:

Frust

 

Also steht das jetzt fest: ich bekomme für meinem 8V mit G-Kat keine Plakette?

 

Kann mir das mal jemand erklären?

 

Was ist der technische Unterschied zu den 8V mit G-Kat, die die Plakette kriegen?

Habe gleich mal im Bentley geblättert, aber nichts finden können, außer das später so ab 1988 die Lambdasonde vorgeheizt war.

Liegt das daran?

 

Ist das Verdunstungsfilter, was im Artikel erwähnt wird, das Aktivkohleteil vorn links? Hab' ich doch...

 

Ob es lohnt, mal bei Saab wg. Umschlüsselung der 03er Schlüsselnummern anzufragen?

 

Ich klappere parallel mal meinen Boschservice, ADAC und die Dekra ab und geb' mich als harmloser Plaketteninteressent aus. Mal sehen, was die sagen...

 

Wer ist eigentlich noch betroffen hier aus dem Forum?

Lassen sich die 03er-Nummern beim 8V baujahrmäßig eingrenzen?

 

Bin zwar nicht akut betroffen, da (bisher) nicht in Zone wohnend, aber vorsorgen ist wohl besser...

 

Das gibt es nicht, ich habe ein Benzinauto mit G-Kat und emittiere NULL Feinstaub!!!

 

:mad:

@ Martinez: Du hast Post. Spar Dir den Weg zu DEKRA, TÜV etc. Die sind alle völlig ahnungslos und tippen nur die Schlüsselnummern in ihr Computerprogramm ein. Mir hat die Dame beim TÜV angeboten, doch einen Russpartikelfilter in meinen 900i 8V nachrüsten zu lassen (kein Scherz). Ich werde mal meinen Schrauber danach fragen - vielleicht wird das eine Marktlücke. Warte lieber ab, bis die grünen Plaketten im 10-er Pack im Versandhandel erworben werden können. Ich wunder mich immer wieder, welche schwachsinnigen Maßnahmen man in Deutschland durchsetzen kann, ohne dass die Leute komplett ausrasten. Nicht, dass ich etwas gegen Umweltschutz habe - aber warum G-KAT-Fahrzeuge unter ein Feinstaub-Fahrverbot fallen, werde und möchte ich auch gar nicht mehr verstehen. Es ist nur sehr schade, dass sich von unseren Entscheidungsträgern anscheinend niemand auch nur annähernd mit diesem Thema beschäftigt hat.

 

Claus

  • Autor

heisst der spaß´denn mittlerweile noch "Feinstaub-verordnung" ???

 

seht mal, London hat eine "Congestion Charge" eingeführt,.. das heisst das der verkehr in der innenstadt durch eine Kostenpflichtige Maßnahme gemindert wird (wer rein will muss zahlen - und das jedes verdammte mal)

 

2. Beispiel,.. OSLO,.. gleicher Spaß wie in London,... wenn gewisse Autos verboten werden und sich die leute drüber aufregen sollte, dann wird der spaß halt umbenannt,.. feddich. oder?

 

schwer zu vergleichen aber doch ähnlich!

Sorry, war weg auf ner Konferenz.

Saab schlüsselt die 8v G-Kats die 03 "Schadsoffarm E" & Otto/Gkat 51 eingetragen haben auf 01 "Schadstoffarm" um, die Saab Faxnr. wurde ja schon mehrfach gepostet.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.