Zum Inhalt springen

Der Abgasmist hier in Berlin....! :(

Empfohlene Antworten

Was sagt eigentlich der ADAC und die anderen Automobilclubs zu dem Thema?

 

Ich weiss nicht, ob ich nur etwas nicht mitbekommen hab, oder ob die nur hinter den Kulissen wirken, aber irgendwie hab ich den Eindruck, von denen hört man gar nix.

 

Irre ich mich?

  • Antworten 159
  • Ansichten 11,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Einer fährt einen 'nen ladenneuen 9-5 (um mal bei der Marke zu bleiben) und der andere eben einen 9k aus '89. Aber der ist halt immer noch sicherer, als die Mehrzahl der ladenneuen 15T€-Autos (viel gibt's für das Geld ja nicht).Einen halben Meter mehr knautschbare Länge in der Front kann nun mal kein Airbag ausgleichen. Und ordentlich dickes Blech seitlich in den Schwellern und Türen eben auch nicht.

 

Es kommt nicht nur auf die Länge der Motorhaube an. Das ist nur "gefühlte Sicherheit". Schau Dir mal diese Trauerspiele an (aus 1997):

 

http://www.euroncap.com/content/safety_ratings/details.php?id1=3&id2=2

 

http://www.euroncap.com/content/safety_ratings/details.php?id1=3&id2=15

 

Im übrigen durfte ich mir schon mal die Tür von so 'nem Dreier-BMW aus den 90ern mit abgenommener Türverkleidung ansehen. Na ob die viel mehr hält als die eines japanischen Kleinwagens, wenn da einer draufsemmelt ?

 

@flo: Ich könnt genauso abreihern, aber was hilft's ? Achtung übrigens: Benziner und Diesel sind unterschiedlich, was die Plaketten angeht. Beim Benziner reicht "echtes Euro 1" für die beste, die grüne Plakette.

 

@turboflar: Der ADAC findet das auch ganz schrecklich. Aber die hätten sich ja schon ein bißchen früher im Gesetzgebungsverfahren einklinken können - und ihrem Ruf als dicke Lobbyorganisation mal endlich gerecht werden.

 

Hardy

Es kommt nicht nur auf die Länge der Motorhaube an.
Ist schon richtig. Aber aber wenn da vorn nix oder nur 'Folie' ist, kann da von viorn herein keine Energie abgebaut werden und die eigene Kniescheibe ist der erste feste Punkt ...
Im übrigen durfte ich mir schon mal die Tür von so 'nem Dreier-BMW aus den 90ern mit abgenommener Türverkleidung ansehen. Na ob die viel mehr hält als die eines japanischen Kleinwagens, wenn da einer draufsemmelt ?
Keine Ahnung, was die danach verschlimmbessert haben. Hatte damals einen E30. Und dem würde ich auch heute noch mehr zutrauen, als z.B. einem Cuore, oder wie diese Eierbecher auf Rädern sonst noch heißen.

Crashberichte USA (sehr technisch), auch ältere Modelle sind noch in der Datenbank:

 

http://www-nrd.nhtsa.dot.gov/database/aspx/vehdb/queryvehicle.aspx

 

Datenbank ist nur zu Büroöffnungszeit in Washington/DC erreichbar, also so ab Nachmittags in D.

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=10680&stc=1&d=1174482287

Saab_Crash.JPG.d10a2cd7ed4bbc8d48574f3f5156899d.JPG

ich würde lieber noch die jahre genießen die ihr mit dem alten verbrennungsmotor fahren könnt. nach heutigen berichten an den bundestag sieht man im verkehr immernoch DIE größte senkungsmöglichkeit was den co2 ausstoß angeht. man darf also auf weitere einschnitte sich gefasst machen, besonders vor der steuerumstellung.

Zu Zeiten, als der 901 aktuell war, gab es noch keinen Euro-Ncap-Crash.

Deshalb wird der Vergleich mit aktuellen Testkriterien wohl schwer fallen, nur in den USA wurde schon recht früh eine Datenbank aufgebaut.

 

Und ich gehe jetzt einfach mal davon aus, daß keiner von Euch seinen Wagen für eine "Nachprüfung" nach EU-Richtlinien zur Verfügung stellen würde, oder??

 

Habe aber schon genügend Unfaller da gehabt.

 

Kann Euch versichern, daß der Überlebensraum des 901 - übrigens auch des Cabrios - im Vergleich zu aktuellen Fahrzeugen mindestend genauso großzügig bemessen ist.

Und da alle - bis auf einen traurigen Fall - lebend und mehr oder weniger ohne wesentliche bleibende Verletzungen rausgekommen sind, scheinen die Krafteinwirkungen auf die Insassen, insbesondere HIC, recht gering zu sein.

 

Der 902 - *sorry an alle Besitzter* - war dagegen ein unglaublicher Rückschritt in Bezug auf die Insassensicherheit. Die Fahrgastzelle kollabiert unglaublich schnell...

Und ich gehe jetzt einfach mal davon aus, daß keiner von Euch seinen Wagen für eine "Nachprüfung" nach EU-Richtlinien zur Verfügung stellen würde, oder??

 

Och, die Langener Saabfreaks haben bestimmt noch einen GLS oder so, den trotz TÜV usw. keiner kaufen will. . . den Test, einfach einen Grubenbagger aufs Dach zu stellen, kennt ihr?

 

Und was bitte heißt HIC?

 

@matti - ja, traurig, dabei verursacht der Straßenverkehr gerade mal 14 % der üblen Emissionen. Aber bei der Industrie oder den Kraftwerken will man sicher nicht die Investoren vergraulen. . . Flugverkehr verteuern? nicht in D!

ich würd sagen nicht teilen, weil die Beiträge etwas durcheinandergehen. Außerdem würgt so ne Teilung immer die Diskussion etwas ab (subjektive Erfahrung). . .

Und was bitte heißt HIC?

 

Head Injury Criterion, in etwa: Kopfverletzungs-Indikator

 

Hardy

Und was bitte heißt HIC?

 

http://de.wikipedia.org/wiki/HIC

 

Kurz und knapp - damit Ihr jetzt nicht anfangt, Integrale über die Zeit auszurechnen...

 

Die Summe der Beschleunigungskräfte, die beim Aufprall auf den Kopf wirken.

Dann beispielsweise zu Schleudertrauma im Halswirbelbereich oder zu Gehirnquetschungen führen - und im Extremfall zum Genickbruch.

Verletzungen, die letztlich kein Rückhaltesystem der Welt völlig vermeiden könnte.

btw. soll ich den Thread mal teilen, oder ist der Zusammenhang Sicherheit vs. Umwelt noch gegeben ?

 

Ist doch alles noch beim Thema...!!

 

Ach - weiß jemand zufällig, wie man Geranien am besten überwintert??

*wegduck*

"Geranien zu überwintern ist im Grunde recht einfach. Die Pflanzen werden samt Topf an einen kühlen aber hellen Ort gebracht. Die Temperaturen sollten ca. 10 bis 14 °C betragen. Unter 10°C sollte das Thermometer jedoch nicht fallen.

 

Geranien verschneiden ist im Herbst nicht unbedingt erforderlich, da dieser auch im Frühling erfolgen kann. Erfahrungen zeigen jedoch, dass ein Verschneiden vorteilhaft ist. Die Geranien werden auf die Hälfte, ca. 15cm, zurück geschnitten. Nun stellt man sie ins Winterquartier. Das Substrat sollte möglichst nicht ganz trocken sein, sodass die Pflanzen nicht absterben."

Jetzt musst du aber schon auch die Quelle angeben! "Was Großmama noch wusste"?

großmama fuhr chevrolet, die hatte mit blumen nix am kopp.

 

um mal wieder aufs topic zurückzukommen: gab es denn in den ganzen jahrzehnten nie einen 99/900 der auf elektroantrieb umgerüstet wurde?

"Geranien zu überwintern ist im Grunde recht einfach..."

 

Prima.

Dann haben wir ja instinktiv so ziemlich alles richtig gemacht...

um mal wieder aufs topic zurückzukommen: gab es denn in den ganzen jahrzehnten nie einen 99/900 der auf elektroantrieb umgerüstet wurde?

 

Gerüchte zählen hier wohl nicht...

Deshalb - der einzige "elektrische" den ich jemals gesehen habe, war ein hinter den Vordersitzen gekappter und zum Pickup umgebauter Zweitürer - auf der Ladefläche eine Monster-Notstromaggregat.

Aber der zählt wohl nicht, oder??

Laut der heutigen Auto Moto Sport Sendung muss man bei einer Kontrolle 40 euro und einen Punkt kassieren.Bin mal gespannt wie die das bei mir machen ich bin 90 Prozent Gehbehindert soll ich mir jetzt einen 93er kaufen?Bin mal gespannt

ob die einem schwerbehinderten das Auto fahren verbieten wollen.

Soweit einschlägigen Bestimmungen hierzu BISHER zu entnehmen ist, sind Inhaber eines Schwerbehindertenausweises davon ausgenommen...

  • 2 Monate später...

Hallo Berliner !

Nachdem ich bis heute morgen bei Euch zu Besuch war, hatte ich die Gelegenheit, dieTitelstory der Berliner Morgenpost zum Thema Senatsentscheid Fahrverbot und Umweltzonen zu lesen.

Kaum Ausnahmen für katlose Autos und wenn Ausnahme, dann fallen Verwaltungskosten von 100-400 Euro für den Antragsteller an. Ausnahmedauer max 18 Monate, dann muss ein schadstoffärmes Fahrzeug angeschafft worden sein....

 

Prost Mahlzeit für unsere katlosen 99/900er.......

Dann brauche ich meinen 900er gar nicht zu reparieren? Oder soll der in Greifswald angemeldet bleiben?
  • Autor

was bringt es dir ihn dort gemeldet zu haben? in die stadtzentren darfst du ja trotzdem nicht!

 

also wenn es echt so sein bzw. werden sollte, dann werd ich auf kurz oder lang doch umsteigen müssen, werde markentreu bleiben aber ich glaube ich hol dann nen 9k oder wenn ich einen bekommen sollte nen guten 900er mit 16v,... problem is nur das der momentane zustand ja auch bedeutet das die preise für 900 8v in den keller (noch viel weiter) und für die 16v weiter in die Höhe gehen werden! :(

 

na dann prost mahlzeit!

Leute, ruhig Blut. Das können die nicht durchziehen. Noch ist Deutschland ein Rechtsstaat und das, was die schwulen Kommunisten im Hauptwrack da vorhaben offensichtlich verfassungswidrig.

Schwule Kommunisten :rolleyes:

 

So so...

 

Der Kapitalismuss in Reinform ist auch nicht das non+ultra

 

Die Homosexuellen werden sich freuen....

 

Aber wie war das....:biggrin:

 

 

--------------------------------------------------------------

 

Lange Rede kurzer Sinn

 

Feinstaub wird von Euro 1 fahrzeugen nicht in dem Volumen erzeugt wie es ein TDI Audi A6 z.Bspl. macht.

 

Die Diesel Direkteinspritzer vom Schröder in den Himmel gelobt sind an allem Schuld auch an deer zunahme von Allergien, da sich die Rußpartikel die so fein sind durch die Hochverdichtete Verbrennnung mit den kleinsten pollen zu agressiven Geschossen für unsere Lungen entlarven.

Der Diesel ist unser Tod auch grade mit Feinstaubfilter.

 

Des weiteren finde ich es Scheiße das wir in unseren schönen Staat für jedes Auto auch wenn es nur rumsteht FETTE Steuern zahlen müssen.

 

Die Schweiz macht es uns vor wie es geht.

 

Ich werde meinen 8V jetzt stilllegen weil mir 2 mal 300 Euronen zuviel sind....

 

Leider kann ich ja eh immer nur ein Fahrzeug bewegen es ist also SCHWACHSINN hoch zehn 2 mal Steuern zu zahlen.

 

Fahrtenbuch Pflicht und nur ich fahre mit der Kiste und gut ist.

Feinstaub und Euro-1 kann nur eine Erfindung von Schreibtischtätern sein die nur noch Repräsentieren udn von nix anderen Ahnung haben als zu labern bis die Birne weich ist.

 

Wer den Artikel von greenpeace gelesen hat dürfte schlauer sein.

  • 4 Monate später...

Seid gegrüßt,

hatte Metalldetektor in einem anderen thread vor einer Woche versprochen, mich mal mit Infos zur Lage in Berlin zu melden. Hatte mich zwecks Autokauf mal mit den Leuten vom Senat für Umwelt und Gesundheit zusammengesetzt und dachte, ich müßte nun mal alles "klären" - aber nein: auf heise.de gibt es einen schlauen Artikel, der fast alle Fragen behandelt. Wenn noch was übrig bleibt - ich habe alle Gesetze mit den Änderungsgesetzen vom 21.9.2007 hier.

Ach ja - wie ich schon anderen Thread meinte gehe ich davon aus, dass die Regelung wegen all der Ausnahmevorschriften verfassungsgemäß ist. Von einer Enteignung ("Enteignung ist die rechtmäßige Entziehung oder Belastung des Eigentums durch einen staatlichen Hoheitsakt zum Wohle der Allgemeinheit") kann kann grundsätzlich keine Rede sein - es fehlt am "Entzug" des Eigentums. Die Begrenzung der Nutzungsmöglichkeit ist ferner nicht so stark, dass das Innehaben des Eigentums zur bloßen Last wird; sprich: man kann noch fast überall damit fahren; man darf es behalten; man darf es verkaufen, vermieten...Und diejenigen, die es besonders hart träfe bekommen Ausnahmeregelungen (Bewohner der Umweltzonen, Oldtimer-Fahrer, Behinderte, sozial Schwache); und ja - es gibt immer jemanden, der durch das Netz der Ausnahmeregelungen fällt und versuchen kann, zu klagen. (mich zum Beispiel - bin Anwohner inmitten Umweltzone, Auto jedoch nicht auf mich sondern bei der Familie in DBR (vgl. Nummernschild links) zugelassen, keine Ausnahme für mich...) Allerdings - man mache sich keine Hoffnungen: das BVerfG wird das Gesetz keinesfalls ganz kippen, sondern höchstens dem Gesetzgeber aufgeben, die Ausnahmeregelungen in EXTREMFÄLLEN zu ändern.

Und bevor ich jetzt zerpflückt werde, glaubt mir, ich bin kein Lobbyist, "nur" Jurist (hehehe...). Ich habe in dieser Woche meinen 900i 8V wegen dieser neuen Gesetzeslage aufgegeben und fühle mich so sehr wie ein Verräter, dass ich ihn jetzt sofort besuchen fahre...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.