Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

es wurde bereits mehrfach und auch bis zum Erbrechen niedergeschrieben, leider finde ich nirgendwo mehr einen Text: wie gehe ich am besten bei der Reparatur einer thermostatgesteuerten Sitzheizung in meinem CV BJ 93 vor?

Vielen Dank

1. Stecker kontrollieren ;)

2. Sitz ausbauen (bei Mod93 4x Torx)

3. Sitzbezug abnehmen (klemmen , Haken und seitlich Drahtbügel

4. Heizdraht kontrollieren

falls verbrannte Stelle=Drahtbruch, dann

5. Heizdraht neu verlöten und z.b. mit Schrumpfschlauch sichern

falls kein Drahtbruch (= selten), dann

6. Thermoschalter tauschen (in sitzpolster rechts )

7. Bezug drauf, Sitz wieder einbauen

vor dem getüdel mit dem Sitzausbau wäre es sicher mal einen Versuch wert, nicht nur zu gucken, ob der Stecker auch eingesteckt ist (oh Klaus...) sondern die Anschlüsse des abgezogenen Steckers bei eingebautem Sitz mit einem Ohmmeter nachzumessen... Nur wenn da wirklich kein Durchgang ist, liegt der Fehler im Sitz (was aber auch am wahrscheinlichsten ist)

 

Gruß

Ron

  • Autor
Problem Durchgangsprüfung: wenn ich das in einer Werkstatt prüfe, wird es dort sicher so warm sein, das das Thermostat unterbricht und den Kreislauf nicht schliesst -> kein Durchgang ?!?! :((
@kai: altes hausmittel: eisbeutel auf das sitzpolsterchen ;)
vor dem getüdel mit dem Sitzausbau wäre es sicher mal einen Versuch wert, nicht nur zu gucken, ob der Stecker auch eingesteckt ist (oh Klaus...) sondern die Anschlüsse des abgezogenen Steckers bei eingebautem Sitz mit einem Ohmmeter nachzumessen... Nur wenn da wirklich kein Durchgang ist, liegt der Fehler im Sitz (was aber auch am wahrscheinlichsten ist)

 

Gruß

Ron

 

Ja, ein kleiner Test mit dem Ohmmeter kann nie schaden (zur not mit dem Kühlakku oder Eisbeutel) und

ein kleiner Seitenblick auf den Sicherungskasten verschafft letzte Klarheit, aber bei der Version mit automatischer Sitzheizung liegt der Fehler zumeist IM Sitz.

  • 2 Jahre später...

Hi, ich noch mal, hab grad noch mal den Beifahrersitz überprüft, man hat mir zwar immer gesagt, toll hast sogar Sitzheizung, oder? Durchgangprüfer dran, Durchfluss ist da, dann Ohmmeter, 2,3 Ohm, ist das normal? Dachte der wär etwas höher. Spannung ist doch 12 Volt, das wäre dann ja knapp 6 Ampere!

 

Schönen Tag

 

Grüße

Ach so noch was, wieso bezieht ihr das alles nur auf automatische Regelung (hier oder in den anderen Sitzheizungsthemen), beim Schalter müsste es doch genau so zu prüfen sein, oder irre ich mich?

Der Anschluss hat immer Durchgang, am Sitz unten hängt noch ein Ausgang für den NTC (Temperatursensor), der vom Sitzheizungsschalter ausgewertet wird (je nach Stufe wird ab einer bestimmten Temperatur die Stromzufuhr unterbrochen).

 

2.3 Ohm sind normal, die Sitzheizung braucht schon eine ganze Menge Strom, soll ja auch warm werden ;).

  • 2 Wochen später...
1. Stecker kontrollieren ;)

2. Sitz ausbauen (bei Mod93 4x Torx)

3. Sitzbezug abnehmen (klemmen , Haken und seitlich Drahtbügel

4. Heizdraht kontrollieren

falls verbrannte Stelle=Drahtbruch, dann

5. Heizdraht neu verlöten und z.b. mit Schrumpfschlauch sichern

falls kein Drahtbruch (= selten), dann

6. Thermoschalter tauschen (in sitzpolster rechts )

7. Bezug drauf, Sitz wieder einbauen

 

Da möchte ich noch einen ergänzen:

 

6a. Crimp-Kontakte von Steckern zum Thermoschalter verlöten. Da geht auch gerne wegen leichter Korrosion einiges an Leistung verloren (Übergangswiderstand), so dass es für Sitzheizung nicht mehr reicht.

 

Dem Punkt 1. von Klaus kann ich nur beipflichten, manchmal reicht es schon, die Flachstecker unter dem Sitz ein wenig nachzubiegen, schon haben sie wieder guten Kontakt.

Umbau automatische, auf regelbare Sitzheizung

 

....wenn Ihr schon mal dabei seid...

 

kann man die automatische Sitzheizung eigentlich auch zu einer regelbaren Sitzheizung umbauen?

 

Wenn ja, wie geht das?

 

Ich muss in den nächsten Tage sowieso mal meinen Fahrersitz zerlegen und will dabei auch mal die Sitzheizung in Angriff nehmen...(funktioniert nicht)

 

Danke und Gruss aus Münster

 

Manuel

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.