Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Mein Otto, der kennt die Strecke wie im Schlaf!

Nicht wahr, Otto? ......... Otto?! Ottohhh?!!!! Ottoooohhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!!!!!!!!!????????

  • Antworten 5,5k
  • Ansichten 567,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Treffen sich zwei Programmierer, der eine hat ein neues Fahrrad.

"Mensch", sagt der andere, "wo hast du das denn her?"

"War ganz nett. Ich gehe im Park spazieren, da kommt eine Frau auf einem Fahrrad, steigt ab,

zieht sich nackt aus, legt ihre Sachen auf einen Stapel neben sich und sagt, ich könne alles von ihr haben."

"Gute Wahl", sagt der andere, "die Klamotten hätten dir ja eh nicht gepasst!"

Er: "Ich bestell Pizza. Willst du auch was?"

 

Sie: "Nein."

 

Er: "Okay."

 

Sie: "...oder doch?!"

 

Er: "Was denn nun?"

 

Sie: "Ich weiß nicht."

 

Er: "Du weißt nicht, ob du was willst?"

 

Sie: "Nein."

 

Er: "Hast du Hunger?"

 

Sie: "Keine Ahnung, irgendwie schon."

 

Er: "Was heißt 'irgendwie'..?"

 

Sie: "Das heißt, dass ich mir nicht sicher bin."

 

Er: "Wenn ich Hunger hab, dann merk ich das."

 

Sie: "Vielleicht hab ich ja nachher Hunger."

 

Er: "Also bestell ich dir was."

 

Sie: "Und wenn ich später doch nichts mehr will...?"

 

Er: "Dann isst du es halt nicht."

 

Sie: "Das ist doch Verschwendung."

 

Er: "Dann heb's dir eben für morgen auf."

 

Sie: "Und wenn ich morgen gar keinen Appetit auf Pizza habe?

 

Er: "Pizza kann man immer essen."

 

Sie: "Ich nicht."

 

Er: "Dann such dir was anderes aus."

 

Sie: "Ich will aber gar nichts anderes."

 

Er: "Also doch Pizza."

 

Sie: "Nein."

 

Er: "Also gar nichts."

 

Sie: "Doch."

 

Er: "Du machst mich verrückt."

 

Sie: "Warum bestellst du dir nicht schon mal was...?"

 

Er: "Wie du meinst..."

 

Sie: "Aber nimm die Pizza mit Schinken."

 

Er: "Ich mag aber gar keinen Schinken."

 

Sie: "Ich schon."

 

Er: "Ich dachte ich sollte MIR was bestellen...?!"

 

Sie: "Sollst du ja auch."

 

Er: "Und warum dann Schinken...?"

 

Sie: "Falls ich Hunger kriege, wenn dein Essen da ist."

 

Er: "Und?"

 

Sie: "Glaubst du, ich will was essen, was mir nicht schmeckt?"

 

Er: "Wieso du?"

 

Sie: "Wieso nicht?"

 

Er: "Moment... ich soll also MIR was bestellen, das DU dann essen kannst, falls du eventuell doch Hunger bekommen solltest...?!"

 

Sie: "Genau."

 

Er: "Und was bitte soll ICH dann essen?"

 

Sie: "Na, vielleicht hab ich ja nachher gar keinen Hunger..."

 

 

Anmerkung: Das Landgericht Frankfurt sprach IHN vom Vorwurf des Totschlages im Affekt frei und erkannte auf Notwehr.

Wenn du NACH 1970 geboren wurdest, hat das hier nichts mit Dir zu tun!

 

Aber Du solltest trotzdem weiterlesen. Schon allein, um zu verstehen, warum die Pampers-Generation (zu der Du auch gehörst) keine Helden hervorbringen wird.

 

Wenn Du als Kind in den 60er, 70er oder 80er Jahren aufwuchst, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten!

 

Wir sind eben Helden!!!

 

Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und Airbags.

Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und Cadmium.

Die Fläschen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche Bleichmittel.

 

Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.

Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen.

Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.

 

Wir verließen morgens das Haus zum spielen.

Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen.

Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht einmal ein Handy dabei!

 

Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer uns selbst. Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst Du dich noch an "Unfälle" erinnern?

Wir kämpften und schlugen einander machmal grün und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsnen nicht besonders.

 

Wir aßen ungesundes Zeug, (Schmalzbrote, Schweinsbraten, Bonbons, ect.) keiner scherte sich um Kalorien, tranken Alkohol und wurden trotzdem nicht zu dick. Und auch nicht Alkoholsüchtig.

Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.

 

Wir hatten nicht:

Playstation, Nintendeo64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video oder DVD, Surround Sound, eingene Fernseher, Computer, Internet-chat-Rooms, Jahreskarten im Fittness-Club, Handys, etc.

Dafür hatten wir Freunde!

 

Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir maschierten einfach zu denen nach Hause und klingelten.

Manchmal brauchten wir gar nicht klinglen und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern.

Keiner brachte uns und keiner holte uns.....

Wie war das nur möglich?

 

Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöckchen und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein:

Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir auch nicht besonders viele Augen aus.

 

Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.

Fahrräder (nicht Mountain-Bikes!) wurden von uns selbst repariert!

 

Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch die Prüfungen und wiederholten die Klassen. Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.

 

Wir bumsten quer durch den Gemüsegarten, hatten jede Menge Spass. Wir wussten zwar nicht immer, wer gerade mit wem, aber das war egal. Wir mussten die Pornos nicht aus dem Internet laden - wir machten sie selber!

 

Unsere Taten hatten manchmal Konsquenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel herausboxten. Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei!

Na so was!

 

Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht.

 

Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem mussten wir umgehen, wussten wir umzugehen!

 

Und Du? Gehörst auch dazu?!?

Klasse, mach weiter so, vielleicht bekommst du bald einen eigenen Tread. Joerchs Seiten oder so :cool:
Aber Du solltest trotzdem weiterlesen. Schon allein, um zu verstehen, warum die Pampers-Generation (zu der Du auch gehörst) keine Helden hervorbringen wird.

 

Wenn Du als Kind in den 60er, 70er oder 80er Jahren aufwuchst, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten!

 

Wir sind eben Helden!!!

 

Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und Airbags.

Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und Cadmium.

Die Fläschen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche Bleichmittel.

 

Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.

Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen.

Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.

 

Wir verließen morgens das Haus zum spielen.

Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen.

Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht einmal ein Handy dabei!

 

Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer uns selbst. Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst Du dich noch an "Unfälle" erinnern?

Wir kämpften und schlugen einander machmal grün und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsnen nicht besonders.

 

Wir aßen ungesundes Zeug, (Schmalzbrote, Schweinsbraten, Bonbons, ect.) keiner scherte sich um Kalorien, tranken Alkohol und wurden trotzdem nicht zu dick. Und auch nicht Alkoholsüchtig.

Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.

 

Wir hatten nicht:

Playstation, Nintendeo64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video oder DVD, Surround Sound, eingene Fernseher, Computer, Internet-chat-Rooms, Jahreskarten im Fittness-Club, Handys, etc.

Dafür hatten wir Freunde!

 

Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir maschierten einfach zu denen nach Hause und klingelten.

Manchmal brauchten wir gar nicht klinglen und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern.

Keiner brachte uns und keiner holte uns.....

Wie war das nur möglich?

 

Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöckchen und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein:

Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir auch nicht besonders viele Augen aus.

 

Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.

Fahrräder (nicht Mountain-Bikes!) wurden von uns selbst repariert!

 

Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch die Prüfungen und wiederholten die Klassen. Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.

 

Wir bumsten quer durch den Gemüsegarten, hatten jede Menge Spass. Wir wussten zwar nicht immer, wer gerade mit wem, aber das war egal. Wir mussten die Pornos nicht aus dem Internet laden - wir machten sie selber!

 

Unsere Taten hatten manchmal Konsquenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel herausboxten. Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei!

Na so was!

 

Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht.

 

Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem mussten wir umgehen, wussten wir umzugehen!

 

Und Du? Gehörst auch dazu?!?

 

Grandios! Bin zwar nach 70 geboren, zähle mich aber dennoch mit einigem Stolz dazu!:smile:

Aber Du solltest trotzdem weiterlesen. Schon allein, um zu verstehen, warum die Pampers-Generation (zu der Du auch gehörst) keine Helden hervorbringen wird.

 

Wenn Du als Kind in den 60er, 70er oder 80er Jahren aufwuchst, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten!

 

Wir sind eben Helden!!!

 

Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und Airbags.

Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und Cadmium.

Die Fläschen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche Bleichmittel.

 

Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.

Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen.

Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.

 

Wir verließen morgens das Haus zum spielen.

Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen.

Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht einmal ein Handy dabei!

 

Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer uns selbst. Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst Du dich noch an "Unfälle" erinnern?

Wir kämpften und schlugen einander machmal grün und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsnen nicht besonders.

 

Wir aßen ungesundes Zeug, (Schmalzbrote, Schweinsbraten, Bonbons, ect.) keiner scherte sich um Kalorien, tranken Alkohol und wurden trotzdem nicht zu dick. Und auch nicht Alkoholsüchtig.

Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.

 

Wir hatten nicht:

Playstation, Nintendeo64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video oder DVD, Surround Sound, eingene Fernseher, Computer, Internet-chat-Rooms, Jahreskarten im Fittness-Club, Handys, etc.

Dafür hatten wir Freunde!

 

Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir maschierten einfach zu denen nach Hause und klingelten.

Manchmal brauchten wir gar nicht klinglen und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern.

Keiner brachte uns und keiner holte uns.....

Wie war das nur möglich?

 

Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöckchen und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein:

Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir auch nicht besonders viele Augen aus.

 

Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.

Fahrräder (nicht Mountain-Bikes!) wurden von uns selbst repariert!

 

Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch die Prüfungen und wiederholten die Klassen. Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.

 

Wir bumsten quer durch den Gemüsegarten, hatten jede Menge Spass. Wir wussten zwar nicht immer, wer gerade mit wem, aber das war egal. Wir mussten die Pornos nicht aus dem Internet laden - wir machten sie selber!

 

Unsere Taten hatten manchmal Konsquenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel herausboxten. Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei!

Na so was!

 

Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht.

 

Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem mussten wir umgehen, wussten wir umzugehen!

 

Und Du? Gehörst auch dazu?!?

 

 

Oooch , hat sich da was geändert :confused: , hab ich nicht bemerkt bis jetzt , auf jeden Fall tue ich so :biggrin::biggrin::biggrin:

Zwei Geistliche im Gespräch:

Beklagt der eine sich: "Du, mir wurde mein Fahrrad geklaut!"

Der andere: "Wie jetzt, echt ??"

 

"Ja . . . und ich weiß nicht was ich machen soll, geh ich zur Polizei und es war

eins von meinen Schäfchen . . . ."

 

" Nein, nein, . . . am besten Du machst es zum thema Deiner nächsten Predigt,

aber nicht so auffällig . . deutlich aber .. so ... so ein bisschen durch die Blume"

 

Wochen später:

 

"Du, was ist denn mit Deinem Fahrrad ?"

 

"Och, das ist wieder da"

 

"Nach der Predigt ?"

 

"Nee - weist Du, ich dachte ich spreche über das 7. Gebot, dass wird es dem Dieb klar.

Und bei der Vorbereitung habe ich mir die anderen Gebote auch noch mal durchgelesen.

Und als ich an das 6. Gebot kam, da wusste ich wieder, wo ich mein Fahrrad vergessen hatte!"

Noch einen für die Saabanwälte:

 

Frage: Nun, Herr Anwalt, wie geht's?

Antwort: Danke, kann nicht klagen....

Richtigstellung

 

Noch einen für die Saabanwälte:

 

Frage: Nun, Herr Anwalt, wie geht's?

Antwort: Danke, kann nicht klagen....

 

 

Die richtige Antwort wäre ->

 

Ach sehr schlecht, ich habe nichts zu klagen !

 

:biggrin:

 

Gruß->

...man kann garnicht genug klagen...

Wenn der Bezug des Dachhimmels nicht mehr ordentlich hält...

Wird hierdurch wenigstens eine Klagewelle im Stoff verursacht ??

 

Oder gibt es Klagewellen grundsätzlich nur bei runtergefieseltem Steuerkettentrieb oder ausgeschlagene Stützlager im Triebstrang ?

Mit der Klagewelle verhält es sich in etwa so.

 

Gruß->

Mit der Klagewelle verhält es sich in etwa so.

 

Gruß->

 

Aaaaaaah... - I see...

 

Man kann also Klagewellen, je nach eigenen Bedürfnissen, im Koordinatensystem in die gewünschte Richtung klappen.

Und das mit Lichtgeschwindigkeit. Prima Innovation.

joerchs Witzesammlung

 

.......... na dann will ich die Liste mal lieber löschen, die finde ich nämlich nicht schön!

Viel Spaß trotzdem!

Ich hab das mal zusammengefasst. :rolleyes:

 

Wenn man einen Beitrag noch ergänzen möchte, kann man das mit der Edit-Funktion machen und muss deswegen nicht gleich einen neuen aufmachen.

Ich hab das mal zusammengefasst. :rolleyes:

 

Wenn man einen Beitrag noch ergänzen möchte, kann man das mit der Edit-Funktion machen und muss deswegen nicht gleich einen neuen aufmachen.

 

 

Nun laß Ihn doch Postings sammeln:biggrin:

 

Zumindest eine (teiweise) lustige Art:rolleyes:

 

Gruß->

Gerne. Aber warum nicht im Hallo!-Forum?

 

 

Erst die PFLICHT, und dann die KÜR ?

 

Kommt vielleicht noch!

"Aufsätze" liegen ja nicht jedem:smile:

 

Gruß->

Ich hab das mal zusammengefasst. :rolleyes:

 

Wenn man einen Beitrag noch ergänzen möchte, kann man das mit der Edit-Funktion machen und muss deswegen nicht gleich einen neuen aufmachen.

 

 

Mir ist klar, daß Gras nicht schneller wächst, wenn man dran zieht.

 

Dennoch halte ich vollständig sinnfreie Postings nicht für schöner, obwohl sie offensichtlich mehr zählen.

 

Vielen Dank jedenfalls!

Nach etlichen Jahren treffen sich zwei Schulfreunde in Niederbayern . Der Bayer betreibt eine kleine Landwirtschaft und sein Schulfreund aus Norddeutschland wurde gerade arbeitslos. Ja und darum klagt er dem Bayern sein Leid , worauf der Bayer sagt : bevor Du mit der Bahn wieder nach Hause fährst, kleide ich Dich noch neu ein. Ja prima , sagt der Norddeutsche , aber meine Kinder haben doch Hunger . Ach , sagt der Bayer, wenns weiter nix ist , da find ich noch was .

EDer Tag der Abreise ist da und wie besprochen wird der Norddeutsche neu eingekleidet. Ein Trachtenhemd und eine kurze Lederhose wird ihm verpasst . So, damit Deine Kinder nicht hungern müssen , geb ich Dir noch nen Euter von der geschlachteten Kuh mit . Er nimmt den Euter und steckt ihm den von oben in die Lederhose . Die beiden gehen zusammen auf den Bahnhof und der Norddeutsche steigt in den Zug , um nach Hause zu reisen.

Im Gleichen Abteil sitzen gegenüber 2 ältere Damen und beide blicken andauernd auf die Lederhose . Das fällt dem Norddeutschen auf und er blickt an sich herunter und er sieht, wie aus dem einen Hosenbein eine Zitze rausrutscht. Da nimmt er sein Messer und schneidet die Zitze ab, wirft sie in den Aschenbecher. Ja mei , sagt die eine Dame, was sagt denn Ihre Frau denn dazu . Darauf der Norddeutsche : das macht nichts, ich hab ja noch vier :biggrin:.

Frtizchen in der Schule, erster Tag mit einer neuen Lehrerin.

Zur Feier des Tages kommt der Schulrat und der Direx, allerdings verspätet, und stellen sich hinter die letzte Reihe.

Die Lehrerin will wissen, was die Kinder können, und schreibt etwas an die Tafel. "Wer kann mir sagen, was hier steht"?

Pause.

Danach Fritzchen aus der letzten Reihe:

"Die neue hat einen geilen A... und mordsmäßige Ti..."

Die Lehrerin wird rot und sagt Fritzchen, daß da etwas anderes an der Tafel steht.

Fritzchen dreht sich um und sagt laut für alle hörbar:

"Erst zu spät kommen, und dann noch falsch vorsagen!!!"

Gerhard kommt zum ersten mal in eine Bar und bemerkt auf einem Regal einen riesigen Glaskrug, gefüllt mit unzähligen 50 Euro-Scheinen.

 

Er fragt den Barkeeper:

"Entschuldigung, was hat es denn mit dem Glas voller Geldscheine auf sich, das muss ja ein Vermögen sein?"

 

Sagt der Barkeeper:

"Also ich habe in meinem Lokal eine Wette laufen: Wer einen Fünfziger einzahlt und drei Aufgaben bewältigt, der bekommt den Krug samt Inhalt. Es sind aber sehr schwierige Aufgaben, wie Du Dir anhand der Menge der Scheine schon denken kannst!"

 

"Und was sind das für Aufgaben?"

"Nein, nein, erst zahlen, dann stelle ich die Aufgaben!"

Also gut, er rückt einen Fünfziger raus.

 

Der Barkeeper stellt die Aufgaben:

"Erstens: Du musst diesen 2-Liter-Krug mit Tequilla auf ex austrinken ohne abzusetzen und Du darfst keine Miene verziehen.

Zweitens: Hinten im Hof ist mein Pitbull angekettet, der hat einen lockeren Zahn. Den musst Du mit bloßen Händen ohne Hilfsmittel ziehen.

Drittens: Im ersten Stock wohnt meine 80-jährige Oma, die hatte in ihrem Leben noch nie einen Orgasmus. Der musst Du es besorgen bis sie zum Höhepunkt kommt!"

 

Gerhard meint:

"Du spinnst wohl, das schafft doch kein Mensch!"

"Na gut, dann kommt der Fünfziger ins Glas."

 

Etwas verärgert trinkt Gerhard ein paar Erdinger und mit dem Alkoholspiegel steigt auch sein Mut. Er denkt sich: 'Ein Fünfziger ist ein Fünfziger, ich pack das jetzt!' und er ruft dem Barkeeper zu: "He Alder, wwoooo ischn nu Deine Tequilla Flllasche? Der Wirt gibt ihm den 2-Liter-Krug, der Gast setzt an und beginnt zu schlucken. Tränen rinnen ihm schon aus den Augen, sein Kopf wird rot, aber er verzieht keine Miene und er trinkt den Krug wirklich auf einmal aus!

 

Applaus bricht in der Bar aus und Gerhard schwankt hinaus in den Hof zur zweiten Aufgabe.

 

Plötzlich hört man in der Bar Kampfgeräusche, Bellen, Jaulen, Kratzen, Schreien, dann ist es still. Die anderen Gäste sind sich fast sicher, dass der Wettkönig draufgegangen ist, da torkelt er zur Tür herein, die Kleider zerfetzt, übersät mit Bissund Kratzwunden, die Menge tobt!!!!

 

Als der Applaus abgeklungen ist ruft er:

"So das wäre geschafft! Und wo is´n jetzt die 80-jährige Oma mit dem lockeren Zahn......?!"

och, wie gemein!!! :redface:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.