Veröffentlicht Februar 15, 200718 j Hallo Ich bin neu hier und hab sofort eine Frage. Die Anzeige vom bordcomputer geht nicht mehr was kann das sein?? Hab noch keine erfahrung mit Saab!!
Februar 15, 200718 j Wahrscheinlich die Photodiode unter der Uhr, die defekt ist, oder aber beide Birnchen sind durchgebrannt....
Februar 15, 200718 j Wahrscheinlich die Photodiode unter der Uhr, die defekt ist, oder aber beide Birnchen sind durchgebrannt.... hmmm, regelt die Photodiode nicht das "Mäusekino" , d.h. die Anzeigen unter dem Tacho? Die leuchten bei mir Helligkeitsabhängig tagsüber stärker als nachts ... die Bordcomputeranzeige (Uhr, Temperatur, etc) ist immer gleichbleibend ... bilde ich mir jedenfalls ein. Gruß, Miro
Februar 15, 200718 j Autor Die anzeige leuchtet überhaupt nicht hatte aber vor zwei tagen noch funktioniert!!
Februar 15, 200718 j Also ich würd sagen das ist die typische Fehlerbeschreibung einer durchgebrannten Glühlampe "Bis gestern ging sie noch - jetzt ist sie komplett dunkel..."
Februar 15, 200718 j ja die Glühlampen, erst die eine dann die andere das ist meistens so die 2 brennt dann wegen überspannung durch.
Februar 15, 200718 j Autor Super eure tips haben mir sehr geholfen. Hab mir das genauer angesehen und hab rausgefunden dass die aneige unter dem tacho tatsächlich noch funktioniert aber keine beleuchtung mehr da ist!! Nächste frage : bekommt man die birnchen im normalen autozubehör handel oder muss man zum Saab Vertreter? Ihr seid eine grosse hilfe für einen Sabb neuling!!!!
Februar 15, 200718 j Nächste frage : bekommt man die birnchen im normalen autozubehör handel oder muss man zum Saab Vertreter? Die Lämpchen habe ich bisher nur bei Autobeleuchtung24.de gefunden. Geht aber problemlos zu bestellen und passt perfekt. Es sind die 14V/1,4 W-Lämpchen HRQ, genau die gleichen übrigens wie im ACC-Gerät. Falls also da nicht alle Schalter schön leuchten... Schau Dir aber vor dem Bestellen mal an ob es in Deinem BJ auch wirklich diese sind. Gibt da bei SAAB ein lustiges Durcheinander von Lämpchen... Vizilo
Februar 16, 200718 j hmmm, regelt die Photodiode nicht das "Mäusekino" , d.h. die Anzeigen unter dem Tacho? Die leuchten bei mir Helligkeitsabhängig tagsüber stärker als nachts ... Die meint er doch.....
Februar 16, 200718 j Die meint er doch..... ah, mein Fehler. Blödsinnigerweise dachte ich, der Bordcomputer sei die Anzeige mit Uhr, Temperatur, etc. . Aber macht ja gar keinen Sinn, weil da nichts "gerechnet" wird ..... Sorry. Gruß, Mirco
Februar 16, 200718 j ah, mein Fehler. Blödsinnigerweise dachte ich, der Bordcomputer sei die Anzeige mit Uhr, Temperatur, etc. . Aber macht ja gar keinen Sinn, weil da nichts "gerechnet" wird ..... Sorry. Gruß, Mirco Ähm - Anzeige von Temperatur -> Display unter Tacho Anzeige Uhr -> Bordcomputer - entweder Analog, oder Digital (dann "großer" Bordcomputer mit Timer und so weiter...
Februar 16, 200718 j also, ich habe das jetzt so verstanden, daß 1. Im Tacho sitzt das Mäusekino = Bordcomputer = Anzeige Durchschnittsverbrauch, Momentanverbrauch, Spannung, etc. 2. "Infoboard" (oder wie auch immer) rechts, ist entweder digital oder analog. Bei mir digital, man kann wählen zwischen Anzeige der Uhr, Außentemperatur, Trip, usw. ??? Gruß, Mirco
Februar 16, 200718 j Aha - wieder was dazu gelernt - bei mir wird die Temp under dem Tacho angezeigt - hab den BC mit der Analog Uhr... somit sind alle Anzeigen wie Durchschnittsverbrauch, Reichweite, Temp, Bordspannung nur im EDU möglich
Februar 16, 200718 j Also meines Wissens ist der Bordcomputer in der Tachoeinheit (EDU) enthalten und zeigt über das Mäusekino unter dem Tacho Außentemperatur, Reichweite, Bordspannung, Momentanverbrauch und den Durchschnittsverbrauch an. Die beiden Tasten (R und INFO) zu dessen Bedienung sitzen allerdings mit samt der Fotodiode in der Uhreneinheit rechts. Diese hat aber ansonsten mit dem BC selbst erstmal nichts zu tun. Hat man anstelle der Analoguhr dort einen SCC (Saab-Car-Computer) dann befinden sich auf diesem dieselben beiden Tasten (R und INFO) zur Bedienung des BC, sowie zusätzlich die Tasten für den SCC selbst, welcher sich seinerseits wiederum beim Bordcomputer ein Tachosignal holt, um damit z.B. die vorraussichtliche Ankunftszeit zu berechnen. In der Analoguhr befindet sich aber überhaupt kein Computer. Alles klar? P.S. Das alles bezieht sich auf BJ. 94 -98. Wie´s vorher war weiß ich nicht. Vizilo
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.