Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nabend!

 

Eigentlich wollte ich heute "nur" die Innenaustattung tauschen. Dazu kam es aber nicht, weil sich mittlerweile einige Liter Kühlwasser in den Fußraum ergossen haben.

Nachdem, was ich hier gelesen habe, ist wohl das Heizungsventil hinüber. Das Kniebrett und die Luftkanäle hab ich abgebaut, die beiden Rohre vom Wärmetauscher sind total versifft und oberhalb ist alles nass. Aber kommt es auch vor, daß der Wärmetauscher (bzw. die Rohre oder der Flansch) kaputt ist oder kann ich davon ausgehen, daß es wirklich "nur" das Ventil ist?

 

Das zweite Problem ist ein häßliches Loch im Boden unter dem Bremspedal. Auf dem Bild ist zur Orientierung der Ablaufstopfen im Boden rot umkreist, daneben sieht man das Loch. Hab ich heute bei der Aktion entdeckt und den losen Rost weggemacht. Was übrig bleibt, sieht man auf dem Bild. Von unten sah man nichts, weil das Loch direkt über dem Längsträger zum Vorderwagen liegt, d.h. wenn ich den Finger durchstecke lande ich im Längsträger (allerdings sehr weit am Anfang, direkt unter den Pedalen).

Weiss jemand, ob in dem Bereich zwei Bleche übereinander liegen, so sieht das nämlich aus?

 

Von den drei Löchern in den hinteren Radhäusern erzähl ich mal lieber nix.

 

Grüße,

Skagen

 

PS:

Hat wer Interesse an einer grauen, (sehr) überholungsbedürftigen Lederausstattung?

Dein Bild kann ich zwar nicht sehen, aber ich denke mal, Du meinst das vordere der hier beifahrerseitig zu sehenden Löcher.

http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/05052617.jpg

  • Autor

Herrjeh, hab vergessen das Bild hochzuladen. Hier isses (sieht aber nicht so schön aus).

Der Kreis markiert wie gesagt den Stopfen, damit man sich vorstellen kann wo es ist.

IMAGE_040.jpg.fa7f4649d48ea6261f3058d16ac6f9d3.jpg

Über diese "Problemzone" wurde schon mehrfach geschrieben:

Die fertigungsbedingten und durch eingeklebte Bechdeckel verschlossene Öffnungen werden mit den Jahr(zehnt)en undicht und das Wasser sammelt sich unter den Dämmmatten.

 

Das Herausnehmen der Sitze, Teppiche und Dämmmatten gehört deshalb (für mich) zum Pflichtprogramm bei einem "neuen" 901.

 

:smile:

Skagen, Du hast eine PN.
Gehört jetzt nicht genau zum Thema,aber ich versuchs trotzdem.Da ich die Kontrolle dieser kritischen Stelle nächste Woche vornehmen will und da ja dabei der Teppich raus muß, will ich den vielleicht ersetzen bzw. flicken bzw. reinigen.Hab`gehört, daß man eventuell das Teppichvorderteil vom 9000er benutzen kann.Ist da was dran??
Allein auf Grund der deutlich größeren Breite des 9k würde ich schon mal ganz klar 'nein' sagen.
Nö, da passt nichts ausser evt. der Farbe des Materials zum Einsetzen eines Flickens.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.