Veröffentlicht Februar 20, 200718 j Kennt jemand dieses Cabrio das bei Caragent SwedenClassics in Fränkisch-Crumbach angeboten wird? Gab es tatsächlich ein 'Last Run' edition vom Cabrio? Es wundert mich das es kein Airbag hat... HIER KLICKEN http://i7.ebayimg.com/07/m/000/7a/c9/c046_27.JPG http://i21.ebayimg.com/05/m/000/7a/c9/c07c_27.JPG http://i23.ebayimg.com/01/m/000/7a/c9/c0ff_27.JPG
Februar 20, 200718 j Ja gab´s,sah auch so aus.Ist aber keine deutsche Ausführung (Airbag fehlt).Mutmasslich Italiener,also Plausibilität des Tachostandes und "Modifikationen" der Bordelektrik genau prüfen.
Februar 20, 200718 j Die letzten CVs (MY 94) sind in dieser Ausstattung verbreitet, hier handelt es sich um keine deutsche Erstauslieferung, da diese ab 3/92 immer mit Airbag ausgestattet wurden. (uups: hft schneller..? ) Italienische Softturbos hatten allerdings ein "EP"-Logo anstatt des "S" am Heck, nicht? Möglicherweise wurde hier umgelabelt.
Februar 20, 200718 j Autor Ja gab´s,sah auch so aus.Ist aber keine deutsche Ausführung (Airbag fehlt).Mutmasslich Italiener,also Plausibilität des Tachostandes und "Modifikationen" der Bordelektrik genau prüfen. Hatten nicht alle LPT Italiener 'EP' (EcoPower) als Typenbezeichnung statt 'S'?
Februar 20, 200718 j Hatten nicht alle LPT Italiener 'EP' (EcoPower) als Typenbezeichnung statt 'S'? nö...
Februar 20, 200718 j Italienische Softturbos hatten allerdings ein "EP"-Logo anstatt des "S" am Heck, nicht? Möglicherweise wurde hier umgelabelt. Hab schon Italiener mit S gesehen... angeblich wurde da doch in den letzten Jahren alles mögliche hingeschafft... /To
Februar 20, 200718 j Mal so eine Frage am Rande.... Wieso kommen Saabs immer aus Italien.... Wurden in Frankreich oder in Spanien keine verkauft ? Habe so das Gefühl das Saab nur in Detschland und in Italien verkauft wurden sind....wenn man das forum wälzt. In den Benelux Ländern habe ich immer sehr viel mehr Saabs gesehen als in den BRD damals....
Februar 20, 200718 j In España laufen sehr viele Saabs( in Barcelona z.B. gehören erstaunlich gut erhaltene 901CCs und CVs zum alltäglichen Stadtbild) aber die Spanier behalten Ihre Schmuckstücke lieber, das Preisniveau für klassische Saab ist meines Wissens höher als in D.
Februar 21, 200718 j Autor Wurden in Frankreich oder in Spanien keine verkauft ? Schau mal hier:smile: : http://annonces.saabsportclub.com/index.php?catid=40&PHPSESSID=95b87f4ab925489aa2d547a617e600e1
Februar 21, 200718 j In Italien sind (waren ?) leistungsstarke 2-Liter-Wagen steuerlich interessant, daher passte das Saabrio als Neuwagen damals gut in den Markt. BMW, Audi hatten halt weniger Leistung - oder eben mehr Hubraum. Als Gebrauchtwagen sind die Saabs dort aber nicht mehr so gut - für den üblichen italienischen Gebrauchtwagennutzer sind die Unterhaltskosten zu heftig. Grüße Hardy P.S. Die due litri - Hürde ist auch der Grund, warum die italienischen Nobelmarken für den Heimatmarkt von manchem Modell eine Zweiliter-Variante bauten, z.B. Ferrari (Dino) 208 GT/4 statt 308 GT/4.
Februar 21, 200718 j Ok, dann verstehe ich auch endlich, warum Volvo-5-Zylinder-850er in 2-Liter-Version aus Italien exportiert werden...
Februar 22, 200718 j war eigentlich die "Luxussteuer" dermaßen horrend hoch?? Ich mein hallo, einen Ferrari mit weniger Hubraum anbieten, um ein paar (tausende?) Lire Steuern zu sparen. ? ?
Februar 23, 200718 j Außerdem hatte man wohl (gerüchtehalber) - wenn man nicht zum unantastbaren Geldadel gehörte - als Fahrer eines Hubraumriesen sehr gern Besuch von der Steuerfahndung: "da kann doch was nicht stimmen" ! Grüße Hardy
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.