Veröffentlicht Februar 21, 200718 j Hi, hat das schon mal einer von euch gemacht? Mein Wagen ist ein 92er der neuen 9000er Serie. Wenn ja, wie verfahre ich am Besten?? Viele Grüsse Thomas
Februar 21, 200718 j Hi, hat das schon mal einer von euch gemacht? Mein Wagen ist ein 92er der neuen 9000er Serie. Wenn ja, wie verfahre ich am Besten?? Viele Grüsse Thomas Eine gebrauchte besorgen und....anschließen....
Februar 22, 200718 j Autor Nett gesagt. Die Leuchte habe ich, dazu auch die beiden passenden Leisten. Die Verkabelung ist ja nicht das Problem. Was mich interessiert, wie sieht es unter der Verblendung aus? Wie wird die Leuchte befestigt? Auf der Platte der Leuchte sind 4 Befestigungspunkte. Wie sieht es genau auf der Gegenseite aus? Gibt es vier Öffnungen, um die Leuchte festzuschrauben? Nehme ich doch mal an. Im EPC finden sich vier Muttern, nicht aber die Schrauben. Die Heckklappe ist aber doppelwandig und bei der Heckklappe von meinem Wagen sind von unten keine Bohrungen zu sehen (Nur mittig für die Verkabelung bzw. für die Gummidurchführung, siehe den schwarzen Stopfen). Gibt es die bei den jüngeren 9000ern? Wird duch beide Wandungen gebohrt oder gibt es spezielle Schrauben? Anbei ein paar Bilder von meinem Wagen zum Verständnis, einmal von außen auf die Zierblende und einmal von innen ohne obere Verblendung an der Heckscheibe. Viele Grüsse Thomas
Februar 22, 200718 j Hallo racinggreen. Mir war nicht klar, daß ich mich so unverständlich ausgedrückt habe. Ich kanns aber gern nochmal versuchen - exklusiv für Dich sogar mit Foto ;-) Die Muttern, die Du da siehst und auch im EPC gefunden hast, sind schon da. Zumindest 2 davon. Die zugehörigen Stehbolzen sind auch schon da. Du musst also nichts mehr irgendwo durchführen oder gar bohren. Mach wie besprochen vorsichtig die lange Leiste ab (wobei das ja auch egal ist, wenn Du die Leistenteile unbeschädigt vorliegen hast), schraub die Muttern auf dem Bild ab, setz die Leuchte drauf und schraub die Muttern wieder drauf. Liebe Grüße !
Februar 23, 200718 j Autor Hi Solarmarshall, kann auch sein, dass ich was an den Ohren hatte. Dann mache ich mich mal ans Werk. Vielen Dank !!! Thomas
Februar 26, 200718 j Schönen guten Tag, mich interessiert dieses Thema auch, ich wollte nur wissen, ob die Kabel schon vorhanden sind oder eingezogen werden müssen. Meiner ist ein 9000er Bj.92. Gruss Ulrich
Februar 27, 200718 j Autor Schönen guten Tag, mich interessiert dieses Thema auch, ich wollte nur wissen, ob die Kabel schon vorhanden sind oder eingezogen werden müssen. Meiner ist ein 9000er Bj.92. Gruss Ulrich Hi, nein. Sind sie nicht. Falls Dein Wagen einen Heckwischer besitzt, läuft die Verkabelung ebenfalls über die gleichen Bohrungen, die normalerweise für das 3. Bremslicht verwendet würden. Insofern müßte die Gummidurchführung oben mittig schon eingebaut sein. Falls nicht, kann man versuchen, das Kabel durch beiden seitlichen Gummidurchführungen durchzulegen, diese sind aber eigentlich schon dicht. Ist kein Heckwischer verbaut, liegt meines Wissens das Kabel dafür nutzlos in der Heckklappe, so das man es eventuell als Anschluß verwenden könnte. Alternativ besorgt man sich die Gummidurchführung (Kostet neu mal eben 24 € bei Saab, also besser gebraucht) und legt das Kabel durch die dafür vorgesehenen Bohrungen in den hinteren Dachbereich. Das ist jedenfalls mein Stand. Viele Grüsse Thomas
März 13, 200718 j Autor 3. Bremsleuchte eingebaut Hi, habe am sonnigen Sonntag die dritte Bremsleuchte eingebaut, war kein größeres Problem. Die Durchführung von Saab enthält zudem die Verkabelung (Und auch den Schlauch für die Wasserdüse), die bis zum Rücklicht reicht. Alles angeschlossen und ausprobiert: Geht nicht ! Nach ein bißchen suchen habe ich festgestellt, dass durchweg alle Fassungen und Birnen angerostet waren und deswegen nicht funktionierten. Bei 4 Birnchen schon ein guter Schnitt. Ist das Problem bekannt ? Wenn ja, was habt ihr dagegen getan? Eine Fassung kostet bei Saab/Skanimport übrigens satte 7,85 €. 4 Stück davon sind dann schon heftig. Viele Grüsse Thomas
März 13, 200718 j Der Spruch ist aber auch schon sowas von ausgenudelt. Oh man... @das rennende Grün Vll. lässt sich da mit Dremel und kleiner Drahtbürste was retten? Sonst mal in Phosphor-Rostlöser einlegen für ein paar Stunden. Obwohl das sicher so winzige Fassungen sind, oder? Naja, sonst 30 Euro ausgeben. Gehäuse sollte dicht sein und dann vll. etwas WD 40 oder sonstiges Multispray an die Fassungen. Um Luftfeuchtigkeit fernzuhalten. Gruß Stephan
März 19, 200718 j Leisten Ich möchte diesen Umbau auch vornehmen. 3. Bremslichthabe ich schon. Muss ich nun die schwarze Zierleiste von der Heckklappe abnehmen und gibt es dann zwei kürzere? lg Roman
März 19, 200718 j Ja, die schwarze Zierleiste muss ab. Die musst du dann so zurecht schneiden wie du sie brauchst. Wenn du ne alte Heckklappe rumstehen hast, wo mal ne 3.Bremsleuchte dran war, dann sind da schon zwei einzelne Stücke Zierleiste dran. Wär natürlich einfacher die zu nehmen.
März 21, 200718 j Zierleisten Na dann werde ich wohl den freundlichen Saab Händler fragen, ob ein noch ein wenig Geld von mir möchte. Kann mir dann ja wieder eines drucken, wenn er gleich den ganzen Koffer nimmthttp://saab-cars.de/images/icons/icon10.gif Danke für die Antwort Roman
März 26, 200718 j 3. Bremsleuchte Habe am WE trotz Dauerregens die 3. Bremsleuchte befestigt. Das mit den Leisten funktionierte perfekt, einfach kürzen und wieder druaf. Das anschrauben war auch kein Problem. Nur welches sind die Drähte, wo die 3. bremsleuchte angeschlossen werden muss? lg Roman
August 9, 200816 j Ich habe jetzt dasselbe Experiment vor - ebenfalls 92er CS - mit Heckwischer. Wenn ich Thomas richtig verstanden habe, liegt das Anschlußkabel für die 3. Bremsleuchte bereits irgendwo herum. In der Gummidurchführung für den Wasserschlauch liegt es nicht. Muß ich jetzt noch was basteln, oder hab ich das Kabel nur noch nicht gefunden? Falls es schon da sein sollte: Wo ist es? Gruß Speznas
August 10, 200816 j Muß ich jetzt noch was basteln, oder hab ich das Kabel nur noch nicht gefunden? Falls es schon da sein sollte: Wo ist es? Gruß Speznas Ich denke Du hast es nicht gefunden. Nicht benutze Kabelstränge sind meist mit Kabelbindern o.ä. direkt am Kabelbaum (oder woanders) befestigt. Sonst würden die bei der Fahrt rumzappeln und evtl.Geräusche machen. Schau mal gut entlang des Kabelbaumes, ob da irgendwo was festgemacht ist (evtl. auch an der Heckklappe selber innen....
April 6, 201114 j Hi ihr, auch in diesen alten Thread häng ich mich kurz nochmal rein. habe die Original dritte BL für die Aussenmontage oben am CS gekauft (mit Spritzdüse rechts) und möchte diese nun anbringen. Bevor ich die Leits oben abmache, möchte ich genau wissen was mich erwartet. Die Bremsleuchte wird aber doch auch irgendwie angeschraubt. Sie hat 4 Durchbohrungen und wird laut EPC von oben mit 4 Muttern gekontert. Sollte ja kein Problem sein. Aber wie und wo werden welche Schrauben befestigt? Wie soll das passen? Es müssten ja von unten kommend die schrauben an der leiste sein... Abgesehen davon hab ich natürlich auch die Schrauben nicht. Also wenn ihr mir den teil bitte nochmal kurz erklären könnten... würd ich mich sehr freuen, Markus
April 6, 201114 j Ah, immerhin den passenden Thread hast du gefunden... (clap) Jetzt musst du ihn nur noch von Anfang an lesen...
April 6, 201114 j Wenn Du die beiden Leisten links und rechts und die Wischerdüse in der Mitte entfernt hast, wirst Du feststellen, dass dort bereits vier Gewinde hervorschauen. Und die passen ganz hervorragend zu den vorhandenen Muttern. (Ich gehe davon aus, dass Du einen Heckwischer hast.) Berücksichtige bitte, dass die bisher verbauten Leisten nicht mehr passen werden.
April 6, 201114 j hi, danke. Jaja, ich hab das gelesen. Aber war mir nicht ganz sicher, ob das mir so aussieht, dass dort schon die Vorkehrungen getroffen wurden. Also ist es wirklich so, dass mich unter der jetzigen Leiste bereits Stehbolzen samt Muttern angucken??? Bei einem 93er Baujahr? Ok, dann bleibt nur noch zu hoffen, dass ich das mit der Verkabelung hinbekomme bzw. dass ich die Kabel finde...(habe Heckwischer). Die Leisten kann ich aber doch so "besägen", dass sie passen oder hab ich das auch falsch verstanden? :-) danke, M
April 6, 201114 j hi, danke. Jaja, ich hab das gelesen. Aber war mir nicht ganz sicher, ob das mir so aussieht, dass dort schon die Vorkehrungen getroffen wurden. Also ist es wirklich so, dass mich unter der jetzigen Leiste bereits Stehbolzen samt Muttern angucken??? Bei einem 93er Baujahr? Ok, dann bleibt nur noch zu hoffen, dass ich das mit der Verkabelung hinbekomme bzw. dass ich die Kabel finde...(habe Heckwischer). Die Leisten kann ich aber doch so "besägen", dass sie passen oder hab ich das auch falsch verstanden? :-) danke, M ...gaaaanz dünnes eis!!! erstmal heisst "jaja" - gerade im kontext deiner fragestellung und der dir gegebenen antwort(en) - "l.m.a.a."... und wenn du dir nicht ganz sicher bist, ob das bei dir so aussieht, obwohl hier mehrfach so beschrieben, du das aber alles gar nicht glauben kannst/willst - meine güte - dann sieh halt einfach nach!!! ich muss gestehen, ich finde diese art von "informationsgewinnung" hart an der grenze zur unverschämtheit. zu faul zum lesen und/oder nachsehen, den gutgemeinten tips der user hier aber auch keinen glauben schenken... was meinst du, wie lange du auf diese tour hier noch hilfe bekommst...??? was deine leisten angeht - ist hier auch mehrfach beschrieben worden und wenn man sich die leisten und deren einbauposition ansehen würde, würde es sich einem auch erschliessen - jaha - die können auch auf länge gesägt werden...und nein, wenn du sie zu kurz gesägt hast, ist ankleben nicht mehr möglich... aber da wirst du dann sicher nochmal nachfragen, ob das "wirklich" so ist....
April 6, 201114 j HI, nein, alles ok, "jaja" hiess nicht LMAA - definitiv nicht! Bin nur unsicher und frage lieber 3x nach. Weiß schon, dass das nicht gut ankommt, aber habe genug Lehrgeld gezahlt, daher ist es mir manchmal egal. Ihr alle solltet bedenken, dass es absolute Anfänger wie mich gibt, die sich langsam reinarbeiten müssen. Für solche Leute sind manchmal die einfachsten Sachen ein Hindernis, aber wenn man etwas NOCH NIE gemacht hat, dann kann alles schwierig sein. Ich gehöre auch nicht zu denen, die schon durch den Beruf tagtäglich ein gewisses handwerkliches Können antrainiert haben. BIn sicher nicht blöd und habe auch keine 2 linken Hände, aber mir fehlt die Erfahrung! Bin sicher, hier gibt es noch mehr Leute wie mich, mit ähnlichen Fragen und ähnlichem Wissensstand...und da ich mich nun auch schon deutlich über 15 jahre in Foren und ähnlichen Internet-basierten Plattformen rumtreibe, nutze ich das so, wie es ursprünglich gedacht war. Sollte man das doof finden oder mich als unverschämt bezeichnen wollen, da ich unzumutbar blöde Fragen stelle und kein Engagement zeige (was nicht stimmt) - mein Gott, dann soll man mich hier löschen und fertig. Ganz ehrlich, ich finde DIESE Einstellung mir gegenüber unverschämt. Man bewirft den Fragensteller nicht mit Steinen! Aber egal. Danke dennoch. Viele Grüße, Markus
April 6, 201114 j Sollte man das doof finden oder mich als unverschämt bezeichnen wollen, da ich unzumutbar blöde Fragen stelle und kein Engagement zeige (was nicht stimmt) - mein Gott, dann soll man mich hier löschen und fertig. Ganz ehrlich, ich finde DIESE Einstellung mir gegenüber unverschämt. Man bewirft den Fragensteller nicht mit Steinen! ...sorry - aber eine frage an einen thread anzuhängen, in dessen ersten! beiträgen (man muss sich also nichtmal die "arbeit" machen x-beiträge zu sichten) der sachverhalt auch noch bebildert! dargestellt ist um dann genau das, was in wort und bild erklärt ist neuerlich zu fragen - selbst du musst dann doch zumindest im ansatz verstehen, dass man sich beim lesen dessen der vermutung, dass der threadersteller eine gewisse ignoranz an den tag legt, nur schwer erwehren kann...da spielen erfahrung und wissensstand des fragenden absolut keine rolle - hier wird dir gern geholfen, wenn die helfenden denn merken, dass ihre hilfe auch konstruktiv angenommen wird! dich darauf hinzuweisen halte ich absolut nicht für unverschämt, aber das liegt wohl - wie so vieles andere auch - im auge des betrachters. und das "nicht lesen", bzw. das "ignorieren" von geschilderten tatsachen anderer user lässt mich ahnen, dass wir eine grundlegend verschiedene auffassung von "engagement" haben... dich aufgrund dessen hier zu löschen wäre zu einfach! und würde dir - der es anscheinend am am liebsten sehr einfach mag - somit auf unangemessene weise entgegen kommen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.