Zum Inhalt springen

Servoflüssigkeit - 1. misslungener Wechselversuch

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, bin mit meiner Lenkung etwas in Bedrängnis.

Gestern wollte ich das Servoöl wechseln, das Zeug war schon ziemlich undurchsichtig. Und am Wochenende hab ich ne größere Fahrt vor mir.

 

1. Beim abziehen des Rücklaufschlauchs ist der Nippel am Behälter abgerissen.:hahaha:

2. Nach vermeintlich erfolgreichem Reparaturprovisorium um wenigstens aus der Werkstatt rausfahren zu können hab ich das gute neue durchsichtige Zeugs reingeschüttet und "ploppp" den Filter in der Rücklaufleitung hat´s zerrissen:eek:

3. Jetzt ist das gute neue Zeugs in der Grube, nicht in der Lenkung.

4. Ich werde bis Donnerstag wohl keinen neuen Rücklaufschlauch bekommen.

 

Jetzt die Fragen:

1. hat jemand für mich blitzschnell einen Filter?

2. brauch ich den Filter unbedingt oder kann ich stattdessen vorübergehend einen dickeren Schlauch als Verbindungsstück drüberziehen? Vorausgesetzt ich krieg so etwas.

3. nur so an Rande: kann mir jemand verraten warum´s den Filter zerrissen haben könnte? Das sollte mir nämlich besser nur einmal passieren.

Hallo, bin mit meiner Lenkung etwas in Bedrängnis.

Gestern wollte ich das Servoöl wechseln, das Zeug war schon ziemlich undurchsichtig. Und am Wochenende hab ich ne größere Fahrt vor mir.

 

1. Beim abziehen des Rücklaufschlauchs ist der Nippel am Behälter abgerissen.:hahaha:

2. Nach vermeintlich erfolgreichem Reparaturprovisorium um wenigstens aus der Werkstatt rausfahren zu können hab ich das gute neue durchsichtige Zeugs reingeschüttet und "ploppp" den Filter in der Rücklaufleitung hat´s zerrissen:eek:

3. Jetzt ist das gute neue Zeugs in der Grube, nicht in der Lenkung.

4. Ich werde bis Donnerstag wohl keinen neuen Rücklaufschlauch bekommen.

 

Jetzt die Fragen:

1. hat jemand für mich blitzschnell einen Filter?

2. brauch ich den Filter unbedingt oder kann ich stattdessen vorübergehend einen dickeren Schlauch als Verbindungsstück drüberziehen? Vorausgesetzt ich krieg so etwas.

3. nur so an Rande: kann mir jemand verraten warum´s den Filter zerrissen haben könnte? Das sollte mir nämlich besser nur einmal passieren.

 

 

 

Vergiss den Filter und rüste auf die "alte" Version vor 92 (komplette Leitung OHNE Filter) um

Das ist eine Fehlerquelle weniger

Gruss,klaus

Filter rausnehmen, ein Zwischenstück rein (als Provisorium...)....mit zwei Schellen....?
  • Autor

Na das lässt ja den Wochenedtrip schon wieder realistsicher erscheinen.

Nur noch eins: muss der Querschnitt in der Rücklaufleitung erhalten bleiben oder kann ich da auch ein Stück Rohr reinsetzen anstatt was drüberzuziehen?

Natürlich nur als Wochenendlösung.

Ich hab keine Ahnung was da für ein Durchfluss herrscht beim Lenken und will jetzt nicht irgendwas schrotten.

Die Rücklaufleitung besteht zu 1/3 aus einem Metallrohr, über das der Schlauch drübergesteckt und verpresst ist ==> orientiere dich bei der Durchmesserfrage an diesem Metallrohr, denn es stellt den geringesten Durchmesser in der unverbastelten Leitung dar.
  • Autor

Eilt! Innendurchmesser Rücklaufleitung

 

Bitte kann mir schnell jemand helfen.

ich brauche den Innendurchmesser des Rücklaufschlauches. Ich hab kein Auto um zu meinem Auto zu kommen und selbst zu messen.

Danke

Innendurchmesser 5.5mm

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.