Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Bin dabei....

 

allerdings habe ich mir, unbescheiden wie ich bin, zwei Fahrzeuge ausgesucht : :biggrin:

RC8.jpg.16d9ce2fb3a900dc168aa9383b2a72f9.jpg

20070205160521-bb0003conf.jpg.03047eb356296c935975b059ae67432a.jpg

20070205160521-bb0002conf.jpg.59ead0d6c72661ef02e9048d58ce961f.jpg

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 162,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

:biggrin: :smile:

 

 

 

Geht klar, die würde ich nämlich nicht nehmen :biggrin:

 

gruss raser

 

Die RC8 würde ich auch sicher nicht der Optik wegen nehmen.....aber unter gewissen Voraussetzungen würde ich dann eher dazu tendieren und sagen, "Ich sitz ja drauf, angucken müssen die anderen" :biggrin:

..... "Ich sitz ja drauf, angucken müssen die anderen" ...

 

Anders kann die Kaufentscheidung bei 80% des Motorradangebots auch nicht mehr getroffen werden.

Anders kann die Kaufentscheidung bei 80% des Motorradangebots auch nicht mehr getroffen werden.

 

Ducati hat 20% Marktanteil????

 

 

 

 

 

 

:biggrin:

Wohl kaum.

Kenne mich aber (auch) hierbei nur oberflächlich aus.

Für die Marktanteile insgesamt – also die Gesamtzahl in Deutschland verkaufter Motorräder einer Marke von Januar bis September diesen Jahres – sieht die Reihenfolge wie folgt aus: BMW liegt auf Platz eins mit insgesamt 16' date='5 Prozent (August: 16,6) Marktanteil, Honda mit 15,7 Prozent (August: 15,8) auf dem zweiten und Suzuki mit 15,6 Prozent (August: 16,2) knapp dahinter auf Platz drei.[/quote']

 

Eh.....die "öffentliche Meinung sieht da wohl "anders" aus :biggrin:

was wissen die schon...

wir sind eine sehr kleine zweigstelle, da wird sich wohl nicht so viel ausgehen.

und wenn ich uns da schon zur verfügung stelle, darf ich ja wohl davon ausgehen, dass ICH die beiden fahzeuge bekomme lieber Stock Car! :tongue:

darfst die beiden aber gerne jetzt im winter ausborgen aber wehe du machst auch nur einen kratzer rein! :bike:

Ja - ich auch seit 25 Jahren Mopedfahrer. :smile:

Bin seit 19 Jahren bei meiner Yamaha FJ 1200 special hängen geblieben.

(knapp 170PS und 125Nm) :cool: I love it!

 

Ist eben ein "sportliches" Tourenmotorrad. :biggrin:

 

LG

Roland

Son Teil hatte ich vor gut 20 Jahren auch.

Noch mit 16 Zoll Rädern. Schönes Moped.

Habsch richtig gern gefahren. Damals war

das so eine Art Serientestsieger. Ging gut.

Aber knapp 170 PS? :eek:

 

Meine hatte aber reichlich knappe 170 PS.

So angeblich 130 Pferde. Aber ob die würglich

auch auf einem Prüfstand angetreten wären?

Egal. Kraft genug hatte sie allemal. Und das

Fahrwerk und die Bremsen waren top.

 

Bin kürzlich mal wieder mit einer FJ1200 gefahren.

Ohjee! Was für eine Schaukelkiste. Was für Bremsen.

Da merkte ich die 20 Jahre Technik, als ich wieder

auf meinem derzeitigen Moped saß... :smile:

Als Fahrer einer vierrädrigen Randgruppenmarke....

 

......geht es mir auf dem Zweirad in Sachen Überlebenskampf einer Marke auch nicht viel besser.... .....aber es macht besonders viel Spaß.....

StefanAmbergII.thumb.jpg.7f8bfba646db4af02e11c1f6e42de66e.jpg

Son Teil hatte ich vor gut 20 Jahren auch.

Noch mit 16 Zoll Rädern. Schönes Moped.

Habsch richtig gern gefahren. Damals war

das so eine Art Serientestsieger. Ging gut.

Aber knapp 170 PS? :eek:

 

Meine hatte aber reichlich knappe 170 PS.

So angeblich 130 Pferde. Aber ob die würglich

auch auf einem Prüfstand angetreten wären?

Egal. Kraft genug hatte sie allemal. Und das

Fahrwerk und die Bremsen waren top.

 

Bin kürzlich mal wieder mit einer FJ1200 gefahren.

Ohjee! Was für eine Schaukelkiste. Was für Bremsen.

Da merkte ich die 20 Jahre Technik, als ich wieder

auf meinem derzeitigen Moped saß... :smile:

Ja meine ist ja auch nicht mehr original. :biggrin:

- Brembo Bremsen

- Öhlins Stoßdämpfer (Fahrwerk)

- 4 x Flachschiebe-Rennvergaser

- andere Nockenwelle

- ... usw.

 

Aber wenn du vorbei gehst, dann glaubst du auf den ersten Blick sie wäre Original.

(OK, die Lackierung fällt etwas auf.) :wink:

 

LG

Roland

......geht es mir auf dem Zweirad in Sachen Überlebenskampf einer Marke auch nicht viel besser.... .....aber es macht besonders viel Spaß.....

 

:top: Schickes Ding!

Jetzt vielleicht noch nen anderen Endtopf...

 

 

Ich hab ja den Vorgänger - das einzige ostdeutsche big bike.:cool:

 

 

http://img228c.imageshack.us/img228/1674/img0982sd1.jpg

 

 

http://img267.imageshack.us/img267/2383/img0983em5.jpg

 

 

Gefahren bin ich sie noch nicht, die Lungenentzündung hat meinen Führerscheinerwerb ja erfolgreich sobotiert.

Sobald ich wieder darf, geht es weiter. Hoffentlich bleibt der Winter aus - nicht, daß ich jetzt bis zum Frühjahr warten muß...

PS: Ich bräuchte noch nen Namen.

Dachte erst an Kati, wegen schönstem Gesicht des Sozialismus und so. War mir dann aber doch noch nicht sicher.

Klassische "Ostnamen" für Mädels aus dem Baujahr sind ja, zumindest bei den zweibeinigen, Mandy oder Sandy oder so ähnlich. Da wäre Mandy noch am passendsten, wegen lautmalerischer Verwandschaft zur Emme. Aber so ganz überzeugt bin ich noch nicht... (und außerdem sind meine anderen Fahrzeuge ja auch immer vom Forum respektive von Passanten, deren Votum dann von Forenangehörigen unbefugt verbreitet wurde, getauft worden. Vielleicht sollte ich ja einfach noch etwas abwarten.)

  • Moderator

:rock: :burnout:

 

Hoffentlich bleibt der Winter aus - nicht, daß ich jetzt bis zum Frühjahr warten muß...

 

Sowas hab ich etliche Jahre als einziges Gefährt benutzt. Im Gegensatz zu den schicken Joghurtbechern fahren die nämlich auch im Winter. :biggrin:

 

O.k. ab einem gewissen Schnee- und Eislevel ist's nicht mehr wirklich lustig, aber fahren kann man. Schlimmstenfalls muß man halt neue Spiegel und Blinker besorgen. :cool: In Berlin sind das aber erfahrungsgemäß maximal zwei Wochen pro Jahr.

 

Aber aufgepasst: Ich musste seinerzeit (im Sauerland) bis Anfang Februar auf nen Prüfungstermin warten, weil die Führerscheinprüfer bei Schnee und Eis nicht prüfen wollten. :eek:

 

PS: Mein Kumpel hatte auch eine. Die hiess 'Helga' (meine hörte auf den Namen 'Bullenschleuder').

Aber aufgepasst: Ich musste seinerzeit (im Sauerland) bis Anfang Februar auf nen Prüfungstermin warten, weil die Führerscheinprüfer bei Schnee und Eis nicht prüfen wollten

 

Ich wohne in der Eifel. Da ist das nicht wirklich anders. Temperaturen um den oder knapp über dem Gefrierpunkt = keine Ausbildung, keine Prüfung.

 

Noch sieht es ja nicht wirklich nach Winter aus, aber das hat hier nichts zu bedeuten, dem reichen hier zwei Stunden Vorlaufzeit. Und ich befürchte, daß das noch ein paar Wochen dauern wird, bis ich gesundheitlich wieder fit genug bin.

.. Ich bräuchte noch nen Namen.

..

 

Wozu denn noch?

 

Hat es Dir HFT nicht gesagt, dass die Jungs die Emme mittlerweile zum mobilen Druckluftkompressor umgebaut haben?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

:smile:

 

Blaustrumpf vielleicht?

Moin,

 

ich habe es im Juni diesen Jahres endlich geschafft mir meinen Traum zu erfüllen, und den A1-Lappen gemacht habe.

10 Tage vor Prüfung stand auch schon eine Suzuki GSF 600 Bandit S im Hof. Das waren harte zehn Tage! :rolleyes:

Seit dem fahre ich auch fleißig, unter anderem auch ins Büro. Wie auch heute morgen, also die minus 2 Grad waren schon knackig! :biggrin:

Aber ein knappes halbes Jahr und 7000km später macht es immer noch einen heiden Spaß. :thrasher:

Only DUCATI :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
PS: Ich bräuchte noch nen Namen.

Dachte erst an Kati, wegen schönstem Gesicht des Sozialismus und so.

 

wie wärs mit Honny, Honni oder Honey, Schreibweise eher egal..:biggrin:

 

da war doch mal einer, der auch mit diesen Buchstaben anfing ? :tongue:

 

Gruss

Saab Stock Car

  • Moderator
Nee, geht nicht. Der Name 'Erich' ist schon an ein Auto vergeben und Moppeds sind weiblich.
...dann hast du also einer dame den namen "bullenschleuder" verliehen...???...:rolleyes:
  • Moderator
Wer hat denn von einer Dame gesprochen? :rolleyes: Sie war jedenfalls eine (Bullenschleuder). :biggrin:
......geht es mir auf dem Zweirad in Sachen Überlebenskampf einer Marke auch nicht viel besser.... .....aber es macht besonders viel Spaß.....

 

:top:

 

Hatte ich auch mal ins Auge gefaßt, war mir dann aber zu teuer (als Neukarre)

 

Ich hab ja den Vorgänger - das einzige ostdeutsche big bike.:cool:

 

 

http://img228c.imageshack.us/img228/1674/img0982sd1.jpg

 

 

http://img267.imageshack.us/img267/2383/img0983em5.jpg

 

 

Gefahren bin ich sie noch nicht, die Lungenentzündung hat meinen Führerscheinerwerb ja erfolgreich sobotiert.

Sobald ich wieder darf, geht es weiter. Hoffentlich bleibt der Winter aus - nicht, daß ich jetzt bis zum Frühjahr warten muß...

 

Meine war erst dunkelgrün (original) und dann auf dunkelblau selbst umlackiert. Man, sah das Scheixxe aus :biggrin:

Aber ich ärger mich heute noch, daß ich sie damals für 100,-DM verscheuert habe :mad:

Kosten für das obige Schmuckstück: 555€ plus zwei Tankfüllungen zum abholen.

 

Tja.. ohne Umlasckieren wäre Deine jetzt vielleicht tatsächlich wertvoll. (oder sowas ähnliches):rolleyes::biggrin:

  • Moderator
Meine hat mir damals der hiesige Polizeipräsident für DM 150,- überlassen. :biggrin:
Tja... die Gnade der frühen Geburt?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.