März 3, 20205 j Du kannst das also auch Respekt Und Troy kann das auch auf einer 200PS Maschine Ich nicht. Aber meine Kombi ist auch schwarz Natürlich kann ich das nicht so wie Troy Corser! Das ist ja klar, aber Rennerfahrung über Jahre hebt einen schon weit über die Straßenfahrer raus, ich hab in Frankreich damals eine 14 tägige Ausbildung in einer Rennfahrerschule gemacht, alleine die Theorie hat einem da schon ganz schön die Augen geöffnet, speziell weil man meinte man könnte es. Dann ein paar Jahre Rennen (Guzzi Le Mans und EGLI) die einen neben dem erworbenen Können dazu geführt haben im Straßenverkehr sehr viel Vorsicht walten zu lassen. Stürze auf der Rennstrecke sind meist glimplich, wenn niemand anderes involviert ist, man rutscht und landet im Gras. Auf der Straße zerlegt einen da schon ein 10cm Bordstein. Schwarze Kombi ist immer gut, für die Oldtimermotorräder hab ich noch ne 70er Jahre Harro. In meine alte Rennkombi pass ich nicht mehr wirklich rein. Die alte Gummikuh war halt was zum gemütlich rumtuckern, letztes Jahr hab ich sie verkauft und überlege was jetzt kommt. http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/bb0a06f4e9.jpg
März 3, 20205 j PS - Oft überiwnterten die Motorräder auch mal im Wohnzimmer. Die MV war eine der schönsten die ich hatte, vor allem die seltenste, weil nur rund ein Dutzend gebaut wurde.
März 3, 20205 j Moin, also Deine finanziellen Möglichkeiten sind den Meinen meilenweit überlegen. Ist aber auch nicht schlimm. Hm, mit Deiner 2-Rad Historie und Du hast jetzt zur Zeit gar kein Mopped Also bei mir gab es Zeiten, wo ich mir kein Auto leisten konnte, aber ein Motorrad hatte ich immer.
März 3, 20205 j ja, war nicht immer so, erst ab Ende 20 als ich mich selbstständig machte gings langsam aufwärts. Ist aber kein Thema. Mit 18 konnte ich mir auch "nur" ein Motorrad leisten, den Autoführerschein hab ich erst mit 22 gemacht. Motorrad war da auch im Winter angesagt. Auto- und Motorradverrückt war ich immer. Ich bin schon wieder auf der Suche nach einem Motorrad, aber nur nach was völlig ausgefallenem wie die Brough Superior, auf jeden Fall zwei Zylinder, PS sind mir da ziemlich wurscht. Bin ja auch ein alter Knabe geworden. So ab 80 PS reicht dicke um Spaß zu haben. Die Brough ist halt schweineteuer, das müsste ich leider meine Frau anlügen............ Letztendlich hält aber so was seinen Wert Das war meine erste: Gruß Gerd
März 3, 20205 j Wenn Du so BMW-affin bist, hol Dir doch eine S1000XR. Gerade neues Modell für 2020 rausgekommen. Und für den Preis von der Brough kriegst Du 3 davon
März 3, 20205 j von den neuen gefällt mir eigentlich nur die R nine t Racer, schön oldscool ohne "bösen Blick" Die Brough käme auch gebraucht in Frage: https://www.autoscout24.fr/offres/-374e8399-7f95-f85e-e053-e250040ac403
März 3, 20205 j Die MV war eine der schönsten die ich hatte, vor allem die seltenste, weil nur rund ein Dutzend gebaut wurde. Hättest mal behalten sollen, absolut unbezahlbares Moppett seit Jahrzehnten.
März 3, 20205 j ja, das stimmt - hatte die damals bei Hubert Hahne in Düsseldorf gekauft. Hab später mal erfahren, dass sie heute in Japan in einer Sammlung ist.
März 3, 20205 j (...) Hab später mal erfahren, dass sie heute in Japan in einer Sammlung ist. So wie auch eine der ersten Laverda 750 SFC (ich glaube bei Sony in einer Sammlung).
März 3, 20205 j ... Die Brough käme auch gebraucht in Frage: https://www.autoscout24.fr/offres/-374e8399-7f95-f85e-e053-e250040ac403 Über 15,- € Wertverlust pro Kilometer Das ist doch abartig
März 3, 20205 j Ich glaube nicht, dass das den Besitzer groß interessierte Das Teil würde bei mir auch im Wohnzimmer stehen und vielleicht 2-3000 km im Jahr gefahren werden
März 3, 20205 j Da sind wir wieder bei der finanziellen Seite. Das ist mir echt zu dekadent und absolut nicht meine Liga. Von dem Wertverlust kaufe ich mir lieber ein neues jap. oder dt. Hightech Bike
März 3, 20205 j ist ja in Ordnung, aber was um Himmels Willen ist daran dekadent? Jeder streckt sich nach der Decke die er erreichen kann, der eine so der andere so. Hätte ich richtig Kohle, hätte ich einen Weltkrieg 1 Doppeldecker und eine Riva Aquarama, hab ich aber leider nicht. Aber deshalb finde ich es nicht dekadent, dass andere sowas haben. Im Gegenteil, ich freu mich mit den Leuten. Sauteure High Tech Bike wie die Ducati Panigale V4R schau ich mir gerne an, haben möchte ich keine.
März 3, 20205 j Alles gut Gerd, ist ja auch schön für Dich. Aber wir leben definitiv in verschiedenen Welten Fahr immer vorsichtig. Gruss Andreas
März 3, 20205 j Ist doch kein Problem, man kann so auch zusammen Fahrspaß haben, auch wenn z.B. der eine ein Brough, der andere ne alte Honda fährt. Ist doch wurscht. Gruß Gerd
März 3, 20205 j Tolle Bilder Gerd! Da sind echt ein paar sehr schöne Stücke dabei . Wenn man zurückblickt ärgert man sich sicher oft, deshalb verkaufen viele meiner Freunde gar nicht erst und erfreuen sich weiterhin an den "alten" Kisten. Ein guter Freund ärgert sich ins Geheim immer noch das er seine 996 SPS nach 2 Motorschäden verkauft hat . Mittlerweile fährt er im Alltag eine "langweilige moderne" KTM 1290 Super Adventure, ist damit nach einigen GS Modellen aber trotzdem sehr zu frieden. Man muss das verstehen können [mention=533]raser[/mention] , es geht bei den Mopeten nicht darum der schnellste mit einem Luxusteil zu sein, oder an der Eisdiele auf dicke Hose zu machen, die Besitzer erfreuen sich einfach an den Kisten. Ich kenne viele die ziemlich teure Ducatis etc. haben, die werden bei Trackdays von 20 jährigen mit abgeranzten R6's abgeledert, aber es stört sie einfach nicht, da sie trotzdem ihren Spaß an dem Teil finden.
März 3, 20205 j Danke - so ist das, aber hätte hätte. So eine Brough ist definitiv nicht zum auf den Putz hauen geeignet, dafür kennt sie kaum jemand. Das Haben und Besitzen ist oft eine größere Freude als das Fahren selbst. Fast wie mit einem Kunstwerk, mit dem man auch defintiv nichts anderes anfangen kann, als sich daran zu erfreuen. Wer im öffentlichen Straßenverkehr der schnellste sein will, hat sie ohnehin nicht alle auf der Latte.
März 4, 20205 j ... Man muss das verstehen können [mention=533]raser[/mention] , es geht bei den Mopeten nicht darum der schnellste mit einem Luxusteil zu sein, oder an der Eisdiele auf dicke Hose zu machen, .... So möchte ich auch nicht verstanden werden ... Man muss das verstehen können [mention=533]raser[/mention] , ... die Besitzer erfreuen sich einfach an den Kisten. Ich kenne viele die ziemlich teure Ducatis etc. haben, die werden bei Trackdays von 20 jährigen mit abgeranzten R6's abgeledert, aber es stört sie einfach nicht, da sie trotzdem ihren Spaß an dem Teil finden. So schon eher Mir ist es auch egal, wer auf dem NBR alles an mir vorbei zieht. Hauptsache ich habe meinen Spass und komme heile an
März 4, 20205 j Ist doch kein Problem, man kann so auch zusammen Fahrspaß haben, auch wenn z.B. der eine ein Brough, der andere ne alte Honda fährt. Ist doch wurscht. Sehe ich genauso. :) Und finde wirklich, dass die Brough ziemlich individuell und gut aussieht. Stehe besonders auf ausgefallene Auspuffkompositionen, dahingehend haben die Four und die Brough sogar was gemeinsam. Wie die Brough wohl klingt? Muss gleich mal nen Soundcheck googeln.
März 4, 20205 j Schöne Bilder die ihr hier posted ich habe das vor ein paar Jahren mal für einen guten Freund gemacht:
März 4, 20205 j ich steh mehr auf die Oldscool Teile, so hatte ich mir aus einer BMW /7 mal einen echten Racer gebaut, sah klasse aus!
März 5, 20205 j Ich sollte mir mal `ne Hochglanzkiste zulegen. Vielleicht schmeiße ich sie dann nicht so oft weg … …auf dem Weg zur Eisdiele. Regelmäßige Wäsche ist natürlich Ehrensache. (...), aber bloss nicht nachmachen, (...) Das mach ich bestimmt nicht! Kenn` doch das lummelige Fahrwerk und die Bremsen meiner ollen kleinen BMW.
März 11, 20205 j Schöne Bilder die ihr hier posted ich habe das vor ein paar Jahren mal für einen guten Freund gemacht: [ATTACH=full]174184[/ATTACH] [ATTACH=full]174185[/ATTACH] Wenn ich als Kind eine Ducati an der Ampel stehen hörte, kam mir immer das Bild in den Kopf, wie Werner Beinharts Moped beim Hügelaufstieg zur Baustelle Schrauben aus dem Ansaugtrichter hustet. Aber absolut cooles Motorrad dennoch. Die Sitzposition wäre mir allerdings minimal zu spochtlich. Ich sollte mir mal `ne Hochglanzkiste zulegen. Vielleicht schmeiße ich sie dann nicht so oft weg …
März 11, 20205 j Wenn ich als Kind eine Ducati an der Ampel stehen hörte, kam mir immer das Bild in den Kopf, wie Werner Beinharts Moped beim Hügelaufstieg zur Baustelle Schrauben aus dem Ansaugtrichter hustet. Aber absolut cooles Motorrad dennoch. Die Sitzposition wäre mir allerdings minimal zu spochtlich. Bei den neuen Modellen ist das nicht mehr so krass, da diese keine Trockenkupplung mehr haben. Die älteren machen das halt im Lerrlauf so extrem, weil die teilweise auch offene Gehäuse + Anti Hoppala haben. Unter Last hört man die Kupplung aber kaum noch: Das Video ist übrigens von der Duc
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.