Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Is' ja klar, die Weihnachtsgeschenke sind ersatzlos gestrichen! Mit dem Geschenk bist Du mehr als nur versorgt!

 

Schönes Moped, gratuliere. Und kein brüllender Dr. Rossi Gedächtnis Haufen, da hast Du guten Geschmack bewiesen.

 

 

Gruß Michael

  • 4 Wochen später...
  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 162,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Schade um die schönen Stücke.
sehr traurig das Ganze :mad:
  • 1 Monat später...

Was ist hier denn los, hat sich noch keiner getraut in den letzten Tagen mal zu fahren? :biggrin:

Bei dem schönen Sonnenschein habe ich schon 2 feine Runden mit der Guzzi gedreht und ein paar Gleichgesinnte auf Abstand auf dem Wanderparkplatz getroffen.

War sehr schön und befreiend :hello:

40644350jk.jpg

 

40644351qs.jpg

 

40644352ff.jpg

 

40644353kc.jpg

 

Am letzten Wochenende, also am 20. und 21. Februar war hier in der Voreifel und natürlich auch in der Eifel richtig viel los (die Bilder sind Dashcam Ausschnitte und stammen vom Sonntag), besonders wenn man bedenkt, dass die meisten Bruchstricher noch nicht fahren durften. Leider gab es wie so oft, wenn herrlichstes Wetter die Saison eröffnet hier in der Region 4 Tote.

 

 

Gruß Michael

Also ich war auch schon letzte Woche mal unterwegs, wenn auch nur 40km rund um Ausgustusburg.

upload_2021-2-27_21-17-50.thumb.jpeg.12e9439fbcd84b6186a8e907579380b9.jpeg

Durch den schlimmen tödlichen Unfall des Bruders vom Motorradkumpel bin ich noch etwas ruhiger, was die Fahrerei angeht.

Jetzt werden wir alle sterben!

 

Wünsch Euch Allen trotzdem viel Spass und passt auf Euch auf :hello:

Noch haben uns die Autofahrer nämlich nicht auf dem Schirm .

Ich fahre sowieso nur mit Warnweste, ich glaube das kann nicht schaden.

Heute Nachmittag noch eine Runde guzzeln, mein bester Kumpel kennt mein neues Mopped noch nicht mal :eek:

Ich fahre sowieso nur mit Warnweste, ich glaube das kann nicht schaden.

Heute Nachmittag noch eine Runde guzzeln, mein bester Kumpel kennt mein neues Mopped noch nicht mal :eek:

 

Ich fahre seit ein paar Jahren mit einer Airbag-Weste :rolleyes:

Dieses WE ist das Wetter so mies, dass erst gar kein Reiz da ist :smile:

Bei uns war herrlicher Sonnenschein und 11 Grad, konnte eine schöne Runde drehen :smile:
Ich fahre sowieso nur mit Warnweste, ich glaube das kann nicht schaden.

(...)

Die Intention dahinter kann ich ja absolut verstehen.

Trotzdem bin ich der Meinung dass die Westen in Signalgelb oder –orange echten Notfällen vorbehalten sein sollten. Es gibt genug andere Bekleidung in Farbe und mit Reflexstreifen.

 

Dieses inflationäre Tragen von Warnwesten läßt einen nur abstumpfen.

„Huch, ist was passiert? Ach nee, nur wieder eine Pinkel-/Rauchpause …"

:dontknow:

Bearbeitet von jo.gi

Die Intention dahinter kann ich ja absolut verstehen.

Trotzdem bin ich der Meinung dass die Westen in Signalgelb oder –orange echten Notfällen vorbehalten sein sollten. Es gibt genug andere Bekleidung in Farbe und mit Reflexstreifen.

 

Dieses inflationäre Tragen von Warnwesten läßt einen nur abstumpfen.

„Huch, ist was passiert? Ach nee, nur wieder eine Pinkel-/Rauchpause …"

:dontknow:

 

Kann man so oder so sehen, ich sehe das ähnlich wie beim Tagfahrlicht.

Wo steht grschrieben, dass diese Westen für Notfälle vorgesehen sind?

Es heißt doch WARN-Weste.

Nach deiner Argumentation müssten alle Mitarbeiter im Logistikbereich und auf Werften, Baustellen etc. auch ihre Warnwesten ablegen.

Also ich bin in dem Bereich nicht abgestumpft.

  • 4 Wochen später...
Rossi startet morgen beim ersten MotoGP-Rennen des Jahres in Katar von Platz 4 :top:

War am Sonntag mit der BSA unterwegs, Bilanz:

 

- hinteres Schutzblech gebrochen, 2 Halteschrauben verloren

- Kettenschutzblech, Haltemutter verloren

- Deckel des Batteriefachs inkl. Halteschraube verloren

- kompletter Motor ölgetränkt (aussen)

 

Wahnsinn, das Ding schüttelt einfach alles ab, was es für überflüssig hält.

Was muss das früher ein Aufwand gewesen sein, so ein Fahrzeug im Alltag zu bewegen. :eek:

Nach Feierabend erstmal reparieren und ALLE Schrauben nachziehen, dann vielleicht noch zum Abend eine kleine Runde um die Eisdiele.

War am Sonntag mit der BSA unterwegs, Bilanz:

 

- hinteres Schutzblech gebrochen, 2 Halteschrauben verloren

- Kettenschutzblech, Haltemutter verloren

- Deckel des Batteriefachs inkl. Halteschraube verloren

- kompletter Motor ölgetränkt (aussen)

 

Wahnsinn, das Ding schüttelt einfach alles ab, was es für überflüssig hält.

Was muss das früher ein Aufwand gewesen sein, so ein Fahrzeug im Alltag zu bewegen. :eek:

 

Läuft ja bei Dir :top:

 

Ich muss morgen zum Rückruf Service vom Hersteller :rolleyes:

Läuft ja bei Dir :top:

 

 

Ja, vor allem das Öl.:biggrin:

IMG-20210328-WA0008.thumb.jpeg.016016273f9af26aba19fad7e48cc7d3.jpeg

Hübsches Ding :top:

 

(...)

Was muss das früher ein Aufwand gewesen sein, so ein Fahrzeug im Alltag zu bewegen. :eek:

Nach Feierabend erstmal reparieren und ALLE Schrauben nachziehen, (...)

... und vielleicht eine Familienpackung flüssige Schraubensicherung???

Ja, vor allem das Öl.:biggrin:

 

Respekt, so ein schönes altes Mopped :top:

Ich könnt da gar nicht mehr mit um :rolleyes:

 

Das mit den Teilen und Schrauben verlieren kenne ich sonst nur von Harleys. :biggrin:

Hübsches Ding :top:

 

 

... und vielleicht eine Familienpackung flüssige Schraubensicherung???

 

Tja, das waren teilweise Stoppmuttern, die da abgeflogen sind. Die meisten der anderen sind tatsächlich verklebt.

[mention=533]raser[/mention] Glaub mal, das Ding verlangt mir einiges ab an Motorik und Koordination.

Schaltung rechts, erster Gang oben, 2-3-4 nach unten.

Fussbremse links.

Bei stärkerem Verzögern sind unbedingt Vorder- und Hinterbremse zu benutzen, also rechte Hand und linker Fuß...

 

Das Schöne dabei ist aber, dass man beim Fahren so gefordert ist, dass man alles andere ringsum vergisst. Kann man in diesen Zeiten gut gebrauchen...

War am Sonntag mit der BSA unterwegs, Bilanz:

 

- hinteres Schutzblech gebrochen, 2 Halteschrauben verloren

- Kettenschutzblech, Haltemutter verloren

- Deckel des Batteriefachs inkl. Halteschraube verloren

- kompletter Motor ölgetränkt (aussen)

 

Wahnsinn, das Ding schüttelt einfach alles ab, was es für überflüssig hält.

Was muss das früher ein Aufwand gewesen sein, so ein Fahrzeug im Alltag zu bewegen. :eek:

Nach Feierabend erstmal reparieren und ALLE Schrauben nachziehen, dann vielleicht noch zum Abend eine kleine Runde um die Eisdiele.

 

Sehr, sehr geil! Ich kann das Gerät förmlich riechen :biggrin:

 

Darf ich trotzdem was loswerden? Einen Tipp sozusagen? Ich bin in den letzten 6 Jahren 100 tkm gefahren und habe schnell gelernt, Gefahren aus dem Weg zu gehen. Fast nur wochentags gefahren, morgens zur Arbeit und abends zurück mit irrsinnigen Umwegen. Wenn ich mal an nem Wochenende unterwegs war, dann vorzugsweise Samstag Vormittag (da sind alle einkaufen) oder an nem kühlen, grauen Wochenende. Sonntag und schönes Wetter, da sind alle unterwegs und damit steigt das Risiko, umgenietet zu werden, ins Unermessliche ...

 

Also, sieh zu, dass Du ganz viel Freude an dem Ding hast! ;)

 

Beste Grüße

Sören

[mention=1155]sören[/mention] :top: Danke!!

 

Letzten Sonntag war es noch einigermaßen ruhig, aber ich denke ab übermorgen (01.04.) kommen die ganzen Saisonkennzeichen aus der Scheune.

Dann wird wieder tief geflogen...

Mofa oder Moped, Benzin oder Steckdose ??

Mal abwarten was die Findungskomission im Kopf so entscheidet.

Einsatzgebiet wäre so ca. 15 Km um die Wohnung. also zum Einkaufen usw.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.