Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

 

Da mir immer weniger Zeit für´s Hobby bleibt erwäge ich meine Sonett III

zu verkaufen. Es ist eine 73er in rot.

Lackzustand ist o.k. aber nicht perfekt, dafür 1a Haubenpassungen. Innen

gebraucht aber gepflegt mit Patina. Frontscheibe, getönt neu.

Technik optimiert. 1700er HC-Motor mit großen Ventilen und Weber DGV-Vergaser, Bosch Transistor-Zündung, Öl-Wasser-Kühler, ca. 100 PS.

Keine Bastelbude, alles korrekt gemacht. Originalteile sind alle da.

Letztes Jahr neu bereift mit 165er-Contis.

Deutscher Brief vorhanden aber abgelaufen, da 07er-Zulassung.

Auto ist sehr schnell und zuverlässig. In meinem Besitz seit 15 Jahren.

Soll so um 10.000.- bringen, wobei man mit mir reden kann. Was meint ihr?

Verkäuflich oder doch lieber behalten?

Mir blutet das Herz, aber vom Rumstehen wird sie nicht besser.

In eine schöne dichte 'Tüte', Entfeuchter rein (klar, deiesen gelegendlich kontrollieren) und dann wirklich einfach stehen lassen - sofern Du dafür Platz hast.

 

Habe meine 'Nette' vor ein paar Monaten auch 'eingetütet', da ich in absehbarer Zeit nicht dazu komme, sie wie geplant komplett zu überholen. Ist momemntan wohl eine ehrliche 3 und ich würde sie gern auf 2 oder zumindest 2- bringen.Aber der Weg zw. 2 & 3 ist recht groiß und zur zugehörigen Arbeit fehlt mir halt die Zeit.

 

 

Also: behalten!

Also: behalten!

 

..........

Also: behalten!

 

...sonst geht es Dir wie mir mit dem 92b - eines Tages siehst Du Dein altes Auto in der Oldtimer Praxis wieder und dann - Niagarafälle...

 

Gruß

Marcel

Er wird ja schon langsam billiger. Aber es fehlen die "Stoßstangen" (Gummi-Formteile, gibt es nicht mehr) vorn und hinten, die Rückspiegel sind falsch (die richtigen gibt es nicht mehr), die Klippan-Gurte mit den besonderen Verschlüssen und dem starren Bügel (gibt es nicht mehr, suche ich selber). Die handwerklichen Arbeiten (z.B. Sitze, Bodenteppiche) scheinen den Fotos nach aber gut gemacht.

DanSaab

  • Autor

Hallo.

 

Doch, den hab ich auch gesehen. Finde ich stark überteuert. Eben wegen der

seltenen Fehlteile und sonstigen Originalitätsmängel. Puffrote Innenausstattung...

Ich weiss nicht, ob die Bucht das richtige Podium für nen Sonett-Verkauf ist.

So wie´s aussieht bring ich´s eh nicht über´s Herz.

 

Ciao!

Die orange Sonett III hatte ich auch gesehen:

 

1. Preis ist wohl doch etwas zu hoch angesiedelt

2. Verarbeitung im Innenraum sieht so sehr ordentlich aus

3. Aussenlackierung macht so auch einen guten Eindruck

4. aber fehlende Kleinteile oder nicht originale Teile

5. Farbkombination passt nicht: Innen rot, Aussen orange - GRUSEL -

@po taket:

 

Nachtrag: NICHT VERKAUFEN ! ! ! ! :eek:

 

Du würdest es ewig bereuen..........

  • Autor

solange ich mir die Garagenmiete noch leisten kann, werde ich sie wohl behalten.

Wenn ich an das Ansaugröhren denke.... Das Dingt hängt dermaßen am Gas...

 

Grüße mit breitem Grinsen!

... es fehlen die "Stoßstangen" (Gummi-Formteile, gibt es nicht mehr) vorn und hinten...

Aber doch, beim Sonett Club Sweden gibt es die; http://www.sonettclub.se/pages/sparepartlists/sparepartlist_sv.html

7415698 Stötfångare 3000:- III Till -97735000400 Bakre (nytillverkad)

7415706 Stötfångare 3000:- III Till -97735000400 Främre (nytillverkad)

und auch beim vSAAB liste in den USA; http://autos.groups.yahoo.com/group/vSAAB/message/25550 (für US$ 970/set).

Richtig. Es hat inzwischen eine Nachfertigungsaktion gegeben, die man beim Club Sonett Schweden bekommt. Meine Information hatte ich aus dem dänischen Sonett-Club bezogen.

DanSaab

Durch meinen sonett-Erwerb in 2006 bin ich auch Mitglied im Schwedischen Sonett-Club geworden. Nur bin ich der schwedischen Sprache nun so überhaupt nicht mächtig, so dass ich Probleme habe, deren tolle Ersatzteilliste irgendwie zu deuten. Gibt es die auch in Englisch?

 

Ich suche da nämlich noch ein paar Teile, z.B. die Gummidichtung der Schaltgestängedurchführung zum Fahrgastraum oder das hintere Getriebelager.

Sonett-Club... Ersatzteilliste... Gibt es die auch in Englisch?

Ja, gibt's in 'Swenglish'; http://www.sonettclub.se/english/pages_eng/spare_parts_eng.html

... das hintere Getriebelager.

Die ist gleich am 95/96, gibt es vielleicht beim Saabkubben; http://biphome.spray.se/rolf.jensen/ssrspares/bann_se.htm; "Växellådsdelar - det mesta finns i lager-"

http://biphome.spray.se/rolf.jensen/ssrspares/svensk/vxllada/Vaxelladsdelar.jpg

Ahhhhh!!!! Das hilft doch schon ein Stück weiter!

Die Liste mit den Ersatzteilvorräten des Club Sonett Sweden ist nach den Ersatzteilnummern aus dem Ersatzteilkatalog organisiert. Damit entfällt eigentlich das Sprachproblem. Und die Bestellung kann man bei Per Jansson per email auf Englisch aufgeben.

Im übrigen empfehle ich den Katalog von Karl-Anders Carlsson, Grunsbo 271, 46064 Frändefors, der ein gut sortiertes Ersatzteillager mit Neuteilen für 95/96 zu kulanten Preisen hat.

DanSaab

Die Liste ... ist nach den Ersatzteilnummern aus dem Ersatzteilkatalog organisiert. Damit entfällt eigentlich das Sprachproblem.

Das schon, aber den Sonett Ersatzteilkatalog habe ich leider nicht... Es wäre besser/schöner wenn der Club Sonett auf ihr website auch eine Abbildung vom Ersatzteil hätte.

...den Katalog von Karl-Anders Carlsson..

Carlsson... nie von gehört. :smile: Website?

Carlsson hat keine Website. Aber er schickt einen Katalog mit der Post, ganz altmodisch wie früher.

Über die von mir vermittelte Adresse Carlssons hat z.B. einer aus diesem Forum dort innerhalb weniger Tage einen neuen Tankgeber für einen 71er 95 bekommen. War gar nicht mal so teuer.

Wenn Du mir die Beschreibung der Sonett-Teile schickst, die Du brauchst, such ich Dir gerne die Teilenummern dazu heraus.

Ich könnte Dir auch meinen Ersatzteilkatalog vom Sonett (englisch) kopieren, wird aber nicht billig, da er ziemlich umfangreich ist. Billiger ist es wahrscheinlich, ihn beim Club Sonett Sweden zu bestellen. Kostet dort als Kopie 310,00 SEK (Best.-Nr. 175422).

DanSaab

Wenn Du mir die Beschreibung der Sonett-Teile schickst, die Du brauchst, such ich Dir gerne die Teilenummern dazu heraus.

Danke, aber in die Sonett-Club Liste habe ich es schon gefunden;

"7418932 Pane 215:- III All R + L little pane in door"

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.