Juni 4, 200817 j Hat jemand schonmal den Bridgestone Turanza ER 300 am 901er gefahren? Ja, den habe ich aktuell drauf (seit 2006?). Bin gut zufrieden damit, da er recht ausgewogen zu sein scheint, was Fahrverhalten auf trockener / nasser Fahrbahn angeht. Und er fährt sich auch nicht so wahnsinnig schnell runter. Obwohl man das natürlich zum großen Teil selbst in der Hand hat. (Ist allerdings auf einem 900i drauf, nicht auf einem turbo.)
Juni 4, 200817 j geht doch um einen i16... ER300 hat verdammt gute Tests, durch die Bank. Klar, was sind schon Tests... ;)
Juni 4, 200817 j Wie gesagt, jetzt ist der Pirelli Cinturato P6 drauf. Das war der einzige der sofort montierbar war. Eigentlich wollte ich mich schon früher um neue Reifen kümmern, da hätte ich mehr Zeit für Auswahl und Lieferung gehabt, aber durch den Unfall des 9000 ist alles etwas durcheinandergekommen. Das Fahrverhalten ist auf jeden Fall deutlich besser als mit den überalterten Michelin Energy. Viele Grüße Ralf
Juni 4, 200817 j was meinst Du mit besser ? sportlicher ? ich dachte, Du haettest nix auszusetzen :biggrin:
Juni 4, 200817 j was meinst Du mit besser ? sportlicher ? ich dachte, Du haettest nix auszusetzen :biggrin: Ich sehe schon, du achtest auf Feinheiten. Am Michelin ansich hatte ich nichts auszusetzen. Am Alter des Michelin schon. Die Reifen waren zuletzt reichlich hart, bei starkem Lenkeinschlag radierten die. Das ist weg. Außerdem poltern die neuen Reifen nicht so hart in Schlaglöcher, das Auto wirkt komfortabler. Den sportlichen Aspekt teste ich, wenn die Reifen die ersten 50 km hinter sich haben. Ralf
Juni 4, 200817 j Hallo zusammen, ja, ja die Reifen... Zuletzt gefahren: Bridgestone Turanza ER 300 An und für sich ganz gut, aber mir zu hart und zu laut. Habe jetzt "meinen" Reifen gefunden: Dunlop SP, Sport Fastresponse 195/60 R15 87H. Luftdruck: "Leer" ;-) nur mit mir als Last, Betrieb 50/50 Stadt/Autobahn vorne: 2,4 / hinten: 2,6 "Voll" (Urlaubsfahrt, mein Schwedenbomberinchen voll gestopft mit "der holden Olden" und Gepäck bis zur Oberkante) vorne: 2,7 / hinten: 2,8 Mit diesem Reifen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, sowohl bei Nässe als auch Trockenheit. Ich empfinde den Reifen als nicht so hart und laut wie den Turanza ER 300, ich würde ihn als komfortabel und ausgewogen bezeichnen. Was die Haltbarkeit angeht sie halten, schau´n ´mer mal... Ich bin nicht unbedingt ein Raser , aber gern flott unterwegs:biggrin:. (na ja, der Turbo glüht schon mal...) Preis: 63 Teuro /Stck. Kölsche Grüsse:beer: Harald
Juni 4, 200817 j Tach, ich hab jetzt Vredestein Sportrac 3 drauf. Das grobe Profil mag zwar nicht Jedermann zusagen, aber hab bei Nässe noch keinen besseren Reifen erlebt! Auch trocken Super - Hat am WE wegen stehendem Reh auf der Autobahn den Elchtest bei ca. 140 bestanden. Lag in der Spur wie mit 50. Hätte ich mir mit einigen anderen Reifen nie getraut. Vorher hatte ich Sportrac 2. Bei regenglatter, schmieriger Bahn musste man schon manchmal recht Sinnig anfahren, aber sonst gut. Waren jedoch nach 30TKM vorne ganz schön runter. Kann aber auch an der Spur gelegen haben... Mal schauen, wie lange die 3er mit neu justiertem Fahrwerk halten Christian
Juni 4, 200817 j Ich werde mal ein paar Turanza ER 300 ausprobieren bis die 16" samt Michelin im Kofferraum liegen
Juni 4, 200817 j Hatte mir im Mai letzten Jahres die Conti Premium Contact 2 vorne gegeben (jaja, neue Reifen hinten ), aber die Überlegung war, a) endlich mal vorne satt auf der Strasse, (jou!) und dann irgendwann mal gleichzeitig vier Neue (und das ist schon genau jetzt! ). Erzählt mal weiter hier! Roland
Juni 5, 200817 j ...aber Pilot Primacy gibts wohl nicht mehr. Energy Saver? Da scheint mir Fast Reponse passender, vor allem wg. Nasseigenschaften. Wird ja auch irgendwann mal wieder regnen hier...
Juni 5, 200817 j .. ... Du könntest es hier mal versuchen http://www.distribution7.com/reifen_shop.php?pageNum_Recordset_alle=2&kfz_art=0&wAD=&iso=ger&shopland=de&MM_search=formsuche&wetter_art=1&breite=195&querschnitt=50&felgendurchmesser=16&speedindex=V&suchen=Reifen%20finden Ich selbst habe vor 2 Wochen bei ( Reifendiscount.de ) 4 Michelin Pilot Primacy XSE gekauft. Schönen Gruß Renan
Juni 5, 200817 j Bridgestone Turanza ER 300 An und für sich ganz gut, aber mir zu hart und zu laut. Dunlop SP, Sport Fastresponse 195/60 R15 87H. Ich empfinde den Reifen als nicht so hart und laut wie den Turanza ER 300, ich würde ihn als komfortabel und ausgewogen bezeichnen. Danke Harald für Deine präzise Beschreibung; sie entspricht sehr nahe unseren Reifentests! Gi.Pi.
Juni 5, 200817 j Ist der Dunlop nun doch eher zu empfehlen, wenn man die Wahl hat? Wenn die Wahl für unsere 15"-Standardbereifung auf DUNLOP fällt, dann unbedingt den neuen FAST-RESPONSE verlangen, hat viele neuen positive Eigenschaften! Gi.Pi.
April 14, 200916 j aus aktuellem Anlass geht das Thema mal wieder nach oben :-) Vorm Oster-WE Reifenplatzer auf der Autobahn und heute 4 neue Pneus aufs 901 CV montiert bekommen und der Effekt ist der absolute Kracher. Geschmeidiges Abrollen und tiptop Kurvenhalt! Meine Empfehlung für den kommenden Sommer lautet Continental Premium Contact 2, Luftdruck V 2.6 H 2.7 In diesem Sinne...
April 14, 200916 j 6 Jahre alte Pirelli Snowsport 210 - ich weiss, der Kritiker mag die Vergleichbarkeit anzweifeln, aber auch ohne wissenschaftlichen Vergleich möge man meinem Urteil vertrauen, dass die Pelle top ist!
April 14, 200916 j ...aber Pilot Primacy gibts wohl nicht mehr. Energy Saver? Da scheint mir Fast Reponse passender, vor allem wg. Nasseigenschaften. Wird ja auch irgendwann mal wieder regnen hier... Wieso gibts die nicht mehr? Siehe hier:http://www.michelin.de/de/front/affich.jsp?codeRubrique=20060301150657 Ich habe prima Erfahrung mit 195/60 PIlot Primacy. rainhard
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.