Veröffentlicht März 18, 200718 j Nach etwa 10 Minuten Fahrt steigt für ein paar Minuten vom Kühler her Dampf auf (erkennbar zum Beispiel, wenn man an einer Ampel steht). Ein Kumpel von mir sagt, dass sei normal beim Saab 900. Ist das wahr?
März 18, 200718 j also ich hab das auch, wenns morgens recht kühl und feucht ist, wenn also tau liegt. Dann dampft das recht ordentlich! da der kühler aber neu ist, alle schläuche dicht sind, kann da nix sein. kann mir also nur denken das es auf den tau zurückzuführen ist!? andere Vorschläge? Das natürlich vorrausgesetzt, dass es nach ner weile auch wieder aufhört! ;) Gruß, Jens
März 18, 200718 j da der kühler aber neu ist, alle schläuche dicht sind, kann da nix sein. kann mir also nur denken das es auf den tau zurückzuführen ist!? andere Vorschläge? Gruß, Jens Im Frühtau zu Berge wir ziehn - fallera usw., - hab ich früher in meiner Jugend als Padfinder immer gesungen... Richtig , das ist normal ! Es handelt sich dabei um Kondenswasser, welches sich auf den äusseren Kühler-Lamellen über Nacht abgesetzt hat und morgens nach Erwärmung des Kühlers munter wieder für einige Minuten sichtbar verdampft. Wenn's allerding nach dem Warmfahren immer noch dampft und womöglich jede Menge Kühlflüssigkeit im Überdruckbehälter fehlt (aber wer prüft sowas schon, oder weiss sogar, wo sich selbiger befindet... ?) *g*, dann herrscht Alarmstufe rot, bzw. Ein Loch ist im Eimer -äh Kühler/Schlauch usw. !!! ... Na dann gut N8 samt Gruss Gerd B.
März 19, 200718 j hat mich ein gerd b da grad bestätigt? sollte ich wirklich recht gehabt haben? Das is doch mal was! und dazu auch noch an meinem Geburtstag, Hammer! :D
März 19, 200718 j Nach etwa 10 Minuten Fahrt steigt für ein paar Minuten vom Kühler her Dampf auf (erkennbar zum Beispiel, wenn man an einer Ampel steht). Ein Kumpel von mir sagt, dass sei normal beim Saab 900. Ist das wahr? die suche ist oben mitte rechts...
März 19, 200718 j Die Begründung unterschreibe ich. Aber warum zeigen andere wassergekühlte Fahrzeuge diesen Effekt nicht, bzw. nicht so auffällig?
März 19, 200718 j vielleicht legt sich bei unseren autos der tau,bauartbedingt, besser ab? aber der Volvo 940 von meinem vater macht das auch :) Jens
März 19, 200718 j Die Begründung unterschreibe ich. Aber warum zeigen andere wassergekühlte Fahrzeuge diesen Effekt nicht, bzw. nicht so auffällig? das wird wohl auch drauf ankommen, wo der kühler platziert ist und wie die gegebenheiten rundherum aussehen - sieht man ja schon beim 9oo - denn der meinige mit nem klimakühler davor "dampft" zwar auch ab und an, dann aber bedeutend weniger sichtbar....
März 19, 200718 j und dazu auch noch an meinem Geburtstag, Hammer! :D Na dann: Bevor es untergeht: Herzlichen Glueckwunsch. Gruss, Martin
März 19, 200718 j Die Begründung unterschreibe ich. Aber warum zeigen andere wassergekühlte Fahrzeuge diesen Effekt nicht, bzw. nicht so auffällig? hängt mit der geschwindigkeit des erhitzens zusammen: -> thermostat öffnet später (heisser) als bei anderen autos -> kühlkreislauf läuft schneller als bei anderen autos
März 19, 200718 j Schließe mich diesem uneingeschränkt an! ach - noch so nen fisch.... happy birthday dir jens....
März 19, 200718 j so die danke dinger hab ich verteilt ;) der vorletzte fisch,.. richtig ;) G'night,...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.