März 20, 200718 j Wenn ich es zwischen usw setzte, geht jedenfalls nix !? sollte aber..... merk aber gerade, dass es bei mir auch nicht klappt..... d.h. im editor kann ich das bild noch sehen, aber schon in der vorschau wird daraus nur ein link.....
März 20, 200718 j ... verraten, wie ich das Foto vom ep nicht nur als Nr. 1 Link, (wie ich's oben gemacht hab) in meinen Beitrag einfüge, sondern es direkt als geöffnetes Foto (ohne den Umweg über meine eigene Festplatte !) hier nochmal in meinem Beitrag einfügen kann !?Oben im Beitrag öffnen, rechte Maustaste, 'Grafikadresse kopieren', dann hier ganz normal über den Button 'Grafik einfügen' und hier über Strg-V dann die Adresse einfügen. Fertig. (s.u.) http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=10638&d=1174287638 Nix da, geht nicht! Was'n hier los? Ging 'früher' immer so ... Aaaaaaaaddddmmmiiiiiiiiinnnnnnnnnnnn !!!!!!!!!!!!! Und nein, es KANN so auch nicht gehen: Der Link zeigt nicht direkt auf eine Grafik, sondern eher auf einen Index oder was auch immer. Vermute da mal das eigentliche Problem.
März 20, 200718 j Nix da, geht nicht! Was'n hier los? Ging 'früher' immer so ... Aaaaaaaaddddmmmiiiiiiiiinnnnnnnnnnnn !!!!!!!!!!!!! Und nein, es KANN so auch nicht gehen: Der Link zeigt nicht direkt auf eine Grafik, sondern eher auf einen Index oder was auch immer. Vermute da mal das eigentliche Problem. Das ist wohl auch der Grund, warum nach einiger Zeit Suchlinks nicht mehr funktionieren wenn eine Reindizierung gelaufen ist, natürlich für den Langzeitarchivgedanken nicht so gut...
März 20, 200718 j Autor Grufti: Das von Dir beschriebene Teil ist es zum Glück sicher nicht. Ich tippe eher auf irgendeine Feder. Aber trozdem guter Beitrag ! P.S.: Ich weis die Antwort ehrlich auch nicht und die Frage ist auch keine Verarsche. Bin seit 12.000km mit der Funktion des Getriebes recht zufrieden und habe auch nicht vor, jetzt wegen dieses Teils in Panik zu geraten und eine Fachwärkstätte glücklich zu machen... Hätte einfach gerne gewust, was das mal war und was das Fehlen diese Teils bewirkt. Bin weiter gespannt, ep.
März 20, 200718 j Grufti: Das von Dir beschriebene Teil ist es zum Glück sicher nicht. Ich tippe eher auf irgendeine Feder. Aber trozdem guter Beitrag ! ep. Alle Synchronfedern im Saabgetriebe sind (leider) rund und nicht eckig, so wie Dein Teil... *g* ! Gruftiiii PS: Übrigens, ich sammle "Danke" Wapperl... *g*
März 20, 200718 j hab etwas probleme mit der form. ist das ding nun rund oder eckig? Meine Ideen: 1.Vielleicht "Nadel aus dem Gelenkstern" 2.Teil einer Schaltgabel Bin sehr gespannt, ob das "Rätsel" gelöst wird. Grüße, Orca
März 20, 200718 j Autor Mein Teil ist ja auch rund ! Hier noch mal ein vergrößertes Bild. (Die Skala hat eine 1mm - Teilung).
März 20, 200718 j hab etwas probleme mit der form. ist das ding nun rund oder eckig? Meine Ideen: 1.Vielleicht "Nadel aus dem Gelenkstern" 2.Teil einer Schaltgabel Bin sehr gespannt, ob das "Rätsel" gelöst wird. Grüße, Orca ...wie sollte eine nadel aus dem gelenkstern IN das getriebe kommen...??? ich zeig lieber nicht, was ich letztens bei mir gefunden hab...
März 20, 200718 j Mein Teil ist ja auch rund ! Hier noch mal ein vergrößertes Bild. (Die Skala hat eine 1mm - Teilung). mach doch mal bitte eine aufnahme von der querschnittsseite... ist es ein vollquerschnitt oder was "zusammengerolltes"...???
März 20, 200718 j Autor O.k. Querschnittfoto kommt morgen. Nadel aus einem Lager: Nein. Das Teil hat keine präzise Zylinderform. Sieht an der Stirnfläche aus wie abgezwickter Stahldraht. Oberflächen sind nicht geschliffen.
März 20, 200718 j Mein Teil ist ja auch rund ! Hier noch mal ein vergrößertes Bild. (Die Skala hat eine 1mm - Teilung).Sieht mir auf dem Bild eher 6-eckig aus.ich zeig lieber nicht, was ich letztens bei mir gefunden hab...Sprich Dich ruhig aus ...
März 20, 200718 j ...wie sollte eine nadel aus dem gelenkstern IN das getriebe kommen...??? na wenn da mal irgendwann unsachgemäß am antrieb rumgepusselt wurde... oder das getriebe ein tauschgetriebe ist, mit fraglicher herkunft, oder, oder, oder. aber: was hast du denn gefunden?
März 20, 200718 j ...fundstück... und nein, der kronkorken war nicht im getriebe - er dient lediglich dem grössenvergleich...
März 20, 200718 j Autor o.k., das Ding ist keine Nadel aus einer Tripode, weil: 1. Keine räumliche Verbindung zwischen Tripodengelenktopf und Differential vorhanden 2. Das ding sieht nicht aus wie eine Lagernadel 3. Hatte die Tripodengelenke bereits offen und mit allen Nadeln in den Lagern wieder eingebaut. 4. Mit einer fehlenden Nadel in einem Tripodenlager fährt man nicht 12.000km 5. ...
März 20, 200718 j @wizard: Ja, das (ohne Korken) gehört zum Hauptlager. @ep: "Durchgewalktes" Bruchstück einer Feder aus der Synchronisierung erscheint mir am Wahrscheinlichsten. Bleibt zu hoffen, dass der "Rest noch da ist wo er sein sollte. Bei einem Wagen der genutzt wird, würde ich (wie bereits o.g.) die Reparatur nicht auf die lange Bank schieben, es ist schade um JEDES 900-Getriebe, da die Dinger nicht nachwachsen!
März 20, 200718 j Autor Wizard: Cool ! vielleicht sollten wir eine "Hitliste jeglicher im Getriebe gefundenen losen Teile" eröffnen.
März 20, 200718 j so, letzter versuch: teil vom getriebeölmeßstab; unterhalb der minimum-markierung abgeknackt und das mit dem rumpusseln am getriebe ist nicht persönlich zu nehmen. kenne ja nur die historie vom wagen nicht. Sooo, klaus war schneller und das ganze klingt sinnig. von daher: "ziehe meinen beitrag zurück"
März 20, 200718 j Nichts gegen Deine Messtab-Theorie, nur hat das Ding nicht einen grösseren Durchmesser ? Und: ep hat doch sicherlich den Ölstand kontrolliert...
März 20, 200718 j Wizard: Cool ! vielleicht sollten wir eine "Hitliste jeglicher im Getriebe gefundenen losen Teile" eröffnen. ne - cool ist was anderes... haben das dingens auch als teil des lagerkäfigs des hauptlagers identifiziert... ordentliche walkspuren vom durchgang durch die tellerräder ersichtlich. habe ja eh vor, dieses jahr noch ein hier liegendes getriebe zu revidieren und das momentan genutzte dann durch dieses zu ersetzen - nur muss das erstmal eben noch bis oktober oder so halten... war auch nicht wirklich begeistert...
März 20, 200718 j Wizard: Cool ! vielleicht sollten wir eine "Hitliste jeglicher im Getriebe gefundenen losen Teile" eröffnen. Ach, das Beste ist doch immer noch dieser einzelne Zahn vom Kegelrad meines Kurzzeit-HS5. Die Gammel-Kiste lief ohne diesen immer noch, störend war das Rasseln im Rückwärtsgang und .... das metallische "Klonk" beim Ölablassen
März 20, 200718 j Autor Klaus: Die Synchronringfeder wird's wohl sein. Mit der Vermutung, dass der Rest der Feder noch an seinem Platz sitzt könnte man auch gewisse Charaktereigenschaften des Getriebes darauf zurückführen: manchmal geht der 1. Gang an der Kreuzung nicht rein. Synchronisation das 4. Gangs ist irgendwie langsamer als die der Anderen. Orca: Naja, das ist bis jetzt auf jeden Fall die zweitbeste Erklärung. Aber leider is es das auch nicht - sorry. Der Ölmeßstab hat einen etwas größeren Durchmesser und wurde auf einer Drehbank hergestellt. Mein Teil ist eher Draht.
März 20, 200718 j ... haben das dingens auch als teil des lagerkäfigs des hauptlagers identifiziert... . Eben.
März 20, 200718 j 4. Mit einer fehlenden Nadel in einem Tripodenlager fährt man nicht 12.000kmGlaube kaum, daß Du EINE in einem Tripodenlager fehlende Nadel bemerken würdest. Und ich glaube fast, daß es länger als 12T dauern könnte, bis aus ALLEN DREI Lagern alle Nadeln heraus sind. Sieht dann sehr nett aus ...
März 20, 200718 j Klaus: Die Synchronringfeder wird's wohl sein. Und die schaut so aus, wenn sie noch ganz ist: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=3546&d=1137102042 Leider wieder trotz davor%20und dahinter kein Foto, sondern nur Link !? ;-( Mahlzeit Und falls es doch ein zermahlenes Lagerkäfigteilchen sein sollte, dieses Hauptlager-Demofoto mit Kegelrad und Hauptwelle hab ich noch gefunden: http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Testalbum/Achillesv.jpg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.